Mit dem neuen Smart Classifier können Unternehmen einfacher unstrukturierte Informationen zum Beispiel aus dem Beschwerdemanagement in Geschäftsprozesse und in das Dokumentenmanagement einbeziehen.

Mit dem neuen Smart Classifier können Unternehmen einfacher unstrukturierte Informationen zum Beispiel aus dem Beschwerdemanagement in Geschäftsprozesse und in das Dokumentenmanagement einbeziehen.
Kyocera Document Solutions stellt mit dem Kyocera Workflow Manager eine standardisierte und skalierbare Lösung zur Verfügung, über die sich geschäftskritische Dokumentenprozesse aus den Bereichen HR, Einkauf, Vertrieb und allgemeiner V ...
Gegenüber dem Vorgänger ist der fi-7030 laut PFU um 35 Prozent schneller. Bis zu 27 A4-Seiten oder Bilder pro Minute scannt er sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. Vorausgesetzt wird eine Auflösung von höchstens 300 dpi. Zudem inte ...
Dokumentenmanagement-Systeme sollen den Austausch von Daten erleichtern und den Workflow in Unternehmen verbessern. Unternehmen wie Kyocera oder Xerox bauen ihr Engagement in dem Markt massiv aus - und geben ganz nebenbei einen Ausblic ...
Die ab sofort erhältlichen Duplex-Modelle ADS-2400N und ADS-3000N kosten knapp 475 respektive rund 950 Euro. Bis zu 50 Blatt passen bei beiden Geräten in die Papierzufuhr und ebenso viele ins Ausgabefach. Der ADS-2400N scannt maximal 3 ...
Version 2.0 des cloudbasierenden Software-as-a-Service-Angebots zum Datenaustausch integriert nun Einsteigerfunktionen für das Dokumentenmanagement. Nutzer können damit Informationen leichter strukturieren, suchen und anwenden. Die Dat ...
Mithilfe der Paypoint genannten Lösung sollen es Unternehmen ihren Kunden ermöglichen können, Dokumente gegen Münzeinwurf einzuscannen, auszudrucken oder zu kopieren. Printpoint erlaubt hingegen das Drucken von mobilen Endgeräten aus – ...