Der Jahresabschluss stellt für viele Selbstständige und kleine Unternehmen eine der größten bürokratischen Herausforderungen dar. Doch mit den richtigen Steuertipps können Sie sowohl Zeit als auch Nerven sparen – und das ganz ohne aufw ...

Der Jahresabschluss stellt für viele Selbstständige und kleine Unternehmen eine der größten bürokratischen Herausforderungen dar. Doch mit den richtigen Steuertipps können Sie sowohl Zeit als auch Nerven sparen – und das ganz ohne aufw ...
Die Gründung eines Start-ups ist eine aufregende, jedoch auch herausfordernde Reise. Ein zentraler Aspekt dieser Unternehmung ist die Finanzierung.
Viele Gründer starten ihre Buchhaltung mit Excel, da es kostengünstig und flexibel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Die Digitalisierung hat großen Einfluss auf die Verwaltung von Buchführung und Rechnungsprozessen von Unternehmen. Dabei ist die digitale Buchführung von entscheidender Bedeutung, um Kosten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. ...
Buchhaltungssoftware wird stets beliebter. Selbst Privatpersonen greifen auf sie zurück, jedoch sind Unternehmen und Selbstständige natürlich der Fokus der Anbieter. Neben zu installierenden Programmen existieren vermehrt Buchhaltungss ...
Seit dem 1. Februar 2014 existiert in Europa das SEPA-Verfahren, welches die zuvor genutzten Überweisungs- und Lastschriftverfahren in Ländern der Europäischen Union ersetzt hat. Parallel zu den EU-Ländern sind auch Norwegen, die Schwe ...
Ein Warenwirtschaftssystem ist eine datenbankgestützte Software zur Erfassung von Bestands- und Bewegungsdaten. Es dient der automatisierten Steuerung des Warenflusses, etwa im Groß- und Einzelhandel, in Fertigungs- und Handwerksbetrie ...
DAX als Leitindex des deutschen Aktienmarkts: Darum ist er so wichtig Wenn Medien über die Entwicklung an den deutschen Börsen berichten, nennen sie meist den aktuellen Stand des DAX. Dieser Index gibt einen ausgezeichneten Überblic ...
Experten von Kaspersky Lab warnen vor dem RTM-Banking-Trojaner, der es besonders auf die Finanzressourcen von KMU abgesehen und im Jahr 2018 insgesamt über 130.000 Nutzer angegriffen hat. 2017 waren es lediglich 2.376 Opfer.
Ninox erlaubt Unternehmen die Entwicklung maßgeschneiderter eigener Datenbank-Apps. Es war bisher in erster Linie als Alternative zu Apples Filemaker erfolgreich.