Ein möglicher Kaufpreis ist derzeit noch nicht bekannt - er sollte angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von HP im Bereich von 27 Milliarden Dollar liegen. Zur Finanzierung des Deals verkauft Xerox möglicherweise seinen Anteil ...

Ein möglicher Kaufpreis ist derzeit noch nicht bekannt - er sollte angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von HP im Bereich von 27 Milliarden Dollar liegen. Zur Finanzierung des Deals verkauft Xerox möglicherweise seinen Anteil ...
Mit den neuen ultrakompakten A3-Farbdruckern der C800 Serie sollen Unternehmen hausintern professionelle Druckerzeugnisse produzieren können.
Ein aktives Verbrauchsmaterialien-Monitoring soll die Lagerhaltung überflüssig machen und dafür sorgen, dass die Partner von Oki schneller und exakter auf Kundenbedürfnisse reagieren können.
Oki-Endkunden erhalten beim Kauf ausgewählter LED-Farb- und Multifunktionsdrucker (MFPs) zwischen dem 7. Januar und dem 31. März 2019 im Rahmen der Alive-with-Color-Kampagne ein Jahr lang gratis Schwarzweiß-Druck sowie eine Packung kos ...
Er nutzt die kürzlich von Bochumer Forschern entdeckten Schwachstellen in internetfähigen Druckern. Allerdings druckt er auf den betroffenen Geräten nur eine Warnmeldung aus. Seine Attacke richtet sich gegen Drucker von HP, Brother, Ca ...
Betroffen sind Geräte von Herstellern wie Brother, Dell, HP und Lexmark. Die Schwachstellen stecken in Standardfunktionen der Druckersprachen PostScript und PJL. Einige der Löcher sind schon seit Jahren bekannt.
Das 4-in-1-Druckgerät WorkForce Pro WF-C869RDTWF arbeitet mit Epsons PrecisionCore-Druckkopftechnologie und benötigt laut Hersteller nur 5 Prozent der Energie vergleichbarer Laserdrucker. Bedienung via Touchscreen, Verarbeitung einer b ...
Mit der Deaktivierung von Schnittstellen, dem Aufkündigen des Supports von eher unsichereren Protokollen wie Telnet oder FTP, sowie neuen Features und Services will HP Inc. die Sicherheit von Druckernetzwerken in Unternehmen weiter opt ...
Xerox erweitert sein Angebot um den Farbdrucker Phaser 6510 und das Farb-Multifunktionsgerät WorkCentre 6515. Punkten sollen sie nicht zuletzt dank eines neuen Toners mit hoher Qualität, aber auch mit Flexibilität und dem Papiermanagem ...
Mit einem Update hat HP jetzt die Firmware-Version deaktiviert, mit der fremde Druckerpatronen nicht mehr funktionierten. Sie wurde bereits im Jahr 2015 verteilt, die Sperrfunktion wurde jedoch erst Mitte September dieses Jahres aktivi ...
Die seit zwei Wochen heftig umstrittene Funktion verteidigt es dennoch nach wie vor als "Sicherheitsfeature". Es diene dazu, unbekannte Tintendrucker-Patronen auszusperren. An ihm will HP grundsätzlich auch festhalten. Dennoch will der ...
Davon proifitieren Nutzer der Multifunktionsdrucker Xerox WorkCentre 3335 sowie Xerox WorkCentre 3345. Die Schwarzweiß-Geräte unterstützen WLAN und NFC. Sie richten sich, ebenso wie der ebenfalls neue A4-Drucker Xerox Phaser 3330 vorra ...
Damit beerdigt Samsung seine Ambitionen auf die Marktführerschaft in dem Bereich. Im Zuge der Transaktion werden rund 1500 Ingenieure zu HP Inc. wechseln und soll der Käufer rund 6500 Patente erhalten. Damit verfügt HP Inc. dann endlic ...
Kyocera Document Solutions stellt mit dem Kyocera Workflow Manager eine standardisierte und skalierbare Lösung zur Verfügung, über die sich geschäftskritische Dokumentenprozesse aus den Bereichen HR, Einkauf, Vertrieb und allgemeiner V ...
Mit dem von Microsoft vorgesehenen Ansatz mittels Hyper-V sind bei Windows Server 2012 und Windows Server 2016 nur noch Hardware-Fehler abgesichert. Doch die weitaus größte Zahl der Fehler beim Drucken in Firmen sind Softwarefehler. Th ...
Die ab sofort erhältliche Neuvorstellung Deskjet 3720 ist laut Anbieter nur halb so groß wie andere Tintenstrahldrucker seiner Klasse, soll aber vollwertige Druck-, Kopier- und Scanfunktionen offerieren. Sie erlaubt das Drucken direkt ...
Zur neuen C30xx-Serie gehören der Farblaserdrucker C3010ND und das 4-in-1-Multifunktionsgerät C3060FR. Gegenüber der Vorgängerreihe C26xx hat sich die Druckleistung laut Anbieter von 26 auf bis zu 30 Seiten erhöht. Das empfohlene monat ...
Zum wiederholten Mal haben Forscher des Fraunhofer-Instituts Anfälligkeiten entdeckt. Darüber hinaus führt die Variante einer schon 2012 demonstrierten Attacke beim aktuellen Modell Xerox Phaser 6700 im Auslieferungszustand nach wie vo ...
Zu Beginn sollen ab Sommer zunächst fünf Modelle in Deutschland angeboten werden. Die A4-Geräte sind für bis zu 5000 Seiten pro Monat ausgelegt, die A3-Modelle sogar für 200.000 Seiten monatlich. Sie liefern 30 respektive bis zu 51 Sei ...
Käufer ausgewählter A4-Laserdrucker und -Multifunktionssysteme erhalten bis 10. Mai einen Betrag von bis zu 50 Euro zurückerstattet. Wer möchte, kann diesen auf Wunsch auch für den Klimaschutz spenden und damit die Arbeit der Klimaschu ...
Die Produktfamilie der L5000er-Monolaser-Serie umfasst fünf Drucker, ein 3-in-1-Modell sowie zwei multifunktionale 4-in-1-Geräte. Die ab sofort erhältliche Reihe richtet sich an Arbeitsgruppen und erreicht eine Druckgeschwindigkeit von ...
Neben vier MFPs gehören auch vier Monolaserdrucker dazu. Die ab sofort erhältlichen Geräte drucken je nach Modell bis zu 50 Seiten pro Minute und bieten ein durchschnittliches monatliches Druckvolumen von bis zu 10.000 Seiten. Technisc ...
Sie eignet sich für den Einsatz mit allen Samsung-Kopiersysteme mit dem Smart UX Center genannten, auf Android basierenden Bedienfeld. Der Hersteller verspricht damit Zeit- und Kosteneinsparungen durch weniger von Vor-Ort-Einsätze von ...
Die Technik, bei der seitenbreite Druckköpfe verwendet werden, wurde zuvor unter anderem in Großformatdruckern genutzt. Die nun angekündigten Drucker des PageWide-Portfolios sollen in puncto Reichweite künftig mit Laserdruckern mithalt ...
Die aus der MultiXpress-MX3-Serie stammenden Modelle X3220NR und X3280NR drucken jeweils maximal 22 respektive bis zu 28 Seiten pro Minute. Die eingebaute ReCP-Technik sorgt laut Hersteller für eine Auflösung von 9600 mal 600 dpi. Zude ...
Es soll Admins und Nutzern - auch bei einer Vielzahl an Druckern in einer Firma - eine vereinfachte Konfiguration respektive einen einfachen Zugriff erlauben, indem es etwa bei der Bereitstellung von Druckerinformationen und der automa ...
Er erlaubt es, zwei nicht netzwerkfähige USB-Druckern direkt in ein WLAN-Netz einzubinden. Via USB-Hub lassen sich sogar bis zu fünf Geräte mit dem PS55 verbinden. Auf diese Weise soll er zusätzliche Hardware sowie das lokale Anschließ ...
Hierzu kann sich ab sofort jeder Interessierte über 18 Jahren mittels eines Registrierungsformulars auf der HP-Homepage bewerben. Die Anmeldung ist noch bis 21. Februar möglich. Der Dienst erlaubt es kompatiblen Druckern, Patronen auto ...
Das Landgericht München I hat heute eine einstweilige Verfügung gegen den Konzern aufgehoben. Sie war von Memjet im November 2015 erwirkte worden. Das Gericht sieht aber durch die in den Geräten der Reihe HP PageWide XL verwendete Tech ...
Das geht aus der aktuellen Smart-Worker-Studie 16 hervor. Demnach erfreuen sich "analoge" Technologien wie Drucker und Faxe immer noch großer Beliebtheit. Digitale Techniken wie Videokonferenzen haben es hingegen schwer.