IT-News Browser

Cliqz: Komfort-Browser mit integriertem Datenschutz

Ein Start-up aus Deutschland will mit einem neuen Browser das Internet aufmischen. Cliqz setzt auf ein neues Bedienkonzept, indem es eine eigene Suchmaschine im Browser integriert. Zudem sollen User-Daten vollkommen anonym bleiben.

Google Chrome (Bild: Google)

Mit Chrome 49 behebt Google 26 Schwachstellen

Zumindest acht dieser Schwachstellen stellen ein hohes Risiko dar. Zu einer weiteren schwerwiegenden Anfälligkeit gibt Google keine Einzelheiten bekannt. Der Internetkonzern zahlt aber eine Prämie von 36.500 Dollar an die Entdecker von ...

Firefox-iOS-1 (Bild: Mozilla)

Mozilla erweitert Firefox 2.0 für iOS um 3D-Touch

Nachdem sie fest auf das App-Icon gedrückt haben, sind Nutzer eines iPhone 6S oder 6S Plus in der Lage, schnell neue Tabs oder das zuletzt genutzte Lesezeichen zu öffnen. Überdies bringt das Update Verbesserungen für die Suche und den ...

Adobe-Logo (Bild: Adobe)

Adobe schließt schwere Lücken in Flash Player und Photoshop

Allein 22 Schwachstellen finden sich insgesamt in den letzten Flash-Player-Versionen für Windows, Linux und Mac OS X. Durch das Ausnutzen der Lücken könnten Angreifer unter anderem Schadcode einschleusen und ausführen, um etwa die voll ...

google-play-logo (Bild: Google)

Google geht im Play Store gegen Werbeblocker vor

Grund sind angebliche Verletzungen seiner App-Store-Richtlinien. Dies betrifft etwa das Plug-in Adblock Fast, das erst kürzlich für den überarbeiteten Samsung-Browser verfügbar war. Der als Alternative nutzbare Adblocker Crystal ist na ...

Java (Grafik: Oracle)

Oracle verabschiedet sich vom Java-Browser-Plug-in

Das voraussichtlich im März 2017 veröffentlichte Java SE Development Kit wird demnach erstmals ohne die unsichere Erweiterung ausgeliefert. Entwicklern, die auf die von dem Java-Plug-in unterstützten Java-Applets angewiesen sind, rät O ...

Firefox (Bild: Mozilla)

Firefox unterstützt SHA-1-Zertifikate vorerst wieder

Laut einem Blogbeitrag konnten einige Anwender durch das Sperren von SHA-1-Zertifikaten nicht mehr auf das Internet zugreifen. Dafür verantwortlich sind Sicherheitslösungen, die sich wie ein Man-in-the-Middle-Angreifer verhalten, indem ...

Security (Bild: Shutterstock/voyager624)

CVE-Statistik: Mac OS X enthielt 2015 die meisten Lücken

Das Apple-OS ist führend in der 384 Einträge umfassenden Statistik. Auf den Plätzen folgen iOS und Adobe Flash Player. Die Zahl der offiziell erfassten Lücken hat sich zudem deutlich erhöht. Es wird aber kritisiert, dass alle OS-X-Vers ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft verbessert Adware-Erkennung

Sie soll Code-Einspeisung durch einen Proxy, Änderungen an DNS-Einstellungen und Manipulationen auf Netzwerkebene abwehren. Adware wie Superfish soll es damit nicht mehr möglich sein, Werbung einzublenden. Die neuen Sicherheitstechnike ...

Logos Java Yahoo (Grafik: ITespresso)

Yahoo-Toolbar in Java-Update zieht Ärger der Nutzer auf sich

Eine Unachtsamkeit des Nutzers während des Java-Update-Vorgangs sorgt dafür, dass die Startseite und die Suchfunktion in den Browsern Firefox, Chrome und Internet Explorer standardmäßig zu Yahoo geändert werden. Die Toolbar lässt sich ...

chrome-beta (Bild: Google)

Chrome 48 Beta gibt Ausblick auf Neuerungen für Entwickler

Anpassbare Schaltflächen für Web-Benachrichtigungen zählen ebenso dazu wie die Möglichkeit, Website-Inhalte als Präsentation an Chromecast zu übermitteln. Außerdem sind die Mobilversionen künftig in der Lage, die maximal erhältliche B ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsofts JavaScript-Engine Chakra wird quelloffen

Ab Januar sollen die Kernkomponenten dann auf GitHub verfügbar sein. Neben JIT zählen dazu auch Garbage Collector, Parser und Interpreter. ChakraCore soll demnächst zudem außer für Windows auch für andere Plattformen bereitstehen.

Firefox (Grafik: Mozilla)

Werbekacheln in Firefox verschwinden bald wieder

Im Laufe der nächsten Monate sollen sie von der Seite "Neuer Tab" entfernt werden. Nun sucht Mozilla aber schon nach neuen Möglichkeiten, um Werbung in Firefox darzustellen. Zunächst will es den Fokus aber auf das "Kernerlebnis für uns ...