Das Informatikstudium ist geschafft und endlich kann die Karriere in der IT-Branche starten. Es ist eine Branche, die sich rasend schnell entwickelt und Sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellen wird.

Das Informatikstudium ist geschafft und endlich kann die Karriere in der IT-Branche starten. Es ist eine Branche, die sich rasend schnell entwickelt und Sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellen wird.
Diese Woche kursierten Berichte über eine neue Betrugsmasche mit Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen. Tatsache ist: Es gibt wohl derartige Fälle, sie sind aber auf kleinere Portale beschränkt oder die Betrüger ...
Mit der Software-as-a-Service-Plattform Business Central 2.0 sollen unter anderem Firmen mit mehreren Niederlassungen ihr verteiltes WLAN-Netzwerk zentralisiert in der Cloud verwalten können. Der Dienst unterstützt nun auch das Managem ...
Field Service Lightning basiert auf der von anderen Salesforce-Dienste etablierten Plattform und Technologie von ClickSoftware. Mit ihm soll sich Steuerung und Verwaltung eines mobilen Kundenservice von der Anrufannahme bis zur Auftrag ...
Mit der Lancom Management Cloud sollen Unternehmen ihre Netzwerkbetriebskosten deutlich verringern können. Lokale und standortübergreifende Netze lassen sich damit ebenso in Betrieb nehmen wie Access Points oder Router. Netzwerkschlüss ...
Der Online-Kurs "Unternehmensgründung im IT-Bereich" startet am 4. April auf openHPI. Laut Kursleiter Effenberg wird der Kurs auf alle Fragen eingehen, die sich angehende Entrepreneure bei der Gründung stellen müssen. Zu den behandelt ...
Zu den Neuerungen zählt etwa, dass das Tool bei der Verpflegung auf Flugreisen automatisch die Verpflegungspauschale kürzt und bei der Belegeingabe neuerdings auch die Verpflegungsart berücksichtigt. Änderungen gibt es etwa auch beim d ...
Die von mehrere europäische Datenschutzbehörden gesetzte Frist lief am Sonntag ab. Entgegen den Versprechungen hochrangiger EU-Beamter liegt jedoch noch immer keine verbindliche Regelung vor. Am Mittwoch sollen nationale Behörden nun e ...
Das geht aus einer Umfrage hervor, die die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig (HTWK) und das Karriereportal "get-in-IT" durchgeführt haben. Mit ihr wollten die Forscher die Erwartungen der Berufseinsteiger ermitte ...
Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt entschieden. Er sieht darin keinen Verstoß gegen das Telekommunikationsgeheimnis. Im verhandelten Fall ging es es um die Überwachung eines von der Firma eingerichteten Messen ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Programme "Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatungen", "Gründercoaching Deutschland", "Turn-Around-Beratung" und "Runder Tisch" in einer Fördermaß ...
Für das Forschungsprojekt "4.0-Ready" wollen Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und des International Performance Research Institute (IPRI) in Stuttgart KMU beim Einsatz interaktiver Assistenzsystem ...
Software für OKR (Objective and Key Results) dient dazu, unternehmensweit Ziele zu definieren und die auf Unternehmens-, Team- oder Mitarbeiterebene abzustimmen, sowie die Ziele messbar zu machen. Perdoo ist nun der erste Anbieter, der ...
Die Entscheidung des EuGH gegen das transatlantische Safe-Harbor-Abkommen ist aus Sicht der Verbraucher sicherlich ein Sieg des Datenschutzes. Für Firmen wirft es dagegen allerdings zahlreiche Fragen auf, wie sie sich künftig verhalten ...
Bisher richtete sich das Angebot an Mittelständler und Industrieunternehmen. Nun soll das "Basis-Paket Cyber" auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen helfen, sich gegen Risiken der digitalen Welt abzusichern. Es kann in Verbindung mi ...
Ab in die Cloud – steht dieses Motto bei Ihrer Firma auch ganz oben auf der Liste? Über Kurz oder Lang führt womöglich kaum ein Weg daran vorbei. Doch stürzen Sie sich nicht planlos ins Abenteuer. ITespresso.de erklärt, worauf kleine u ...
In seinem in diesen Tagen erscheinendem Buch "Digitale Transformation" beleuchtet Tim Cole, wie Deutschland die digitale Zukunft zu verschlafen droht und was jetzt dagegen zu tun ist. Im Expertenbeitrag für ITespresso hat Cole die wese ...
Eine Panne im Rechenzentrum, streikende Geldautomaten und wütende Kunden. Deutschlands Sparkassen haben die technischen Probleme zwar schnell gelöst, doch das Krisenmanagement in den Sozialen Medien war nicht optimal. Was Unternehmen d ...
Mit wenigen Klicks soll es ihnen anhand der cloudbasierenden Lösung möglich sein, Reisezeiten und -grund sowie Fahrt-, Hotel- und Bewirtungskosten anzugeben. Über neue Funktionen zum Hochladen und Exportieren kann die Abrechnung von Re ...
Cloud-Dienste kommen im beruflichen Umfeld immer häufiger zum Einsatz. Sie erleichtern die Zusammenarbeit unter Kollegen und funktionieren ohne Installation. Einige Web-Apps sind sogar kostenlos. ITespresso stellt zehn praktische Diens ...
Auftragsdatenverarbeitung ist vielfach Teil von Cloud-Angeboten, etwa für personenbezogene Datenverarbeitung, Telefonie-, E-Mail oder Backup. Wegen formalen Fehlern hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht jetzt erstmals ei ...
Das Angebot wurde vom deutschen Unternehmen SSP Europe entwickelt. Das steckt auch schon hinter Cloud-Speichern mehrerer Telekommunikationsanbieter. "Cloudbox to Go" soll diesen aber keine Konkurrenz machen, sondern Firmen als Ergänzun ...
Damit verlässt das Tool die seit Dezember andauernde Preview-Phase. Microsoft sieht Sway als Ergänzung zu Microsoft Office - keineswegs aber als Ersatz für Powerpoint. Es geh vielmehr darum, Nutzern zu helfen, ansprechende digitale Mag ...
Salesforce will auch kleine Unternehmen in Deutschland von seinen Cloud-Lösungen überzeugen. ITespresso sprach mit Salesforce-Manager Harald Esch über das Produkt-Portfolio des Unternehmens und worin seiner Ansicht nach die besonderen ...
Der Konzern will damit sein DynamicsCRM-Angebot um eine zusätzliche Komponente erweitern. Beide Firmen können bereits jetzt auf gemeinsame Kunden verweisen. Das Unternehmen aus New Jersey hat sein Angebot auch schon mit Office 365 und ...
Web-Apps sind Anwendungen, die komplett im Browser laufen und die Installation von Software überflüssig machen. Hunderte solcher Apps gibt es mittlerweile im Internet – viele davon sogar kostenlos. ITespresso hat 40 besonders nützliche ...
Im Juni seien über die Plattform des deutschen Start-ups rund 4 Millionen Euro Kredite an kleine und mittelständische Unternehmen ausgezahlt worden. Damit schraubte das in Deutschland, Spanien und den Niederlanden tätige Unternehmen di ...
Der Online-Speicherdienst des gleichnamigen Start-ups soll - etwa in Agenturen - für das schnelle Einrichten von virtuellen Teamarbeitsräumen bereitstehen. Speicherplatz und Anzahl der Nutzer sind nicht limitiert, dafür ist aber die La ...
Firmen und Organisationen aller Branchen und Ausrichtung sind auf Kommunikation mit ihrer Klientel angewiesen. Dabei gibt man sich gern modern. Daher wird auch Skype immer beliebter. Den Einsatz sollte man sich als Anbieter aber gut üb ...
Dieser Frage ist die Cambridge Judge Business School der Universität Cambridge im Auftrag von AT&T nachgegangen. Ziel war es, herauszufinden, ob erfolgreiche Unternehmen gemeinsame Merkmale besitzen. Als Ergebnis präsentieren die F ...