
IT-News Gerichtsurteile


Gebühren für Papierrechnungen bei Mobilfunkverträgen meist unzulässig

Firmen dürfen Videoaufnahmen nur mit Einwilligung der Arbeitnehmer veröffentlichen

Arbeitgeber dürfen krankgeschriebene Mitarbeiter nur bei konkretem Verdacht überwachen lassen

Betreiber eines offenen WLANs wehrt sich erfolgreich gegen Abmahnung

Beim Online-Kauf von Flugtickets müssen Endpreise sofort einsehbar sein

Apple Care: Landgericht Berlin kippt 16 Klauseln

Bundespatentgericht hält E-Ink-Patent für nichtig

Gebrauchtsoftware: Bundesgerichtshof erlaubt Aufsplittung von Volumenlizenzen

Ebay: Anbieter muss nach abgebrochener Auktion Schadensersatz zahlen

Facebook Share Button trägt möglicherweise zur Urheberrechtsverletzung bei

Urheberrecht: EuGH hält Einbetten von Youtube-Videos für unproblematisch

Provider darf auch mobilen Internetzugang nicht einfach sperren

BGH: Arzt scheitert mit Antrag auf Löschung seiner Daten aus Bewertungsportal

Lenovo muss Notebook-Käufer wegen WLAN-Problem entschädigen

Frankfurter Gericht hebt einstweilige Verfügung gegen UberPop auf

E-Mail mit frivolem Inhalt kann zu fristloser Kündigung führen

Google muss Verbrauchern bei Anfragen per E-Mail vernünftig antworten

Mitfahr-App Uber: Erste einstweilige Verfügung gegen deutschen Fahrer

Redtube-Abmahnungen: Thomas Urmann verliert voraussichtlich Anwaltszulasssung

Wiener Gericht ermöglicht Sammelklage gegen Facebook

Amazon: Kein Schadenersatz wegen schlechter Bewertung

Urteil: Microsoft muss US-Behörden auch Daten aus Europa übergeben

Nach Gerichtsurteil: Wer muss das Impressum im Xing-Profil jetzt ändern?

SAP verzichtet auf rechtliche Schritte gegen Urteil zu Gebrauchtsoftware

Urteil: Verkäufer dürfen längerfristige Ebay-Auktionen abbrechen

Bundesgerichtshof bestätigt Urheberrechtsabgabe auf Drucker und PCs

Bundesgerichtshof fällt wichtiges Urteil zur Meinungsäußerung im Internet

Filesharing: Vermieter haftet nicht für seine Mieter
