Mit dem kommende Windows-Upgrade wird auch das Windows Subsystem for Linux (WSL) aktualisiert. Künftig sind direkte Dateizugriffe aus Windows möglich. Das neue Feature wurde in einer Vorabversion von Windows 10 20H1 entdeckt. Es wird b ...

Mit dem kommende Windows-Upgrade wird auch das Windows Subsystem for Linux (WSL) aktualisiert. Künftig sind direkte Dateizugriffe aus Windows möglich. Das neue Feature wurde in einer Vorabversion von Windows 10 20H1 entdeckt. Es wird b ...
Microsoft begründet die frühen Tests mit einer längeren Vorlaufzeit für geplante Neuerungen des 20H1-Updates. Ein Downgrade von 20H1 auf 19H2 soll Microsoft zufolge nicht möglich sein.
Microsoft liefert nach dem 14. Januar 2020 keine regulären Sicherheitsupdates mehr. Das Unternehmen verlängert für Windows Server 2008 die Frist bei Auslagerung der Arbeitslasten in Azure. Für Windows 7 soll es weitere Sicherheitsfixe ...
Sie basiert auf der Virtualisierungstechnik Intel GVT-g für KVMs. Ab Core-Prozessoren der vierten Generation steht jedem Gast eine vollständig virtualisierte GPU zur Verfügung. Neu ist auch der Support für bestimmte ARM-basierte Geräte ...
IT-Profis soll der Einsatz von Insider-Builds erleichtert werden. Microsoft erwartet, dass dadurch auch der Umstieg von einer älteren OS-Version auf Windows 10 beschleunigt wird. Interessierte Nutzer können sich bereits für das Windows ...
Das geht zumindest aus einer E-Mail eines Support-Mitarbeiters des Unternehmens hervor. Er macht nicht näher genannte Fehler für die Verzögerung verantwortlich. Davon sind ihm zufolge auch andere Gerätehersteller betroffen.
Die Testversion für Windows Insider bringt überraschend auch wieder neue Features. Das Compact-Overlay-Fenster hält einen Film oder einen Videochat immer im Vordergrund. Dynamic Lock kann den Rechner sperren, wenn sich der Benutzer mit ...
Die Kommunikation mit einem SMB-Server lässt unter Umständen einen Netzwerktreiber abstürzen. Das wiederum löst einen Blue Screen of Death aus. Microsoft ist das Problem inzwischen bekannt. Das Unternehmen verweist derzeit auf seine mo ...
Demnach unterstützt die Cloud-Edition nur Apps aus dem Windows Store. Dazu gehören aber auch Win32-Anwendungen, die per Projekt Centennial für die Universal Windows Platform angepasst wurden. Windows 10 Cloud soll zudem eine Upgrade-Op ...
Die kommende Edge-Version erhält Tools zur Verwaltung von Browser-Tabs. Edge unterstützt aber auch das experimentelle JavaScript-API WebVR. Es erlaubt VR-Brillen verschiedener Hersteller den Zugriff auf Browserinhalte. Microsoft kündig ...
Testversionen im Windows-Insider-Programm enthalten Hinweise auf die noch nicht angekündigte Windows-10-Edition. Warum die Cloud namensgebend ist, bleibt vorerst unklar. Es soll sich um ein vereinfachtes Betriebssystem handeln, auf dem ...
Das Wartungsrelease behebt Fehler und verbessert die Performance. Es kommt zuerst für Nexus 5X, Nexus 6P, Nexus Player, Pixel C und die Pixel-Smartphones. Nexus 6 und Nexus 9 hingegen gehen leer aus, da sie schon länger als zwei Jahre ...
Sie sollen die Ersteinrichtung des Betriebssystems vereinfachen und den Schutz der Privatsphäre verfeinern. Neu ist auch ein spezieller Game Mode, der die Leistung von Spielen verbessern soll. Nutzer, die Browsererweiterungen für Edge ...
Es bietet einen Überblick über alle sicherheitsrelevanten Informationen und Einstellungen. Die App unterstützt auch Sicherheitslösungen von Drittanbietern. Teilnehmer des Windows Insider Program können das neue Sicherheitscenter ab sof ...
Teilnehmer des in einigen Ländern durchgeführten Betatests erhalten die finale Version zuerst. In den nächsten Tagen dürfen auch Nutzer in anderen Regionen eine Aktualisierung auf Android Nougat erwarten. Samsung hat außerdem seine eig ...
Das zweite Build innerhalb einer Woche bringt erneut viele neue Funktionen. Nutzer können nun ihre Arbeit an Cloud-Dokumenten auf einem PC beginnen und auf einem anderen fortsetzen. Das Build 15007 ist zudem das erste Build des Jahres ...
Geöffnete Tabs lassen sich außerdem speichern und ausblenden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu öffnen. Das Startmenü unterstützt nun Kachelordner. Die Entwickler haben aber auch Cortana, die Einstellungen und Defender übera ...
Der Januar-Patchday bringt Fixes für 28 kritische Schwachstellen. Darunter ist auch eine Lücke im Mediaserver. Ein Angreifer kann mithilfe speziell präparierter Dateien die vollständige Kontrolle über ein betroffenes Gerät übernehmen. ...
Das Jahr 2016 schließt Windows 10 mit einem Plus von 14,4 Punkten ab. Alle Windows-Versionen zusammen verbessern sich im Jahresverlauf aber nur um 0,4 Punkte. Linux erzielt mit 0,6 Punkten ein höheres Jahreswachstum als Windows.
Das neue Convertible kommt als dritte Variante nach den Modellen mit Windows 10 und Android. Das Gerät verfügt über eine große Touchfläche unterhalb des Displays anstelle einer mechanischen Tastatur. Es will Tablet, Notebook und digita ...
Der Fix ist Bestandteil des neuen Builds 14393.576. Es ersetzt das am 9. Dezember veröffentlichte und offenbar fehlerhafte Build 14393.479. Ein Absturz des Windows-Dienstes CDPSvc führte dazu, dass einige Systeme keine DHCP-Information ...
Mit neuen Steuerungsmöglichkeiten werden vor allem Netzwerk- und Internetverbindungen schneller. Auch bei der Sicherheit sorgt der Kernel 4.9 für Neuerungen.
In den fünf wichtigsten europäischen Märkten beträgt das Plus 1,4 Punkte. Hierzulande dominiert Android den Markt mit 80,3 Prozent. Auch in China ist der iPhone-Marktanteil rückläufig. In den USA fährt Apple jedoch ein sattes Plus von ...
Das neue OS läuft auf Prozessoren von Qualcomm. Es unterstützt neben Win32-Anwendungen auch alle Enterprise-Funktionen von Windows 10. Den Marktstart kündigt Microsoft für das Jahr 2017 an.
Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen für Sicherheit und Verwaltung des Betriebssystems. Windows Defender Advanced Threat Protection bekommt neue Erkennungsfunktionen. Außerdem wird die Verwaltung mobiler Apps ohne MDM-Lösung unterstütz ...
Darunter sind 11 als kritisch eingestufte Schwachstellen. Sie stecken in erster Linie in Komponenten von Drittanbietern wie Qualcomm, Broadcom, Mediatek und Nvidia. Auch Blackberry, LG und Samsung nennen Details zu ihren monatlichen Si ...
Die neue Build für Windows 10 Mobile bringt wenige neue Features mit. Zu den interessantesten Neuerungen zählt die Möglichkeit, dass sich Epub-Dateien jetzt in Microsofts Browser Edge lesen lassen.
Ein Wachstum von 1,13 Punkten beschert dem aktuellen Microsoft-Betriebssystem einen neuen Höchststand. Die Nutzer wechseln vor allem von Windows 7 zu Windows 10. Windows XP überholt erneut Windows 8.1.
Microsoft arbeitet intern schon seit über einem Jahr an der neuen Designsprache, aber Ihre Einführung steht erst im Herbst 2017 an. Neon soll der Benutzeroberfläche mehr Flair geben. Strikte Richtlinien für App-Entwickler sollen für ei ...
Die Änderung betrifft etwa 1,4 Prozent aller derzeit aktiven Android-Geräte. Sie tritt Anfang 2017 mit der Einführung der Play-Dienste Version 10.2.0 in Kraft. Entwickler können auf Wunsch ältere Geräte künftig weiterhin mit einer zusä ...