2015 haben lediglich 28 IT-Firmen in den USA den Börsengang gewagt. Das sind deutlich weniger als in den Vorjahren. Außerdem konnte nur die Hälfte auf dem Börsenparkett überzeugen. In Europa sieht das zwar etwas besser aus, droht sich ...

2015 haben lediglich 28 IT-Firmen in den USA den Börsengang gewagt. Das sind deutlich weniger als in den Vorjahren. Außerdem konnte nur die Hälfte auf dem Börsenparkett überzeugen. In Europa sieht das zwar etwas besser aus, droht sich ...
Das ist mehr, als Beobachter im Vorfeld erwartet hatten. Das hinter cloud-basierenden Kollaborationswerkzeugen wie JIRA, Bitbucket, Confluence und HipChat stehenden, australische Unternehmen ist damit knapp 4,4 Milliarden Dollar wert. ...
Eine Aktie des Unternehmens, zu dem neben Match.com auch Tinder, OKCupid und Friendscout24 gehören, soll zwischen 12 und 14 Dollar kosten. Etwa 20 Prozent der Firma sollen so für rund 467 Millionen Dollar an die Börse gebracht werden. ...
Die geplante Aufspaltung von Ebay und Paypal wird offiziell am 17. Juli vollzogen. Die Ebay-Aktionäre erhalten dann auch Paypal-Aktien. Der Handel mit Ebay-Aktien, deren Besitzer keinen Anspruch auf Paypal-Papiere haben, beginnt Anfang ...
Die Briten haben sich für den Schritt rund 30 Jahre Zeit gelassen. Der freie Handel mit den Papieren mit dem Kürzel SOPH an der Londoner Börse beginnt am 1. Juli. Größte Anteilseigner sind der seit 2010 an dem Unternehmen beteiligte In ...