Das betrifft vor allem Kurz-URLs von Drittanbietern wie Bit.ly sowie Cloud-Angebote von Microsoft und Google. Die tatsächlichen URLs hinter den Kurz-URLs lassen sich aufgrund zu kurzer Tokens erraten. Sicherheitsforscher erreichten im ...

Das betrifft vor allem Kurz-URLs von Drittanbietern wie Bit.ly sowie Cloud-Angebote von Microsoft und Google. Die tatsächlichen URLs hinter den Kurz-URLs lassen sich aufgrund zu kurzer Tokens erraten. Sicherheitsforscher erreichten im ...
Er verschaffte sich Zugang zum E-Mail-Account eines Mitarbeiters und erlangte darüber dann Zugang zu dessen Computer. Die Informationen selbst fanden sich im Intranet des Ministeriums. Die Daten umfassen Namen und Telefonnummern von et ...
Die Datenbank enthält Namen und Adressen, Geburtsdaten und Telefonnummern sowie bis 2000 zurückreichende Einträge, an welchen Wahlen sich die Person beteiligte. Wem die Datenbank gehört, ist derzeit noch unklar. Das FBI wurde eingescha ...
Durch ein Software-Update bekamen Anwender Kontodaten von Dritten zu sehen. Nach gut einer Stunde hatte der Anbieter das Problem behoben. Ihm zufolge sind keine Konten manipuliert worden.
Offenbar gehen dem Unternehmen Daten von etwa 4,8 Millionen Anwendern seines App Store verloren. Ebenso erbeuten die Angreifer Vornamen und Geburtsdaten von über 200.000 Kindern. Der verantwortliche Hacker plant allerdings nicht, die D ...