Zum 15-jährigen Jubiläum spendiert Google seinem E-Maildienst Gmail neue Funktionen. Mit Smart Compose (Intelligentes Schreiben) sollen Nutzer E-Mails einfacher schreiben können, indem die im Hintergrund laufende KI bestimmte Formulier ...

Zum 15-jährigen Jubiläum spendiert Google seinem E-Maildienst Gmail neue Funktionen. Mit Smart Compose (Intelligentes Schreiben) sollen Nutzer E-Mails einfacher schreiben können, indem die im Hintergrund laufende KI bestimmte Formulier ...
Der Sicherheitsanbieter EdgeSpot hat speziell präparierte PDF-Dateien entdeckt, die eine Zero-Day-Lücke im Google-Browser Chrome ausnutzen. Der Angriff erfolgt mit speziell präparierten PDF-Dateien, die bereits seit Oktober 2017 in Uml ...
Eine Alpha-Version der Google-App schaltet den Assistenten schon jetzt auf einzelnen Smartphones frei. Darunter sind das Google Nexus 6P und das Samsung Galaxy Note 5. Ein weiteres von Android Police getestetes Nexus 6P erhält den Goog ...
Das Angebot ist zum Start auf Daydream-fähige Geräte und die VR-Brille Daydream View beschränkt. Bisher liegt nur eine experimentelle Version der JavaScript-API WebVR vor. Mit ihr arbeiten zudem Mozilla und Microsoft. Google will den S ...
Eine Datenschutzrichtlinie ist vor allem bei Apps vorgeschrieben, die persönliche Daten verarbeiten. Entwickler haben nun bis zum 15. März Zeit, eine fehlende Richtlinie nachzureichen. Apps ohne Datenschutzrichtlinie sollen aber nur in ...
Die Patches sollen in den nächsten Tagen als OTA-Update auf unterstützte Geräte von Google kommen. Sie beheben mehrere kritische Sicherheitslücken, die Remotecodeausführung ermöglichen oder erhöhte Berechtigungen erlangen lassen. Die S ...
Er soll in den kommenden Wochen aus dem Play Store verschwinden. Google bietet den Launcher zudem ab dem 1. März OEMs nicht mehr als Option für die Google Mobile Services an. Alternativ können Gerätehersteller jedoch die Search Launche ...
G-Suite-Administratoren können eine hardwarebasierte Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Security-Keys erzwingen. Das hält entfernte Phishing-Angreifer ab, denen der Zugriff auf die Keys verwehrt ist. Google verspricht eine Balance zwisc ...
Die webMethods Hybrid Integration Platform kann jetzt auch als Service über die Google-Cloud bezogen werden. Google und Software AG können damit die Auswahlmöglichkeit für Anwender verbessern.
Das Wartungsrelease behebt Fehler und verbessert die Performance. Es kommt zuerst für Nexus 5X, Nexus 6P, Nexus Player, Pixel C und die Pixel-Smartphones. Nexus 6 und Nexus 9 hingegen gehen leer aus, da sie schon länger als zwei Jahre ...
Die Kompressionsbibliothek liegt als Open Source vor. Sie reduziert die Größe von 3D-Objekten deutlich gegenüber einer Zip-Komprimierung. Das beschleunigt laut Google das Laden von 3D-Inhalten und verbessert deren Darstellung im Browse ...
Eine präparierte Webseite kann Browsern und Erweiterungen wie LastPass sensible Autofill-Formulardaten entlocken. Das können persönliche Adressdaten ebenso wie Kreditkarteninformationen sein. Autofill liefert gespeicherte Daten auch an ...
Bei Smart-TVs ist mindestens Android TV 6.0 Voraussetzung. Eine neue Version der Konsole Nvidia Shield soll bald "eine freihändige Assistenten-Erfahrung" bieten. Auch Smartwatches mit Android Wear 2.0 und Auto-Infotainmentsysteme solle ...
Das Web hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und damit verändern sich auch die Anforderungen an die Browser. Neuere Benchmarks tragen dieser Entwicklung Rechnung.
Der Name "Waymo" steht für die Suche nach neuen Wegen in der Mobilität. Der Fokus liegt weiterhin auf der Entwicklung vollständig autonomer Fahrzeuge. Davon sollen Privatleute, Logistikunternehmen und möglicherweise auch der öffentlich ...
Von mindestens zwölf Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Den Entdeckern der Schwachstellen zahlt Google eine Prämie von über 70.000 Dollar.
Der Schädling stiehlt Anmeldedaten von Google-Konten. Gooligans primäres Ziel ist jedoch die Installation unerwünschter Apps. Sie bringen den Hintermännern mithilfe von Anzeigen-Betrug monatlich bis zu 320.000 Dollar ein.
Die Änderung betrifft etwa 1,4 Prozent aller derzeit aktiven Android-Geräte. Sie tritt Anfang 2017 mit der Einführung der Play-Dienste Version 10.2.0 in Kraft. Entwickler können auf Wunsch ältere Geräte künftig weiterhin mit einer zusä ...
Google tritt dem technischen Lenkungsausschuss der .NET Foundation bei. Die Google Cloud Platform (GCP) baut damit ihre Unterstützung für .NET aus. Samsung hat unterdessen die erste Vorschauversion von Visual Studio Tools für Tizen ver ...
Die neuen Regeln für "Safe Browsing" richten sich speziell gegen Wiederholungstäter. Deren Websites werden nun automatisch für mindestens 30 Tage gesperrt. Erst danach können ist eine Nachprüfung und Aufhebung der Sperre möglich.
Die Messaging-App soll sich durch den Google Assistant abheben. Er liefert Chat-Teilnehmern Informationen, ohne dass sie die Anwendung verlassen müssen. Allo bietet optional auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Löschung von Nachri ...
Die Chrome-Apps laufen über zwei Jahre hinweg aus zugunsten von Web-Apps, die offenen Standards entsprechen und mit den Browsern verschiedener Hersteller nutzbar sind. Gegen Ende 2016 sollen neue Chrome-Apps nicht mehr für Windows, Ma ...
Die Änderung wird im September umgesetzt. Laut Google sind aktuell 90 Prozent der Web-Inhalte in Flash für Nutzer nicht sichtbar und daher nicht relevant. Mit dem für Dezember angekündigten Chrome 55 soll dann komplett auf HTML5 umgest ...
Er beschränkt den Abruf von Daten über das Mobilfunknetz auf das Nötigste. Der "nur WLAN"-Modus funktioniert folglich nur, wenn Offline-Karten vorhanden sind. Google plant außerdem Echtzeit-Benachrichtigungen für Verspätungen von öffen ...
Eine davon ist eine als schwerwiegend eingestufte Schwachstelle in der Pepper Plugin API. Angreifer könnten sie ausnutzen, um Schadcode außerhalb der Sandbox auszuführen. Dem Entdecker der Lücke zahlt Google eine Prämie von 15.000 Doll ...
Sie erkennt beim Start Veränderungen am Betriebssystem. So will Google Manipulationen durch Schadsoftware und Rootkits verhindern. Eine neue Fehlerkorrektur soll zudem Probleme durch Hardware- und Softwarefehler verhindern.
Die fünfte Vorabversion enthält bereits alle finalen Programmierschnittstellen des API Level 24. Die "fast fertigen System-Images" stehen ab sofort für Googles Nexus-Geräte zur Verfügung. Sony hat sein Betaprogramm für Android Nougat i ...
75 Anfälligkeiten stecken in Hardwaretreibern von MediaTek, Nvidia und Qualcomm. Neben Google kündigen auch Blackberry, Samsung und LG Sicherheitsupdates für ausgewählte Android-Geräte an. LG verzichtet jedoch auf die Fixes für die Feh ...
Sie schränkt den zugehörigen Befehl "resetPassword" ein. Er funktioniert künftig nur noch, wenn kein Kennwort hinterlegt wurde. Der Befehl wird häufig von Ransomware benutzt, um Anwender aus ihren Geräten auszusperren und ein Lösegeld ...
Statt einen Zahlencode einzugeben, müssen Nutzer nur eine Meldung auf ihrem mobilen Gerät bestätigen. Die Funktion steht für Android und iOS zur Verfügung.