IT-News Mac OS

zahlen-analyse (Bild: Shutterstock / Denphumi)

Windows 10 lief im März auf 14,15 Prozent aller Rechner

Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem Plus von 1,3 Punkten. Die Mehrzahl der Anwender stieg dabei offenbar von Windows 7 auf Windows 10 um. Der gemeinsame Anteil aller Windows-Varianten liegt derweil unverändert bei 90,45 Pro ...

Update (Bild: Shutterstock)

Apple liefert Patches für 59 Sicherheitslücken in Mac OS X

Über einige davon könnten Angriefer Schadcode einschleusen und diese dann mit Kernelrechten ausführen. Mit OS X 10.11.4 und dem Sicherheits-Update 2016-002 wird zudem auch die Sicherheitslücke in iMessage geschlossen. In Safari beseiti ...

Parallels (Bild: Parallels)

Parallels stellt Mac Management 4.5 für Microsoft SSCM vor

Mit dem Update auf Version 4.5 verspricht der Anbieter nun IT-Verantwortlichen in Firmen aller Größen, die volle Kontrolle über Macs und PCs. Neu ist unter anderem die Patch-Verwaltung für OS X, die einfache Bereitstellung von OS-X-Ima ...

Malware (Bild: Shutterstock / Maksim Kabakou)

Erpresser-Software KeRanger infiziert Mac OS X

Sie wird mit der Installationsdatei des BitTorrent-Clients Transmission ausgeliefert. Der Herausgeber der Software verbreitet die Ransomware damit unfreiwillig über seine Website. Die fragliche Version 2.90 wurde mittlerweile gelöscht. ...

Apple (Bild: Apple)

Update schießt Ethernet-Treiber von iMac und MacBook ab

Offenbar setzt der von Apple im Hintergrund ausgelieferte Patch "031-51913 Incompatible Kernel Extension Configuration Data 3.28.1" den Treiber für den Ethernet-Adapter BMC5701 auf eine Blacklist. Er kann dann nicht mehr ausgeführt wer ...

Windows 10 Bildschirm (Bild: Microsoft)

Windows 10 zieht an Windows XP und 8.1 vorbei

Microsofts neuestes Desktop-OS verzeichnet laut der monatlichen Statistik von Net Applications einen Zuwachs um 1,9 Punkte auf 11,85 Prozent. Die Mehrzahl der Anwender steigen von Windows 7 auf Windows 10 um. Der Gesamtanteil aller Win ...

encryption-schloss-code-sicherheit (Bild: Shutterstock / photobank.kiev.ua)

Apple bekommt Gatekeeper-Lücke nicht in den Griff

Es handelt sich bereits um den zweiten Versuch. Die Mitte 2015 identifizierte Anfälligkeit konnte schon zuvor durch einen schlichten Exploit überlistet werden. Der wie ein Torwächter fungierende Malwareschutz von OS X ist nach wie vor ...

Security (Bild: Shutterstock/voyager624)

CVE-Statistik: Mac OS X enthielt 2015 die meisten Lücken

Das Apple-OS ist führend in der 384 Einträge umfassenden Statistik. Auf den Plätzen folgen iOS und Adobe Flash Player. Die Zahl der offiziell erfassten Lücken hat sich zudem deutlich erhöht. Es wird aber kritisiert, dass alle OS-X-Vers ...

Malware Trojaner Virus (Bild: Shutterstock/Blue Island)

XcodeGhost: Zahlreiche iOS-Apps mit Schadsoftware infiziert

Die Malware startet ihren Verbreitungsweg mit einer modifizierten Variante von Apples Entwicklungsumgebung Xcode. Damit erstellte iOS-Apps werden verseucht und gelangen schließlich in Apples offiziellen App Store. Betroffen sind auch w ...

os-x-el-capitan (Bild: Apple)

El Capitan: OS X 10.11 ist ab 30. September erhältlich

Für Teilnehmer des Entwicklerprogramms offeriert Apple schon die Golden Master des neuen Desktop-OS. Neu sind unter anderem eine besser lesbare Systemschrift, ein aktualisiertes Mission Control und Split View. In erster Linie fokussier ...

Microsoft Office Logo (Bild: Microsoft)

Microsoft stellt Office 2016 für Mac bereit

Ab sofort ist es für Office-365-Abonnenten zugänglich. Ab August bekommen auch Volumenlizenzkunden das Update. Im Einzelhandel ist Office 2016 für Mac ab September zudem im Einzelhandel verfügbar. Microsoft macht bislang allerdings noc ...

Android-Apps auf dem Mac (Bild: Bluestacks).

Android-Emulator App Player läuft nun auch unter Mac OS

Bluestacks hat den App Player so konzipiert, dass er die technischen Gegebenheiten der Apple-Hardware ausnutzen kann. De Emulator unterstützt zum Beispiel große Retina-Displays sowie Touch-Gesten auf dem Trackpad. Wie die Windows-Versi ...

Windows 8.1 erstmals auf mehr PCs als Windows XP

Im Vergleich zum Mai büßt das fast 14 Jahre OS 2,7 Prozentpunkte ein. Derweil verbessert sich das noch aktuelle Windows 8.1 um 0,3 Punkte auf 13,1 Prozent. Windows 7 erreicht mit 3,2 Punkten allerdings den größten Zuwachs. Die Vorschau ...

Apple OS X Yosemite (Bild: Apple)

OS X Yosemite 10.10.4 beseitigt 77 Schwachstellen

Das Update schließt etwa die seit Mai bekannte Logjam-Lücke, die die Verschlüsselung des Internet-Datenverkehrs schwächt. Der DNS-Dienst "discoveryd" wurde durch "mDNSResponder" ersetzt. Für die Fotos-App und die Mail-Anwendung stehen ...