IT-News Internet der Dinge

Bluetooth SIG (Grafik: Bluetooth SIG)

Bluetooth legt 2016 noch einmal einen Zahn zu

Mehrere Weiterentwicklungen sollen die Anforderungen von Einsatzbereichen wie Smart Home, Industrieautomation, von standortbasierenden Diensten und intelligenten Infrastrukturen abdecken. Insbesondere hoffen die Bluetooth-Lobbyisten ab ...

GfK-Studie zum Thema Smart Home (Grafik: GfK)

Deutsche finden Smart-Home-Produkte noch zu teuer

Einer Umfrage der GfK zufolge gehen 43 Prozent der deutschen Internetnutzer davon aus, dass die als Smart Home bezeichnete Heimautomatisierung und -steuerung große Veränderungen bringen wird. Aktuell sind für die Mehrheit die verfügbar ...

F-Secure Sense (Bild: F-Secure)

F-Secure kündigt Sicherheitslösung für IoT-Geräte an

Den Kern von F-Secure Sense bildet eine Box, die zwischen dem Router sowie den vernetzten Geräten geschaltet wird und ein eigenes privates Netzwerk aufbaut. Eine zugehörige Mobile App erlaubt etwa das Abrufen von Statusinformationen zu ...

ParkTag (Grafik: ParkTag)

ParkTAG zum Automotive Start-up des Jahres 2015 gekürt

ParkTAG wurde auf der Messe TU-Automotive zum besten Automotive Start-up des Jahres gewählt. Das Berliner Unternehmen führt derzeit Feldversuche für die EU-Kommission durch. Ziel ist es, positive Effekte von Crowdsourcing-Lösung auf de ...

Die "Wunderbar" von Relayr: Sensortechnik im Schokoladentafelformat (Biild: Relayr).

IoT-Start-up Relayr bekommt Millionenfinanzierung

Es schließt damit seine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Kleiner Perkins Caufield & Byers sowie Munich Venture Partners investieren insgesamt 11 Millionen Dollar. Das Geld soll für die Weiterentwicklung der Plattform und ...

mediatek_linkit (Bild: Mediatek)

Mediatek stellt Starterpaket für das Internet der Dinge vor

Das "Mediatek LinkIt One und Grove" genannte Einsteigerpaket richtet sich an Entwickler, die mithilfe der Amazon Web Services von IoT-Geräten erzeugte Daten in der Cloud speichern, verwalten, anzeigen und analysieren lassen wollen. Da ...

ParStream kann mit seinem Produkt am Rande des Netzwerks Aufgaben erledigen, für die bislang meist zentrale Ressourcen verantwortlich waren (Bild: ParStream).

Cisco übernimmt Kölner Start-up ParStream

Das Unternehmen hat eine Datenbank entwickelt, die es erlaubt, große Datenmengen zu analysieren und nahezu unmittelbar an einem beliebigen Ort im Netzwerk zu speichern. Cisco ergänzt damit sein Angebot im Bereich Internet der Dinge. Es ...

Edge Gateway 5000 (Bild: Dell)

Dell zeigt IoT-Gateway zur Datenanalyse vor Ort

Hierfür wird das speziell für die Industrie- und Gebäudeautomation konzipierte Edge Gateway 5000 am Rande des Netzwerks in der Nähe von IoT-Geräten und Sensoren platziert. Mit der Vor-Ort-Analysefunktion trennt das auch extremen Temper ...

openBerlin Gebäude (Bild: Cisco)

Cisco eröffnet Innovation Center openBerlin

Es ist in einem Gebäude auf dem Schöneberger EUREF-Campus untergebracht und eines von insgesamt neun Cisco Innovation Centern. In ihnen will das Unternehmen Kunden, Branchenpartner, Start-ups, Anwendungsentwickler, Experten, Behörden u ...

code-monitor (Bild: Shutterstock)

Malware oder Goodware? Wifatch gibt Experten Rätsel auf

Symantec hat die bereits 2014 erstmals aufgetauchte Software Linux.Wifatch genauer unter die Lupe genommen. Klar ist, dass sie sich heimlich auf DSL-Routern und anderen netzwerkfähigen Geräten einschleust. Unklar ist, warum sie deren S ...

Netzwerk Internet (Bild: Shutterstock)

IPv4-Adressen sind alle

Zumindest in Nordamerika werden nun keine neuen mehr vergeben. Das hat die dafür zuständige ARIN mitgeteilt. In Europa hat das RIPE noch einen kleinen Restvorrat, der aber auch schon rationiert wurde. Den Umstieg auf IPv6 fordern diver ...

Internet-of-Things (Bild: Shutterstock)

IBM-Sparte für Internet der Dinge nimmt Betrieb auf

Zudem ernennt es einen General Manager. Demnach wird Harriet Green für die mehr als 2000 Mitarbeiter der neuen IoT-Sparte zuständig sein. Überdies soll Green an der Spitze der ebenfalls noch 2015 startenden Bildungssparte stehen. Beide ...

samsung-gear-s2 (Bild: Samsung)

Samsung Gear S2 soll demnächst zum iPhone kompatibel sein

Im Gegensatz zu früheren Samsung-Modellen unterstützt die neue Smartwatch schon aktuelle Android-Smartphones anderer Anbieter. Ein Termin für die Zusammenführung mit iOS-Geräten ist noch nicht bekannt. Samsung führt das Internet der Di ...

idf-sf-2015-logo (Logo: Intel)

Intel führt RealSense mit Googles Project Tango zusammen

Intel-CEO Brian Krzanich zeigte anlässlich der nun gestarteten IDF 2015 einen Prototypen der 3D-Kamera im Smartphone-Format. Damit lassen sich Objekte erfassen und die daraus gewonnenen Daten dann zum Nachbau einem 3D-Drucker übergeben ...

Windows 10 Schriftzug (Grafik: ZDNet)

Microsoft stellt Windows 10 für den Raspberry Pi 2 bereit

Die finale Version von Windows 10 IoT Core ist zudem zu dem Einplatinen-Computer MinnowBoard Max kompatibel. Mithilfe von Visual Studio 2015 sowie zahlreichen quelloffenen Programmiersprachen lassen sich Apps erstellen. Entwickler brau ...

intel-logo (Bild: Intel)

Intel unterstützt Start-ups mit Frauen an der Spitze

Der Intel Diversity Fund besitzt ein Volumen von 125 Millionen Dollar. Mit ihm sollen auch Unternehmen gefördert werden, die von "unterrepräsentierten Minderheiten" geführt werden. Die ersten Gelder gehen an Start-ups aus den Bereichen ...

Hamburger Hafen (Screenshot: ITespresso bei Cisco.com)

Hamburger Hafen bekommt Europas erste Smart Road

Sie ist Teil der Kooperation der Hansestadt mit dem Netzwerkausrüster Cisco. Die wurde im April 2014 angekündigt. Der nun vorliegende Machbarkeitsnachweis für eine "intelligente Straße" im Hamburger Hafen soll die Verwaltung von Ressou ...