Misco beliefert in Deutschland mit einem Team von aktuell rund 45 Mitarbeitern von Neu-Isenburg aus in erster Linie Unternehmen im gehobenen Mittelstand sowie Großkunden. Cancom will damit seinen Direktvertrieb ausbauen. Misco-Kunden s ...

Misco beliefert in Deutschland mit einem Team von aktuell rund 45 Mitarbeitern von Neu-Isenburg aus in erster Linie Unternehmen im gehobenen Mittelstand sowie Großkunden. Cancom will damit seinen Direktvertrieb ausbauen. Misco-Kunden s ...
Der Panne gingen Wartungsarbeiten in den frühen Morgenstunden voraus. In der Folge war die Website vorübergehend nicht erreichbar. Die Direktbank hält sich hinsichtlich der Ursachen und der Anzahl betroffener Kunden bedeckt.
Die App wird ab 25. Juli nicht mehr unterstützt. Nutzer sollen dann die Angebote über die Weboberfläche nutzen. Das Ende war absehbar, wurde die App dich schon seit längerem nicht mehr weiterentwickelt und entsprach den Anforderungen d ...
In den Logistikzentren in Bad Hersfeld, Rheinberg und Werne wurde am Morgen die Arbeit niedergelegt. Die Streiks sollen dort bis morgen Abend dauern. Den Streikenden geht es anch wie vor darum, den Versandhändler zu Tarifverhandlungen ...
Der Anbieter rät allen Shop-Betreibern, das Sicherheitsupdate umgehend zu installieren. Sie ist unter anderem für die OXID eShop Enterprise Edition 5.1.12 und 5.2.9 verfügbar. Unbefugte könnten die Lücke über das Frontend ausnutzen, um ...
Vor allem aktuelle und begehrte Technikprodukte sind zunächst oft nur in "ausgewählten Ländern" erhältlich. In der Regel zählt etwa die USA zu diesen Kandidaten. Big Apple Buddy will das oftmals aufwendige Prozedere beim Einkauf in den ...
Via Smartphone sollen Kunden damit ein Girokonto eröffnen, Daueraufträge erstellen und Überweisungen ausführen können. Auch soll es möglich sein, Kontostand und Transaktionen zu kontrollieren. Das Angebot schließt zudem eine kostenlose ...
Damit ist die Hauptstadt die erste deutsche Stadt, in der der Dienst offeriert wird. Vorerst ist Prime Now auch nur auf Berlin beschränkt. Amazon-Prime-Mitglieder können sich dort Bestellungen innerhalb einer Stunde oder eines wählbare ...
Zum 30. April war der genehmigungsfreie Übergangszeitraum abgelaufen, nun drohen Bußgelder bis zu einer Höhe 100.000 Euro. Das macht auf die Anbieter von Ferienwohnungen sowie deren Vermittler, also Online-Portale wie Airbnb, offenbar ...
Zwei Ebay-Partner kümmern sich auf Wunsch um den gesamten Verkaufsprozess - von der Angebotserstellung, über die Verkaufsabwicklung bis hin zum Versand an den Käufer. Ebay Komfort deckt bisher Artikel aus den Bereichen Damenmode und -a ...
Das Projekt wirbt damit, dass es bei weder Gebühren noch Beschränkungen gibt. Bezahlt werden kann nur mit Bitcoins. Die Macher positionieren OpenBazaar klar gegen Marktplätze wie Alibaba, Amazon und Ebay. Sie werden von Investoren wie ...
Damit soll vor allem das Einkaufen über Mobilgeräte erleichtert werden. Genutzt werden kann das neue Verfahren bei Beträgen bis zu 30 Euro. Es kommt daher laut Giropay für etwa die Hälfte aller Bezahlvorgänge mit dem Dienst in Frage.
Die Übernahme steht offenbar im Zusammenhang mit der kurz zuvor bekannt gegebenen Aufspaltung der Metro Group in zwei unabhängige Handelsgruppen. Dabei werden Media Markt und Saturn die E-Commerce-Aktivitäten von Redcoon zugeschlagen.
Die nun umbenannte Warenwirtschaftsanwendung soll grundsätzlich Arbeitsschritte automatisieren, die eigenen Daten zwischen den Shopsystemen und Marktplätzen synchronisieren und sich zudem um die Kommunikation mit den Kunden kümmern.
Händler, die einen Webshop im Amazon Marketplace betreiben wollen, müssen sich für den Datenaustausch mit dem Marktplatzbetreiber an bestimmte Formen halten. Die Berliner Firma EDIGrid, die ein ähnliches Angebot bereits seit Jahren für ...
Am 12. April beginnt die sogenannte Sunrise-Phase. Dann sind erste Registrierungen für Internet-Adressen mit der Endung .GMBH möglich. Bei mehreren Anbietern kann man sich allerdings bereits jetzt dafür vormerken lassen.
Das hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden. Ein Matratzenverkäufer wollte verkaufte Ware nicht zurücknehmen. Er argumentierte vergeblich, dass der Kunde sich bei fristgerechter Ausübung des Widerrufrechts auf ungültige Beweggründe ...
Um bis zu 50 Prozent reduzierte Schnäppchen werden im Viertelstundentakt vom 14. bis 21. März online gestellt. Die Offerten sind jeden Tag von 7 bis spätestens 23.45 Uhr für bis zu vier Stunden verfügbar. Der Mengenvorrat ist jedoch l ...
Der Europäische Gerichtshof hat im Streit zwischen Daimler und einem ungarischen Fahrzeughandels- und Reparaturbetrieb ein für Online-Werbung in allen Branchen bedeutsames Urteil gefällt. Mit ihm wird Verantwortung Werbetreibender für ...
Ein für die Bewerbung der Mitgliedschaft bei Amazon Prime verwendeter Button entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften. Dort heißt es "Jetzt gratis testen – danach kostenpflichtig". Nach Auffassung des Oberlandesgerichts Köln muss ...
Der 34-jährige Deutsche wurde in Spanien verhaftet und nach Deutschland ausgeliefert. Ihm wird vorgeworfen, über Fake-Shops im Internet in über 1000 Fällen hochwertige Elektroartikel verkauft, aber nie ausgeliefert zu haben. Damit soll ...
Beschlossen hatte der Bundestag das Gesetz zum sogenannten Verbandsklagerecht bereits Mitte Dezember. Mit Verkündung im Bundesgesetzblatt ist es nun am 23. Februar in Kraft getreten. Somit können nun beispielsweise Verbraucherverbänden ...
Das Vorsteuerergebnis steigerte sich um etwa 20 Prozent auf voraussichtlich rund 129 Millionen Euro. Auch die EBT-Marge liegt mit rund 4,6 Prozent über der des Vorjahres (4,2 Prozent) im Vorjahr. Zum Wachstum trugen das Geschäft im Seg ...
Das hat jetzt das Oberlandesgericht Hamm entscheiden. Mit dem aktuellen Urteil bestätigt es die aus einem früheren Verfahren beim selben Gericht von Beobachtern abgeleitete Interpretation der Rechtslage. Allerdings hatten Juristen die ...
Eine für vergangene Woche angesetzte Vorführung im oberbayerischen Reit im Winkl musste wegen der Wetterbedingungen abgesagt werden. Am Projekt – der automatischen Zustellung von Sendungen an eine spezielle Paketstation auf einer Alm – ...
Das niederländische Unternehmen gehört zu den wenigen europäischen Start-ups, die mit über einer Milliarden Dollar bewertet werden. Mit den aktuellen Zahlen untermauert es diesen Anspruch. Neue Point-of-Sale-Angebote sollen der Omni-Ch ...
Sie soll Anfang Mai beginnen. Mit der Testphase können Händler dann die aus Schweden stammende Plattform sechs Monate lang kostenlos nutzen. Voraussetzungen sind die Registrierung bis 15. Februar und das Einstellen der Produkte bis 15. ...
Eine EU-Verordnung schreibt ab 9. Januar Online-Händlern einen Hinweis auf eine Schlichtungsplattform vor. Allerdings hat es die EU nicht geschafft, diese rechtzeitig einzurichten. Dennoch gibt es auch heute schon außergerichtliche Sch ...
Bis Ende Januar muss die Klausel entfernt werden oder Booking.com muss vor Gericht ziehen. Das Kartellamt akzeptiert keinen Kompromiss, der sich auf die Hotelwebsite selbst beschränken würde.
Das Abo-Modell ist kein neues Konzept. 2008 wurden 70 Prozent aller Exemplare deutscher Tageszeitungen als Abonnement verkauft. Was genau jetzt anders ist, erklärt Jutta Frieden von GoCardless im Expertenbeitrag für ITespresso.