In einem Unternehmen ist es neben der Produktion wohl vor allem die IT-Abteilung, die am meisten Energie verbraucht. Verantwortlich ist die große Zahl an Rechnern in der Abteilung selbst sowie an den einzelnen Arbeitsplätzen.
IT-News Energieeffizienz

Gembird bringt Kombination aus WLAN-Repeater und programmierbarer Steckdose

Neue Energieeffizienz-Standards für Computer sind in Kraft getreten

Mari:e – Lernende Energieeffizienz-Netzwerke für KMU

Forscherteam stellt energiesparendes magnetisches Molekül her

Smartphone steuert Steckdosenleiste

IT-Entscheider wissen zu wenig über Stromverbrauch

Effizient und schnell: stromsparende Office-PCs

Trittin tritt ins Fettnäpfchen: Rechenzentren profitieren nicht von der Befreiung von der EEG-Umlage

Intel legt bei Chips künftig mehr Wert auf niedrigen Stromverbrauch

Schweizer nehmen weltweit leistungsstärkstes Gleichstromrechenzentrum in Betrieb

IT-Outsourcing wird ohne Nachhaltigkeit betrieben

Apple plant riesiges neues Rechenzentrum

Apples grüne Initiative: Solarstrom fürs Rechenzentrum

Grüne IT bringt doch nicht gigantisch viele Jobs

CES: Mobiler Laufzeitenverlängerer für die Hosentasche

LG entwickelt sparsamen Großbildschirm

Mahindra Satyam gründet Entwicklungszentrum für Smart Grid

IDF: Prozessor zieht seinen Strom aus nur einer Solarzelle

Googles Rechenzentren geben Stromverbrauch bekannt

Neues Asus-Notebook setzt auf lange Batterielaufzeit

Rechenzentren sind sparsamer als gedacht

Intel: Die nächste Milliarde PC-Systeme soll verbrauchsarm sein

Green-IT-Spezialist 1E kommt nach Deutschland

Partnerschaftsinitiative für ARM-Server

Cool bleiben: Technologien für die RZ-Kühlung

Neuartige Chips senken Energieverbrauch

EcoPOD – das Rechenzentrum im Container

Neue Thin Clients mit Power over Ethernet
