Das Ergebnis fiel besser aus als erwartet – die Prognosen gingen von einem Minus von bis zu 4,7 Prozent aus. Lenovo konnte seine Position als Marktführer erfolgreich vor HP, Dell, Apple und Acer verteidigen.

Das Ergebnis fiel besser aus als erwartet – die Prognosen gingen von einem Minus von bis zu 4,7 Prozent aus. Lenovo konnte seine Position als Marktführer erfolgreich vor HP, Dell, Apple und Acer verteidigen.
Den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Bitkom zufolge nutzen Firmen in Deutschland die mit der Digitalisierung einhergehenden Möglichkeiten zu wenig. Der verband ruft daher auf, darüber nachzudenken, wie sich Produkte u ...
Unternehmen stoßen bei der digitalen Transformation auf eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Probleme. Der Branchenverband Bitkom leitet daraus gleich politische Forderungen ab.
IT-Abteilungen können immer weniger Zeit für die Entwicklung von digitalen Innovationen aufwenden und müssen sich aufgrund mangelnder Automation einem Großteil ihrer Zeit Routineaufgaben wie Service-Anfragen widmen.
Es ist der höchste monatliche Anstieg seit Juli 2012. Laut DRAMeXchange steigen die DRAM-Preise schon seit Juni 2016. Der Trend soll sich mindestens im ersten Halbjahr 2017 fortsetzen. Davon profitieren unter anderem die südkoreanische ...
Die Mehrzahl der Anwender ist nicht bereit, für Apps Geld auszugeben. Allerdings wächst die Bereitschaft bei In-App-Transaktionen Geld auszugeben.
Sie ist im Vergleich zum Vorjahr sogar noch gestiegen. Ebenfalls hoch ist die Nachfrage in der Automotive-Branche und in der IT. Großkonzerne haben generell den höchsten Bedarf an Freelancern, Unternehmen mit 1000 bis 5000 Mitarbeitern ...
In den fünf wichtigsten europäischen Märkten beträgt das Plus 1,4 Punkte. Hierzulande dominiert Android den Markt mit 80,3 Prozent. Auch in China ist der iPhone-Marktanteil rückläufig. In den USA fährt Apple jedoch ein sattes Plus von ...
Angestellte in Büros verlieren jährlich rund 20 Arbeitstage nur dadurch, dass sie sich mit fehlerhafter, langsamer oder komplizierter Technik auseinandersetzen müssen, wie die Studie "IT-Zufriedenheit in europäischen Unternehmen" zeigt ...
IDC zufolge legte der Markt im zweiten Quartal 2016 gemessen an den Stückzahlen um 0,3 Prozent zu. Schuld ist nicht zuletzt die abflauende Kauflaune in China. In Deutschland rechnet der Bitkom 2016 zwar mit einem neuen Absatzrekord, au ...
Dokumentenmanagement-Systeme sollen den Austausch von Daten erleichtern und den Workflow in Unternehmen verbessern. Unternehmen wie Kyocera oder Xerox bauen ihr Engagement in dem Markt massiv aus - und geben ganz nebenbei einen Ausblic ...
Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem Plus von 1,3 Punkten. Die Mehrzahl der Anwender stieg dabei offenbar von Windows 7 auf Windows 10 um. Der gemeinsame Anteil aller Windows-Varianten liegt derweil unverändert bei 90,45 Pro ...
Der weltweite Umsatz mit Servern erhöhte sich im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um laut IDC um 5,2 Prozent, laut Gartner gar um 8,2 Prozent. Die Anzahl der ausgelieferten Server legte den Analysten zufolge je n ...
Microsofts neuestes Desktop-OS verzeichnet laut der monatlichen Statistik von Net Applications einen Zuwachs um 1,9 Punkte auf 11,85 Prozent. Die Mehrzahl der Anwender steigen von Windows 7 auf Windows 10 um. Der Gesamtanteil aller Win ...
Das geht aus der aktuellen Smart-Worker-Studie 16 hervor. Demnach erfreuen sich "analoge" Technologien wie Drucker und Faxe immer noch großer Beliebtheit. Digitale Techniken wie Videokonferenzen haben es hingegen schwer.
Einer aktuellen Umfrage zufolge will ein Drittel der Deutschen in Zukunft weniger kaufen, wenn es Pay-per-Use-Alternativen gibt. Weitere 20 Prozent würden sogar keinerlei Produkte mehr kaufen, wenn sie immer nur für den Nutzen bezahlen ...
Das geht aus einer Umfrage hervor, die die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig (HTWK) und das Karriereportal "get-in-IT" durchgeführt haben. Mit ihr wollten die Forscher die Erwartungen der Berufseinsteiger ermitte ...
Erstellt wurde sie von der US-amerikanischen Information Technology and Innovation Foundation (ITIF). Die zugrundeliegende Untersuchung ermittelte den "Pro-Kopf-Beitrag zur Unterstützung der weltweiten Innovation". Am höchsten ist der ...
Das geht aus einem aktuellen Bericht der Marktbeobachter von DRAMeXchange hervor. Der Preis pro GByte von SSDs mit 256 GByte soll 2016 nicht mehr höher sein als bei HDDs. Dadurch wird ein Schub für SSDs in Notebooks erwartet. 2017 lieg ...
Das geht aus dem aktuellen Norton Cybersecurity Insights Report hervor Für ihn wurden in Deutschland 1000 Verbraucher, in anderen Ländern weitere 16.000 befragt, die mindesten ein Mobilgerät nutzen.
Gartner zufolge geht die Migration auf Microsofts jüngstes Betriebssystem schneller vonstatten als bei Windows 7 im Jahr 2009. Den Marktforschern zufolge wollen 50 Prozent aller Unternehmen den Umstieg bis 2019 abgeschlossen haben. Dam ...
Einer Umfrage der GfK zufolge gehen 43 Prozent der deutschen Internetnutzer davon aus, dass die als Smart Home bezeichnete Heimautomatisierung und -steuerung große Veränderungen bringen wird. Aktuell sind für die Mehrheit die verfügbar ...
Das geht aus einer von Bosch Software Innovations durchgeführten Umfrage in der Branche hervor. 56 Prozent der befragten Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen demnach aktuell Software die dem Konzept Industrie 4.0 en ...
Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Schnäppchen- und Gutscheinportals Sparwelt.de hervor. Demnach haben bislang überwiegend Personen ein tatsächliches Kaufinteresse, die bereits ein iPhone nutzen. 94 Prozent der Befragten s ...
Im Vergleich zum Vormonat legt Version 5.x Google zufolge um 2,9 Punkte zu. Am weitesten verbreitet ist aber immer noch 4.4 mit einem Anteil von 39,2 Prozent, gefolgt von Jelly Bean mit 31,8 Prozent. iOS 8 wird schon auf 87 Prozent all ...
Das geht aus einer Umfrage der GfK hervor. Während im Durchschnitt für 33 Prozent Aussehen und Form eines technologischen Produktes bei der Kaufentscheidung "sehr wichtig" sind, stimmen nur 21 Prozent der deutschen Umfrageteilnehmer di ...
Dieser Posten ist damit erstmals annähernd gleich hoch wie der für Messeauftritte und Veranstaltungen. Das geht aus einer Umfrage von Bitkom Research hervor. Demnach wollen Firmen künftig vor allem mehr Geld für Podcasts, Mobile Market ...
Vor allem rückläufige Verkäufe in China drücken das Wachstum. In der Summe wurden im zweiten Quartal weltweit 330 Millionen Smartphones verkauft, das sind 13,5 Prozent mehr als zur selben Zeit im Vorjahr. An der Spitze der Smartphone-H ...
Im Verlauf der vergangenen Woche hat sich die Zahl laut dem Portal WinBeta verdoppelt. Microsoft vergrößert offenbar kontinuierlich die Liste kompatibler Geräte, die das Gratis-Upgrade bekommen. StatCounter berichtet ebenfalls über ein ...
Demnach verbuchten Notebooks mit dem Betriebssystem Chrome OS im ersten Halbjahr 2015 einen Zuwachs um 43 Prozent in den B2B-Vertriebskanälen. Durch die NPD Group erfasst wurden Verkäufe an Firmen, Schulen und Behörden in den USA. Zugl ...