Das für Firmen gedachte TeraStation WSH5610DNS2 kann mit bis zu sechs 2- oder 4-TByte-HDDs ausgestattet werden. Das Hardware-RAID ist unter anderem zu den RAID-Modi 0, 1, 5 und 6 kompatibel. Die 12-TByte-Version kostet 3749, die 24-TBy ...

Das für Firmen gedachte TeraStation WSH5610DNS2 kann mit bis zu sechs 2- oder 4-TByte-HDDs ausgestattet werden. Das Hardware-RAID ist unter anderem zu den RAID-Modi 0, 1, 5 und 6 kompatibel. Die 12-TByte-Version kostet 3749, die 24-TBy ...
Die Reihe LinkStation 500 wird um die Modelle LS510 und LS520 ergänzt. Ihn ihnen findet maximal eine 4 TByte große Festplatte, respektive zwei mit bis zu 8 TByte Platz. Die LS510 mit 2-TByte-HDD ist ab 179 Euro erhältlich. Die UVP für ...
Die Terastation-3200-Reihe kommt mit zwei Laufwerkseinschüben, in die je 1, 2 oder 4 TByte große SATA-Festplatten passen, die sich im laufenden Betrieb austauschen lassen. Sie bringt normalerweise großen Firmen vorbehaltene Funktionen ...
Standardmäßig gewährt der Herstelller auf die Modelle seiner Reihe TeraStation drei Jahre. Gegen Aufpreis sind nun Verlängerungen von ein oder zwei Jahren möglich. Die müssen binnen 60 Tagen nach der Anschaffung des Geräts erworben wer ...
Das NAS richtet sich an ambitionierte Heimanwender und ist ab Mitte September zu Preisen zwischen 249 Euro mit 2 TByte Speicher und 449 Euro mit 8 TByte erhältlich. Gegenüber früheren Modellen hat Buffalo die Benutzeroberfläche überarb ...