In erster Linie will Alipay damit chinesischen Touristen das Bezahlen erleichtern. Allerdings lockt der Anbieter Händler hierzulande mit der Möglichkeit, chinesische Kunden besser anzusprechen. Die hätten im Ausland zuletzt pro Jahr im ...

In erster Linie will Alipay damit chinesischen Touristen das Bezahlen erleichtern. Allerdings lockt der Anbieter Händler hierzulande mit der Möglichkeit, chinesische Kunden besser anzusprechen. Die hätten im Ausland zuletzt pro Jahr im ...
Das Frankfurter Fin-Tech Start-up will Privatanleger aus Deutschland Zugang zu einer neuen Anlageklasse ermöglichen. Dazu werden mittels eines Algorithmus deren Gelder auf viele unterschiedliche deutsche Kreditprojekte verteilt. Invest ...
Es richtet sich an Start-up-Unternehmen im Frühstadium. Geförderte Firmen erhalten die Möglichkeit, mit Kunden und Partnern von MasterCard zu kooperieren sowie für MasterCard zu entwickeln. Annahmeschluss für Bewerbungen für die aktuel ...
Das Unternehmen bietet eine App für Einsteiger in den Aktienhandel an. Sie können zunächst mit Fantasiegeld experimentieren, bevor sie sich an echte Geschäfte wagen. Eine Finanzierungsrunde über 6,1 Millionen Euro soll nun helfen, den ...
Im Rahmen einer Finanzierungsrunde hat sich neben dem Fonds Finstar des russischen Milliardärs Oleg Boyko auch der bisherige Geldgeber Holtzbrinck Ventures beteiligt. Zusammen stecken sie 31,5 Millionen Euro in das von Rocket Internet ...
Zusammen mit 15 anderen Investoren, insbesondere aus der Finanzbranche, steckt der Konzern 60 Millionen Dollar in das Unternehmen. Digital Asset ist eine von einem Dutzend Firmen, die die Bitcoin-Basistechnologie Blockchain in die trad ...
Leadinvestor der nun abgeschlossenen Finanzierungsrunde ist Salesforce Ventures. Mit dem Geld soll das Geschäft in Deutschland und der Schweiz auf- und ausgebaut werden. Die Versicherungs-App FinanceFox dient Verbrauchern zum Vergleich ...
An der Schnittstelle zwischen Hightech, Wirtschaft und Finanzen machen Fintechs den Banken Konkurrenz. Das Unternehmen Finleap fördert diese Finanz-Start-ups. Im Interview mit ITespresso erklärt Mitbegründer Ramin Niroumand, wie der Fi ...
Ein neues Schlagwort geht durch die IT-Branche: Fintech. Die Kombination von Finanzen und Technologie ermöglicht innovative Geschäftsmodelle. Diese könnten auch den etablierten Banken gefährlich werden. ITespresso gibt einen Überblick.