Smart Sync integriert in der Cloud gespeicherte Dateien nahtlos in Windows und macOS. Sie erscheinen dort als Platzhalter im Datei Explorer sowie im Finder. Paper wiederum verlässt die Betaphase. Das Notizen-Tool unterstützt jetzt auch ...

Smart Sync integriert in der Cloud gespeicherte Dateien nahtlos in Windows und macOS. Sie erscheinen dort als Platzhalter im Datei Explorer sowie im Finder. Paper wiederum verlässt die Betaphase. Das Notizen-Tool unterstützt jetzt auch ...
Sie stecken auch in den Vorgängermodellen G4 und G3. Angreifer erhalten unter Umständen Zugriff auf Dateien, die die LG-Smartphones im Hintergrund automatisch auf Box oder Dropbox speichern. LG hat bereits mit der Verteilung von Patche ...
Sie sind Teil einer von Dropbox AdminX genannten Initiative. Das Unternehmen will damit durch umfangreichere Verwaltungsoptionen den Ansprüchen der IT-Abteilungen in Firmen besser gerecht werden. Dazugekommen sind jetzt unter anderem T ...
Das Angebot richtet sich aber ausschließlich an Geschäftskunden. Für das Hosting zeichnet Amazon Web Services verantwortlich. Dropbox verstärkt mit neuen Niederlassungen in Hamburg und Amsterdam außerdem auch seine Präsenz in Europa.
Die 2013 erworbene E-Mail-App Mailbox wird demnach am 26. Februar 2016 eingestampft, die 2014 gekaufte Foto-App Carousel stellt zum 31. März ihren Dienst ein. Dropbox will sich künftig mehr auf seinen Online-Speicherdienst konzentriere ...
Version 3.0 der Dropbox-App bringt eine neu gestaltete Oberfläche. Ein eigenes Suchsymbol vereinfacht die Suche nach Dateien. Dropbox für Android soll unter anderem außerdem die Verwaltung von Fotos erleichtern. Ein neuer Plus-Button e ...
Das Update liefert drei Administratorebenen für unterschiedliche Aufgaben. Zudem lässt sich der Desktop-Client nun zentral per Fernzugriff auf mehreren Rechnern gleichzeitig aufspielen. Überdies ist der Cloudspeicherdienst nun nach ISO ...