"Mein iPhone suchen" kann auch beim Aufspüren von AirPods helfen, solange sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden. Andernfalls erfährt der Benutzer, wann und wo die Kopfhörer zuletzt mit einem iOS-Gerät verbunden waren. iOS 10.3 ersc ...

"Mein iPhone suchen" kann auch beim Aufspüren von AirPods helfen, solange sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden. Andernfalls erfährt der Benutzer, wann und wo die Kopfhörer zuletzt mit einem iOS-Gerät verbunden waren. iOS 10.3 ersc ...
Lenovo will mit seinem Lautsprechersystem Amazon Echo in Design und Tonqualität übertreffen. Es arbeitet mit der gleichen breiten Palette von Smart-Home-Geräten zusammen. In der Harman-Kardon-Edition kommt die Technik des für seine Aud ...
Der Surround-Sound-Lautsprecher PJ9 schwebt dank Elektromagneten über einer Basisstation. Mittels Multipoint-Technik lässt er sich mit bis zu zwei Bluetooth-Geräten koppeln. Details will der Hersteller erst auf der CES Anfang Januar ve ...
Sie treten laut WSJ angeblich bei der Synchronisation der Audiosignale für beide Ohrhörer auf. Der Apple-Experte John Gruber wiederum berichtet von Schwierigkeiten bei der Massenfertigung. Ursprünglich wollte Apple die AirPods schon im ...
Recordify erlaubt das Aufzeichnen von Musikstücken von den Streaming-Diensten Spotify und Google Play Music. Zudem lassen sich etwa auch Hörspiele aus Mediatheken und Audiospuren von Youtube mitschneiden. Die Basisversion ist kostenlos ...