Mehrfach geknackt wurden unter anderem Microsoft Edge und Google Chrome. Aber auch Apple Safari fiel den Hackern zum Opfer. Die Forscher zeigen auch Schwachstellen in Adobe Reader. Die höchste Belohnung gibt es für einen erfolgreichen ...

Mehrfach geknackt wurden unter anderem Microsoft Edge und Google Chrome. Aber auch Apple Safari fiel den Hackern zum Opfer. Die Forscher zeigen auch Schwachstellen in Adobe Reader. Die höchste Belohnung gibt es für einen erfolgreichen ...
Chrome stuft derzeit Anzeigen als Belastung ein, sobald sie mehr als 0,1 Prozent der gesamten Netzwerkbandbreite des Browsers verbrauchen. Obergrenzen finden isch aber auch bei CPU-Auslastung und der CPU-Zeit.
Das Angebot ist zum Start auf Daydream-fähige Geräte und die VR-Brille Daydream View beschränkt. Bisher liegt nur eine experimentelle Version der JavaScript-API WebVR vor. Mit ihr arbeiten zudem Mozilla und Microsoft. Google will den S ...
Der Quellcode der iOS-Version steht ab sofort der Chromium-Community zur Verfügung. Im Gegensatz zu Chrome für andere Plattformen basiert sie auf der offenen Browser-Engine WebKit. Die sich daraus ergebenden "Komplexitäten" hat Google ...
Wie Firefox 51 stuft Chrome nun ebenfalls unverschlüsselte Log-in-Seiten als unsicher ein. Neu ist auch der Support für das Bluetooth Web API. Den Entdeckern von 15 der 51 Schwachstellen zahlt Google Prämien in Höhe von 54.337 Dollar.
Mehr als 20 Millionen Anwender setzen auf Ciscos WebEx-Extension für Googles Chrome-Browser und können darüber angegriffen werden. Das funktioniert von jeder beliebigen Web-Seite aus. Ein Update behebt den Fehler – möglicherweise aber ...
Sie erhalten in der Regel bereits ab Werk den Play Store. Die Kompatibililtätszusage gilt außerdem für zahlreiche ältere Geräte mit Chrome OS. Der Play Store lässt sich allerdings erst nach Abschluss des Betatests der Funkton "Android- ...
Eine präparierte Webseite kann Browsern und Erweiterungen wie LastPass sensible Autofill-Formulardaten entlocken. Das können persönliche Adressdaten ebenso wie Kreditkarteninformationen sein. Autofill liefert gespeicherte Daten auch an ...
Das neue Convertible kommt als dritte Variante nach den Modellen mit Windows 10 und Android. Das Gerät verfügt über eine große Touchfläche unterhalb des Displays anstelle einer mechanischen Tastatur. Es will Tablet, Notebook und digita ...
Der Verband eco rät Online-Shops mit SHA-1-Zertifikat dringend ihr Sicherheitszertifikat umzustellen. Er verweist auf Schätzungen, nach denen bei rund 30.000 Servern in Deutschland immer noch das Hash-Verfahren SHA-1 im Einsatz ist.
Der Google-Browser gibt nun standardmäßig stets HTML5-Inhalten den Vorzug. Flash-Inhalte zeigt Chrome nur noch nach Bestätigung einer Meldung an. Davon ausgenommen sind nur die zehn weltweit beliebtesten Websites und rein Flash-basiert ...
Von mindestens zwölf Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Den Entdeckern der Schwachstellen zahlt Google eine Prämie von über 70.000 Dollar.
Das Update auf Chrome 54.0.2840.9x steht bisher nur für Windows und Mac OS X zur Verfügung. Es stopft Löcher in der freien Videosoftware FFmpeg und der JavaScript-Engine V8. Es ist zudem bereits der zweite Sicherheitspatch für Chrome i ...
Die Verbesserungen sind Bestandteil einer neuen Version der JavaScript-Engine V8. Bei einigen Websites sinkt der Speicherbedarf in Tests um mehr als 50 Prozent. Zudem gibt Chrome für Hintergrundaufgaben benötigten Speicher künftig schn ...
Die Änderung wird im September umgesetzt. Laut Google sind aktuell 90 Prozent der Web-Inhalte in Flash für Nutzer nicht sichtbar und daher nicht relevant. Mit dem für Dezember angekündigten Chrome 55 soll dann komplett auf HTML5 umgest ...
Eine davon ist eine als schwerwiegend eingestufte Schwachstelle in der Pepper Plugin API. Angreifer könnten sie ausnutzen, um Schadcode außerhalb der Sandbox auszuführen. Dem Entdecker der Lücke zahlt Google eine Prämie von 15.000 Doll ...
Das Risiko, das von den Schwachstellen ausgeht, wird in mindestens zwei Fällen als hoch eingestuft. Außerdem wurden auch Fehler in der Browserengine Blink, Erweiterungen und der Grafikbibliothek Skia beseitigt. Eine Belohnung von insge ...
Das Plug-in muss beim Besuch einer Flash-basierenden Website zuerst eingeschaltet werden. Anschließend ist der Browser in der Lage, sich die Einstellung für die fragliche Domain zu merken. Die Änderung soll offenbar im vierten Quartal ...
Sie betrifft die Versionen für Windows, OS X sowie Linux. Google zahlt für das Aufdecken von insgesamt fünf Sicherheitslücken eine Belohnung von 20.337 Dollar. Mit der Aktualisierung wird auch die seit Anfang der Woche bekannte Zero-Da ...
Offen ist aber noch, ob es auch hierzulande erhältlich sein wird. Es besitzt ein Aluminiumgehäuse und wird von einer Intel-Celeron-CPU angetrieben, die von bis zu 4 GByte RAM und bis zu 32 GByte Flashspeicher unterstützt wird. Käufer k ...
In den Browsern Chrome und Safari wurden neue Schwachstellen aufgezeigt. Am ersten Tag des Wettbewerbs zahlten die Veranstalter HPE und Trend Micro für insgesamt 15 neu entdeckte Sichehreitslücken 282.500 Dollar. Die erlauben allesamt ...
Zumindest acht dieser Schwachstellen stellen ein hohes Risiko dar. Zu einer weiteren schwerwiegenden Anfälligkeit gibt Google keine Einzelheiten bekannt. Der Internetkonzern zahlt aber eine Prämie von 36.500 Dollar an die Entdecker von ...
Damit weitet Google den Funktionsumfang seiner Sicherheitstechnik aus. Zudem sperrt sie jetzt auch Werbung, die etwa vorgibt, die Meldung einer vertrauenswürdigen Applikation zu sein. Chrome kann aber auch andere Social-Engineering-Att ...
Der Dienst, der Anwender unter anderem davor bewahren soll, Phishing-Seiten und Websites mit Schadsoftware zu besuchen, steht schon seit einigen Jahren für Desktops zur Verfügung. Seit rund zwei Jahren ist er optional auch schon für di ...
Anpassbare Schaltflächen für Web-Benachrichtigungen zählen ebenso dazu wie die Möglichkeit, Website-Inhalte als Präsentation an Chromecast zu übermitteln. Außerdem sind die Mobilversionen künftig in der Lage, die maximal erhältliche B ...
Die Schwachstelle befindet sich in der JavaScript-Engine V8. Ohne Interaktion mit einem Nutzer kann eine speziell gestaltete Website die vollständige Kontrolle über ein Android-Gerät übernehmen. Betroffen sind offenbar sämtliche Androi ...
Die Sicherheitslücken finden sich in Version 45 und früher. Diese ermöglichen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode innerhalb der Browser-Sandbox. Darüber hinaus werden nur unvollständig verschlüsselte Websites mit der neuen Ver ...
Beim Diffie-Hellman-Schlüsseltausch setzt der Google-Browser nun eine Schlüssellänge von mindestens 1024 Bit voraus. Dadurch lässt sich die als Logjam bekannt gewordene Sicherheitslücke nicht mehr ausnutzen. Außerdem schafft Chrome 45 ...
Seit Juni wird die Funktion bereits in der der Beta des Browser erprobt. Ab 1. September ist sie nun standardmäßig auch im Stable Release aktiviert. Der Browser zeigt nur noch für eine Website wesentliche Flash-Inhalte an. "Unwichtige ...
Die Lücken betreffen die Versionen für Windows, Mac OS X und Linux , aber auch Adobe AIR. Die Lecks erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ebenso stehen Patches für die in Chrome, Edge und Internet Explorer integrierten ...