Die Kündigungswelle betrifft möglicherweise mehr als 20 Prozent der Belegschaft. Dem Unternehmen nahestehende Quellen sprechen von 30 Personen, die bisher ihren Job verloren habe. Cyanogen soll zudem unter der Leitung eines ehemaligen ...

Die Kündigungswelle betrifft möglicherweise mehr als 20 Prozent der Belegschaft. Dem Unternehmen nahestehende Quellen sprechen von 30 Personen, die bisher ihren Job verloren habe. Cyanogen soll zudem unter der Leitung eines ehemaligen ...
Kunden haben die Wahl zwischen den 5-Zoll-Modellen Spark und Spark + sowie der 5,5-Zoll-Ausführung Spark X. Alle kommen mit HD-Display, einer Quad-Core-CPU von MediaTek, erweiterbarem Speicher, 8-Megapixel-Frontkamera, LTE und Dual-SIM ...
Sein Preis beträgt ohne Vertrag rund 240 Euro. Das ab Werk installierte Cyanogen OS 12.1 setzt auf Android 5.1 Lollipop auf. Das Gerät ist mit einem 5-Zoll-Screen samt HD-Auflösung, Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 412, 2 GByte ...
Für die Installation mithilfe der Heimdall-Suite haben die CyanogenMod-Entwickler eine Anleitung veröffentlicht. Wer CM 13 auf das Galaxy S5 installiert, verliert allerdings die TouchWiz-Oberfläche und sämtliche darauf basierende Apps. ...
Damit können Anwender ihr drei Jahre altes Google-Smartphone auf die aktuellste Android-Version upgraden. Google selbst liefert für das Nexus 4 keine Aktualisierung aus. Der Hersteller bleibt damit seiner oft kritisierten Update-Linie ...
Damit können Anwender das vor drei Jahren vorgestellte Smartphone mit der neuesten Android-Version betreiben und kommen damit auch in den Genuss sämtlicher Sicherheitsupdates. Samsung hatte bereits letztes Jahr keine Aktualisierung meh ...
Es arbeitet mit dem spanischen Hersteller BQ zusammen. Mit dem auf Android basierenden Betriebssystem versprechen sie weitreichendere Personalisierungsmöglichkeiten, mehr Privatsphäre und Sicherheit. Die Kooperation startet in Spanien ...
Es handelt sich dabei um die Modelle Honor 4 und Ascend Mate 2. Daneben kann das auf auf Android 5.1.1. basierende CustomROMauf Moto E und G (2015) sowie R5, R7 und R7 Plus genutzt werden. Außerdem lässt es sich auf auf weiteren Modell ...
So sind die Nightly-Builds von CyanogenMod 11.0, 12.0 und 12.1 nicht mehr anfällig für die Stagefright genannten Lücken. Cyanogen plant, gegen Ende des Monats stabile Versionen seiner Custom-Rom-Varianten zu verteilen.