Die neue Funktion ist für die kommende Version des Windows-10-Browsers vorgesehen. Microsoft plant zudem, den Bing-Übersetzungsdienst darin einzubetten und die Sortierung von Favoriten zu erleichtern. Auf Touchscreen-Geräten soll überd ...

Die neue Funktion ist für die kommende Version des Windows-10-Browsers vorgesehen. Microsoft plant zudem, den Bing-Übersetzungsdienst darin einzubetten und die Sortierung von Favoriten zu erleichtern. Auf Touchscreen-Geräten soll überd ...
Gegebenenfalls können in der Google-Suche angezeigte Links weder in Safari noch in Chrome geöffnet werden. Als mögliche Verursacher für den Fehler kommen Apps wie Yelp oder OneDrive infrage, da sie Add-Ons verwenden. Mitunter wird empf ...
Zuvor waren beim Wettbewerb Pwn2Own 2016 bereits Lücken in den Browsern Chrome und Safari aufgezeigt worden. Im Windows-10-Browser nutzten die Sicherheitsforscher zwei bislang unbekannte Lücken aus. Sie erlauben in Kombination mit zuv ...
Das Insider-Build 14291 ist für PCs und Mobilgeräte vorgesehen. Konkret sind die Erweiterungen jedoch lediglich für Desktop-Rechner und Notebooks gedacht. Darüber hinaus ist es Edge-Anwendern ab sofort möglich, Tabs an die Tab-Leiste a ...
Zu Beginn sind Anwender jedoch noch auf ein Browser-Plug-in angewiesen. Zudem kann Skype for Web nun auch Youtube-Videos wiedergeben. Des Weiteren lassen sich ab sofort auch Anwender ohne Skype-Account zu einer Konversation hinzufügen.
Offenbar hatte Microsoft eine entsprechende Website versehentlich freigeschaltet. Sie beinhaltete Einzelheiten zur Installation von Add-ons und zugehörige Download-Links. Zunächst wird es demzufolge Erweiterungen für Microsoft Translat ...
Ein Start-up aus Deutschland will mit einem neuen Browser das Internet aufmischen. Cliqz setzt auf ein neues Bedienkonzept, indem es eine eigene Suchmaschine im Browser integriert. Zudem sollen User-Daten vollkommen anonym bleiben.
Zumindest acht dieser Schwachstellen stellen ein hohes Risiko dar. Zu einer weiteren schwerwiegenden Anfälligkeit gibt Google keine Einzelheiten bekannt. Der Internetkonzern zahlt aber eine Prämie von 36.500 Dollar an die Entdecker von ...
Nachdem sie fest auf das App-Icon gedrückt haben, sind Nutzer eines iPhone 6S oder 6S Plus in der Lage, schnell neue Tabs oder das zuletzt genutzte Lesezeichen zu öffnen. Überdies bringt das Update Verbesserungen für die Suche und den ...
Allein 22 Schwachstellen finden sich insgesamt in den letzten Flash-Player-Versionen für Windows, Linux und Mac OS X. Durch das Ausnutzen der Lücken könnten Angreifer unter anderem Schadcode einschleusen und ausführen, um etwa die voll ...
Grund sind angebliche Verletzungen seiner App-Store-Richtlinien. Dies betrifft etwa das Plug-in Adblock Fast, das erst kürzlich für den überarbeiteten Samsung-Browser verfügbar war. Der als Alternative nutzbare Adblocker Crystal ist na ...
Damit weitet Google den Funktionsumfang seiner Sicherheitstechnik aus. Zudem sperrt sie jetzt auch Werbung, die etwa vorgibt, die Meldung einer vertrauenswürdigen Applikation zu sein. Chrome kann aber auch andere Social-Engineering-Att ...
Dem bei Google tätigen Sicherheitsforscher Tavis Ormandy zufolge hebelt der von Comodo angebotene "sichere Browser" die Same-Origin-Policy aus. Ohne diese zentrale Schutzmaßnahme moderner Browser. seien Nutzer "praktisch ungeschützt" i ...
Das voraussichtlich im März 2017 veröffentlichte Java SE Development Kit wird demnach erstmals ohne die unsichere Erweiterung ausgeliefert. Entwicklern, die auf die von dem Java-Plug-in unterstützten Java-Applets angewiesen sind, rät O ...
Anwender können von Websites dadurch selbst dann etwa über E-Mails benachrichtigt werden, wenn die entsprechende Seite gar nicht geöffnet ist. Allerdings muss dem Empfang von Push-Benachrichtigungen erst noch zugestimmt werden. Firefox ...
Das geht aus einem Bericht von ESET hervor. Den neuen Microsoft-Browser Edge und Google Chrome lobt der IT-Sicherheitsanbieter dagegen für „wegweisende Sicherheits-Features“. Nutzer von Internet Explorer 7 bis 10 warnt er aufgrund des ...
Er wurde vom US-Unternehmen Brave Software entwickelt, das vom ehemaligen Mozilla-Chef Brendan Eich geleitet wird. Die Software steht für Windows, Mac OS X, Linux, Android und iOS zur Verfügung. Brave blockt zunächst einmal alle Anzeig ...
Insgesamt stehen mit dem Januar-Patchday neun Sicherheitsaktualisierungen zur Verfügung. Sechs Updates schließen schwerwiegende Lücken in Internet Explorer, Edge, Office und Windows. Darüber hinaus gibt es Patches für Windows 8 und läu ...
Laut einem Blogbeitrag konnten einige Anwender durch das Sperren von SHA-1-Zertifikaten nicht mehr auf das Internet zugreifen. Dafür verantwortlich sind Sicherheitslösungen, die sich wie ein Man-in-the-Middle-Angreifer verhalten, indem ...
Wie bereits früher angekündigt, stellt Microsoft ab 12. Januar den Support für Internet Explorer 8, 9 und 10 ein. Neu ist, dass am kommenden Patchday diese Browser um eine Benachrichtigungsbox erweitert werden. In Firmen lässt die sich ...
Das Apple-OS ist führend in der 384 Einträge umfassenden Statistik. Auf den Plätzen folgen iOS und Adobe Flash Player. Die Zahl der offiziell erfassten Lücken hat sich zudem deutlich erhöht. Es wird aber kritisiert, dass alle OS-X-Vers ...
Dafür nutzt Asus das von der deutschen Firma Eyeo entwickelte Plug-in Adblock Plus. Damit werden nur Anzeigen eingeblendet, die bestimmte Kriterien erfüllen. Sie dürfen beispielsweise weder Animationen noch Ton enthalten.
Sie soll Code-Einspeisung durch einen Proxy, Änderungen an DNS-Einstellungen und Manipulationen auf Netzwerkebene abwehren. Adware wie Superfish soll es damit nicht mehr möglich sein, Werbung einzublenden. Die neuen Sicherheitstechnike ...
Zunächst werden ab Januar keine neu ausgestellten SHA-1-Zertifikate mehr akzeptiert. Spätestens ab 1. Januar 2017 wird Chrome dann überhaupt keine SHA-1-Zertifikate mehr unterstützen.
SmartScreen erstellt dafür eine Cache-Datei. Sie soll sicherstellen, dass alle Aufrufe an den Filter weitergegeben werden, sobald eine Website wahrscheinlich gefährlich ist. Ziel des neuen SmartScreen-Filters ist es, eventuelle Angrif ...
Eine Unachtsamkeit des Nutzers während des Java-Update-Vorgangs sorgt dafür, dass die Startseite und die Suchfunktion in den Browsern Firefox, Chrome und Internet Explorer standardmäßig zu Yahoo geändert werden. Die Toolbar lässt sich ...
Der Dienst, der Anwender unter anderem davor bewahren soll, Phishing-Seiten und Websites mit Schadsoftware zu besuchen, steht schon seit einigen Jahren für Desktops zur Verfügung. Seit rund zwei Jahren ist er optional auch schon für di ...
Anpassbare Schaltflächen für Web-Benachrichtigungen zählen ebenso dazu wie die Möglichkeit, Website-Inhalte als Präsentation an Chromecast zu übermitteln. Außerdem sind die Mobilversionen künftig in der Lage, die maximal erhältliche B ...
Ab Januar sollen die Kernkomponenten dann auf GitHub verfügbar sein. Neben JIT zählen dazu auch Garbage Collector, Parser und Interpreter. ChakraCore soll demnächst zudem außer für Windows auch für andere Plattformen bereitstehen.
Im Laufe der nächsten Monate sollen sie von der Seite "Neuer Tab" entfernt werden. Nun sucht Mozilla aber schon nach neuen Möglichkeiten, um Werbung in Firefox darzustellen. Zunächst will es den Fokus aber auf das "Kernerlebnis für uns ...