Den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Bitkom zufolge nutzen Firmen in Deutschland die mit der Digitalisierung einhergehenden Möglichkeiten zu wenig. Der verband ruft daher auf, darüber nachzudenken, wie sich Produkte u ...

Den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Bitkom zufolge nutzen Firmen in Deutschland die mit der Digitalisierung einhergehenden Möglichkeiten zu wenig. Der verband ruft daher auf, darüber nachzudenken, wie sich Produkte u ...
Unternehmen stoßen bei der digitalen Transformation auf eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Probleme. Der Branchenverband Bitkom leitet daraus gleich politische Forderungen ab.
Der Einigung ging ein 15 Jahre währender Streit voraus. Im Zuge eines Vergleichs müssen Hersteller und Importeure 3,50 Euro für privat und 2 Euro für geschäftlich genutzte PCs an die Verwertungsgesellschaften abgeben. Die Verträge sind ...
Das geht aus einer Umfrage des Bitkom hervor. Die große Mehrheit der Befragten rechnet demnach nicht damit, dass Krypto-Währungen in zehn Jahren ihre Nische verlassen haben. Sicherheitsexperten führen den Aufstieg des anonym nutzbaren ...
Darauf haben sich die Verwertungsgesellschaften und der Bitkom jetzt geeinigt. Die Einigung umfasst ab 2008 auf den Markt gekommene Mobiltelefone respektive ab 2012 verkaufte Tablets. Die Urheberabgabe für Smartphones und Tablets müsse ...
Wie aus einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes hervorgeht, haben jedoch nur 2 Prozent von ihnen schon ganz konkrete Umzugspläne. In Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg erwägen besonders viele junge Unternehmen einen Stando ...
In einer Umfrage des Bitkom waren 40 Prozent eher oder überhaupt nicht zufrieden. Die öffentliche Verwaltung schneidet damit schlechter ab, als jeder andere der abgefragten Standortfaktoren. Beleuchtete wurden auch Infrastruktur, Leben ...
Herbe Schlappe für alle Feigenblatt-Programme der Politik: Das beste Förderprogramm hilft nichts, wenn es dem Gründer zuhause gut gefällt. Einer Umfrage des Bitkom zufolge sind Gründer die Nähe zu Freunden und Lebensqualität deutlich w ...
Das geht aus einer Bitkom-Umfrage hervor. Konkret ist das der Finanzierungsbedarf für die nächsten zwei Jahre. Nur etwa jeder fünfte Gründer ist der Meinung, dass er in dieser Zeit kein weiteres Kapital mehr benötigt. Zwei Drittel wiss ...
Letztes Jahr machten einer GfK-Umfrage zufolge lediglich fünf Prozent der 35 Millionen Ausweisbesitzer von der Option Gebrauch, sich via eID im Netz zu identifizieren. Für digitale Behördengänge nutzten ihn jedoch immerhin 9,3 Prozent. ...
Einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge können sich aktuell nur 29 Prozent der Bundesbürger den Einsatz des NFC-Bezahlverfahrens vorstellen oder haben schon davon Gebrauch gemacht. Letzteres ist bei lediglich 7 Prozent der Befragten der ...