Der Münchner Elektronikkonzern übernimmt dazu Anteile der S-UBG AG Aachen und eines privaten Investors. Die weiteren Gesellschafter bleiben Gründer Ralf Koenzen, Mitgeschäftsführer Stefan Herrlich und Carl-Thomas Epping. Ziel ist es, L ...

Der Münchner Elektronikkonzern übernimmt dazu Anteile der S-UBG AG Aachen und eines privaten Investors. Die weiteren Gesellschafter bleiben Gründer Ralf Koenzen, Mitgeschäftsführer Stefan Herrlich und Carl-Thomas Epping. Ziel ist es, L ...
Router haben häufig Software-Schwachstellen und unsichere Passwörter. Sie bilden so ein Einfallstor für Angreifer. Das belegen jetzt die Ergebnisse einer anonymen Auswertung von rund 12.000 Routern durch Experten von ESET.
Sie unterstützen die Polizei bei einer Mordermittlung. Aus mit Tinte erfassten Fingerabdrücken erstellen sie einen digital bearbeiteten 2D-Ausdruck. Dabei kommt eine leitfähige Tinte im Einsatz, um den Finger einer lebenden Person zu s ...
Sie steckt in den Komponenten des Druckerspoolers. Ein Angreifer kann Schadcode einschleusen und ausführen. Insgesamt 10 Patches stopfen auch Löcher in Internet Explorer, Edge, Office und .NET Framework.
Sie steckt im System Management Mode. Ein Angreifer mit lokalem Administratorzugang kann die Schwachstelle ausnutzen, um beliebigen Code auf dem System auszuführen. Betroffen sind Lenovo zufolge nur Systeme mit Intel-Chipsätzen. Zusamm ...
Die Business-Generation 14, zu der unter anderem G Data Antivirus Business zählt, integriert den aus den Endanwender-Versionen bekannten Exploit-Schutz. Optional stehen als Zusatzmodule "Netzwerk-Monitoring" und G Data Mail Security be ...
Der von Kaspersky entdeckte Schädling nimmt nahezu 50 Android-Apps für Online-Banking und Online-Bezahlen ins Visier. Zudem richtet er sich mittels Phishing-Fenstern gegen Messenger wie WhatsApp und Social Networks wie Facebook. Als Ur ...
Fünf davon werden als "kritisch" eingestuft. Eines davon ist eine Kernel-Lücke, die die Installation von Malware mit Root-Rechten erlaubt. Die anderen finden sich in den Komponenten Mediaserver, Skia und Display Driver. Auch darüber is ...
Baramundi Management Suite liegt nun in Version 2015 R2 vor. Das Augsburger Softwarehaus hat unter anderem das Patch- und Schwachstellenmanagement verbessert und funktional erweitert. So werden für alle gefundenen Anfälligkeiten ab sof ...
Neben dem FBI und dem US-Heimatschutz waren auch Interpol sowie das European Cybercrime Center an der Aktion beteiligt. Die Malware Dorkbot entwendet Anmeldedaten, installiert weitere Malware und verbreitet als Wurm weiter - und das al ...
Die Erpressersoftware Shade attackiert laut Kaspersky besonders häufig Anwender im deutschsprachigen Raum und in Russland. Alle Versionen der Ransomware verschlüsseln Dateien auf infizierten Systemen und ergänzen sie um die Endungen .x ...