
IT-News Gerichtsurteile


Hacker von Websites der Polizei zu drei Jahren Haft verurteilt

Urheberrecht: BGH legt Latte für File-Hoster höher

Amtsgericht Hamburg schiebt Abmahnanwälten Riegel vor

Google strebt offenbar Verfassungsbeschwerde wegen Autocomplete an

Gebrauchtsoftware: Oracle unterliegt, kann aber weiterkämpfen

Apple der Preisabsprachen bei E-Books überführt

Angestellte muss wegen offenem E-Mail-Verteiler Bußgeld bezahlen

Gericht untersagt Microsoft Nutzung des Namens SkyDrive

EuGH bestätigt Urheberrechtsabgabe auf Drucker

Keine Zensurpflicht für Google bei Links zu rufschädigenden persönlichen Daten

Erneut Ärger wegen Googles Autocomplete-Funktion

Erster Franzose wegen Filesharing vom Internet ausgesperrt

Überwachung mittels GPS-Empfänger an Fahrzeugen ist grundsätzlich strafbar

Geocache-Diebe müssen Schadenersatz leisten

Google muss Autocomplete unter Umständen anpassen

Landgericht Berlin: Apples Klauseln zum Datenschutz sind rechtswidrig

Neue Abmahnwelle: Auch Einträge bei Google+ sind impressumspflichtig

Prepaid-Karten: Gerichte untersagen Überziehung des Guthabens

Schlappe für Samsung beim Bundespatentgericht

Sender müssen Internet-Videorecordern möglicherweise Lizenzen einräumen

Filesharing: Landgericht spricht computerlose Rentnerin frei

Fehlerhafte Beweisführung: Amtsgericht München weist Klage wegen Filesharing ab

Domainnamen: Firmen dürfen neben Gattungsbegriff auch Ortsnamen nutzen

Hauptmieter ist nicht für Webnutzung seiner Untermieter verantwortlich

Handyverbot im Auto gilt auch für Navigationsfunktionen

Druckerpatronen: Hersteller müssen Tintenmenge nicht angeben

Ebay-Verkäufer können Gewährleistung nicht immer ausschließen

BGH-Urteil: Schadensersatz bei Ausfall des DSL-Anschlusses
