IT-News Breitband

Fritz Box 6820 LTE (Bild: AVM)

AVM beginnt mit Verkauf der Fritz Box 6820 LTE

Sie wiegt 170 Gramm und ist lediglich 13,4 mal 6,4 mal 9,9 Zentimeter groß. AVM empfiehlt sie nicht nur für den Einsatz zuhause, sondern auch auf Reisen. Dafür unterstützt die Fritz Box 6820 LTE sechs LTE- und drei UMTS-Frequenzen. ...

Breitbandausbau (Bild: Shutterstock/Kirill__M)

Docsis 3.1: Comcast testet 1-GBit-Kabelanschluss

Der zweitgrößte Internetanbieter in den USA installierte dafür erstmals ein kommerzielles Docsis-3.1-Modem bei einem Kunden in Philadelphia - laut Comcast auch eine weltweite Premiere. Comcast ist bereits mit weiteren Tests in verschie ...

AVM (Bild: AVM)

Fritz OS 6.50 nun für Fritz Box 7490 verfügbar

Die aktualisierte Firmware-Version bringt über 120 neue Funktionen. Für die Fritz Box 7390 steht zunächst nur eine Betaversion von Fritz OS 6.50 im sogenannten Fritz Labor zur Verfügung. Anfang 2016 sollen jedoch auch die anderen aktue ...

Breitbandanschluss (Bild: Shutterstock/Georgii Shipin)

Rechtsanspruch auf schnelles Internet: CDU macht Rückzieher

Im Juli hatte die zuständige CDU-Programmkommission in ihrem Abschlussbericht empfohlen, bis 2018 einen Rechtsanspruch auf einen Internetzugang mit bis zu 50 MBit/s festzuschreiben. SPD und die Grünen hatten bereits früher ähnliche Zie ...

Kabel Deutschland Technik Kabelnetz (Bild: Kabel Deutschland/Ulrich Perrey)

Vodafone nimmt Pläne für Drosselung bei Kabelkunden zurück

Die seit Anfang November umgesetzten Maßnahmen waren erst diese Woche einem größeren Publikum bekannt geworden. Nachdem ein Sprecher sie Medien gegenüber zunächst bestätigt hatte, redet sich der Konzern jetzt damit heraus, dass es sich ...

Breitbandausbau (Bild: Shutterstock/Kirill__M)

Bundestag hat Routerzwang abgeschafft

Die Regelung tritt nach einer Übergangsfrist von sechs Monaten in Kraft. Dann darf Endkunden nicht mehr vorgeschrieben werden, welcher Router hinter dem passiven Netzabschlusspunkt verwendet wird. Zudem müssen Anbieter Zugangsdaten una ...

Tele Columbus (Bild: Tele Columbus)

Tele Columbus übernimmt Pepcom für 608 Millionen Euro

Damit schluckt der aktuell drittgrößte den derzeit viertgrößten Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Dieselbe Konstellation gab es bereits einmal vor drei Monaten: Damals kaufte Tele Columbus Primacom. Nach dem Kauf von Pepcom hat Tele C ...

Richtfnk (Bild: Shutterstoc/hin255)

QSC reduziert Preise für Breitbandanbindung via Richtfunk

Das Produkt QSC-WLL Business mit Bandbreiten von 2 bis 400 MBit/s positioniert der Anbieter als Alternative zu Glasfaser. Dafür stehen derzeit in Deutschland 150 Basisstationen zur Verfügung. Über sie werden sowohl Backup-Verbindungen ...

Unitymedia (Bild: Unitymedia)

Neue Tarife: Unitymedia bietet Breitband ab 19,99 Euro an

Der Kabelnetzbetreiber hat die Preise für seine Kombipakete gesenkt. Der Tarif "1play Start" kostet beispielsweise dauerhaft 19,99 Euro im Monat. Dafür erhalten Kunden Downloadraten von 10 MBit/s. Alle Tarife lassen sich zwei Monate te ...

Tele Columbs und Primacom (Grafik: Tele Columbus und Primacom / ITespresso)

Kabelnetzbetreiber: Tele Columbus kauft Primacom

Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber übernimmt damit für 711 Millionen Euro den viertgrößten. Dessen Finanzchef hatte erst kürzlich noch großspurig Übernahmepläne anderer Firmen angekündigt. Jetzt geht sein Unternehmen schon am ...

Kabel Deutschland Technik Kabelnetz (Bild: Kabel Deutschland/Ulrich Perrey)

Breitband: Vodafone gewinnt erste Großkunden fürs Kabelnetz

Es handelt sich um die Lottogesellschaften Berlin und Brandenburg. Deren insgesamt 1622 Annahmestellen in Berlin und Brandenburg wurden jetzt über das Festnetz mit zwei Rechenzentren in Berlin verbunden. Um die jeweils bestmögliche Anb ...