Das auf Scan-Technologie für Handflächenvenen basierende Gerät soll die Gebäudezutrittskontrolle erleichtern. PalmSecure ID Access kann einfach in bereits bestehende Hardware-Infrastrukturen integriert werden.

Das auf Scan-Technologie für Handflächenvenen basierende Gerät soll die Gebäudezutrittskontrolle erleichtern. PalmSecure ID Access kann einfach in bereits bestehende Hardware-Infrastrukturen integriert werden.
Derzeit ist die Technik aus Kostengründen aber noch dem Premium-Segment vorbehalten. Samsung sieht Iris-Scanner grundsätzlich als wichtiges Sicherheitsmerkmal an. Darüber hinaus will es mehr Flaggschiff-Modelle mit Edge-Displays aussta ...
Das 13,3-Zoll-Tablet mit optionalem Tastaturdock authentifiziert Nutzer mittels Fujitsus biometrischem Sicherheitsverfahren PalmSecure. Zusätzliche, Business-taugliche Sicherheitsfunktionen sind SmartCard-Unterstützung, die komplett ve ...
Eines der Verfahren erlaubte Spezialisten sogar das Sammeln von Fingerabdrücken in großem Umfang aus der Ferne. Von der Schwachstelle betroffen sind etwa das HTC One Max und das Samsung Galaxy S5. Ein Hacker benötigt nur System-Rechte ...
Die Kreditkartengesellschaft will in einem Pilotprojekt mit 500 Teilnehmern die Authentifizierung via Fingerabdruck oder Gesichtserkennung testen. Die Probanden müssen beim Selfie blinzeln, damit das System nicht durch ein davorgehalte ...