Einen Mini-PC nach dem bekannten Vorbild stattet Asus mit einem ARM-RK3288-Prozessor und Debian-Linux aus. Das “Tinker Board ” ist mit 60 Dollar zwar etwas teurer, bietet dafür aber auch mehr Leistung.

Einen Mini-PC nach dem bekannten Vorbild stattet Asus mit einem ARM-RK3288-Prozessor und Debian-Linux aus. Das “Tinker Board ” ist mit 60 Dollar zwar etwas teurer, bietet dafür aber auch mehr Leistung.
Das ZenBook UX3410 kommt mit einem 14-Zoll-Full-HD-Display im 13-Zoll-Gehäuse, einer aktuellen i7-7500U-CPU, 16 GByte RAM, einer mindestens 256 GByte großen SSD und je nach Ausführung auch mit zusätzlicher HDD und dedizierter Grafik. E ...
Asus Android Smartphone Zenfone AR unterstützt Google Tango für AR-Apps sowie Daydream, Googles Plattform für Virtual Reality. Zu den Neuvorstellungen auf der CES gehört auch das ZenFone 3 Zoom.
Das von HP Inc. in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelte ProBook x360 11 G1 Education Edition (EE) ist speziell für den Gebrauch in Schulen konzipiert.
Das 910 Gramm schwere Notebook kommt mit 12,5-Zoll-Full-HD-Display, Core i-Prozessoren der neuesten Generation, bis zu 16 GByte RAM, mit bis zu 1 TByte großen PCIe 3.0 x4 SSDs und Quad-Speaker Audiosystem von Harman Kardon. Es ist ab s ...
Philips hat ein Urteil vor dem Landgericht Mannheim erwirkt. Es wirft Asus Verstöße gegen ein Patent zur Darstellung der zuletzt verwendeten Anwendungen vor. Die Funktion steckt allerdings in Android und betrifft damit auch zahlreiche ...
Die Sicherheitsforscher von Duo Labs entdeckten in jedem untersuchten System mindestens eine kritische Schwachstelle. Die mitinstallierten Update-Tools von Drittanbietern dienen Angreifer häufig als Einfallstor. Die Lücken ermöglichen ...
Das ZenBook 3 integriert einen 12,5-Zoll-Screen mit Full-HD-Auflösung. Im Sommer soll es ab 999 Dollar verfügbar sein. Die Basisausführung wird von einer Core-i5-CPU angetrieben. Bei der Vorstellung positionierte Asus-Chef Shih das Zen ...
Sie alle offerieren eine Full-HD-Anzeige, die sich jedoch hinsichtlich Typ und Diagonale unterscheidet. Die 5,5-Zoll-Basisvariante integriert einen Snapdragon-625-Prozessor, bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher, 64 GByte erweiterbarer Storag ...
Wie der Vorgänger T300 Chi integriert es ein 12,5-Zoll-Touchdisplay, das wahlweise in Full HD oder Quad HD auflöst. Angetrieben wird es von einer Intel-Core-M-CPU auf Basis der jüngsten Skylake-Architektur. Neu an Bord sind etwa USB Ty ...
Das Android-Gerät verfügt über eine 13-Megapixel-Kamera mit optischem Dreifachzoom und Bildstabilisator, 10-Linsen-System. Auch ein Laserautofokus und ein Dual-LED-Blitz zählen zur Ausstattung. Zudem integriert es eine Intel-Atom-CPU, ...
Das Einstiegsmodell kann ab sofort vorbestellt werden. Allerdings ist es zunächst lediglich bei Simyo mit Mobilfunkvertrag und 8 GByte Speicher erhältlich. Regulär ist der doppelt so groß. Zur Ausstattung des Dual-SIM-Telefons gehören ...
Diese Download-Rate gilt aber nur für das rund 300 Euro teure Topmodell 4G-AC55U. Das knapp 100 Euro günstigere Modell 4G-N12 liefert nur maximal 100 MBit/s. Im Upload kommen beide auf 50 MBit/s. Zudem können beide das LTE-Signal via W ...
Die 13,3-Zoll-Ausführung TP301 kommt ebenso wie die 15,6-Zoll-Variante TP501 mit einem Intel-Skylake-Prozessor, separatem Nvidia-Grafikchip sowie USB 3.1 Typ C. Als OS kommt Windows 10 zum Einsatz. Dank umklappbarem Display können die ...
Es handelt sich um die Notebook-Modelle Vivobook X556, E403, K501 sowie N552. Das 15,6-Zoll-Gerät X556 kommt wie das Vivobook K501 und das E403 maximal mit einer Intel-Core-i7-CPU, das 14-Zoll-Modell E403 integriert einen Intel Celeron ...
Schließt der Nutzer ihn per HDMI an einen Monitor oder TV an, verwandelt er das jeweilige Gerät in einen vollwertigen Chrome-OS-Rechner. Zur Ausstattung gehören ein Vierkernprozessor, 2 GByte RAM, 16 GByte interner eMMC-Speicher, Dualb ...
Das IPS-Display des Android-5.0-Geräts, das über eine im Polygon-Design gehaltene Rückseite verfügt, liefert eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln. Angetrieben wird es von einer Quad-Core-CPU von Intel, der 4 GByte RAM und 128 GByte ...
Das Android-5.0-Gerät integriert je eine 13-Megapixel-Kamera auf Vorder- und Rückseite. Außerdem sind ein Full-HD-Screen, Qualcomms Achtkern-Prozessor Snapdragon 615, 3 GByte RAM, 32 GByte erweiterbarer interner Speicher, LTE, Dual-SIM ...
Das Android-Gerät integriert einen 5-Zoll-Screen, die Kamera einen Laser-Autofokus. Es wird von einer Qualcomm-Vierkern-CPU angetrieben, der 2 GByte RAM und 16 GByte interner Speicher zur Seite stehen. Als Dreingabe bekommen Käufer den ...
CEO Jerry Shen hat die bereits früher diskutierten Pläne am Rande eines Webcast zu den Quartalszahlen bestätigt. Der Manager hält Augmented Reality für wesentlich vielseitiger nutzbar als Virtual Reality. Mit Details hat er sich aber n ...
Die Übertragungsrate erreicht das Modell RT-AC3200 über zwei parallel aufgebaute Funknetze im 5-GHz-Frequenzband, die mithilfe der 3x3-Antennentechnik Geschwindigkeiten von jeweils bis zu 1300 MBit/s ermöglichen. Hinzu kommt ein zusätz ...