IT-News Marktforschung

Samsung 18nm DRAM (Bild: Samsung)

Preise für DRAM steigen im Januar um 39 Prozent

Es ist der höchste monatliche Anstieg seit Juli 2012. Laut DRAMeXchange steigen die DRAM-Preise schon seit Juni 2016. Der Trend soll sich mindestens im ersten Halbjahr 2017 fortsetzen. Davon profitieren unter anderem die südkoreanische ...

Apps Smartphone(Bild: Shutterstock, Oleksiy Mark)

Bezahlte Apps sind “Ladenhüter”

Die Mehrzahl der Anwender ist nicht bereit, für Apps Geld auszugeben. Allerdings wächst die Bereitschaft bei In-App-Transaktionen Geld auszugeben.

Apple- iPhone-SE (Bild: Apple)

Marktanteil von iOS steigt – außer in Deutschland

In den fünf wichtigsten europäischen Märkten beträgt das Plus 1,4 Punkte. Hierzulande dominiert Android den Markt mit 80,3 Prozent. Auch in China ist der iPhone-Marktanteil rückläufig. In den USA fährt Apple jedoch ein sattes Plus von ...

Smartphonekauf (Bild: Shutterstock/Christos Georghiou)

Smartphone-Markt: Goldgräberzeiten sind vorbei

IDC zufolge legte der Markt im zweiten Quartal 2016 gemessen an den Stückzahlen um 0,3 Prozent zu. Schuld ist nicht zuletzt die abflauende Kauflaune in China. In Deutschland rechnet der Bitkom 2016 zwar mit einem neuen Absatzrekord, au ...

zahlen-analyse (Bild: Shutterstock / Denphumi)

Windows 10 lief im März auf 14,15 Prozent aller Rechner

Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem Plus von 1,3 Punkten. Die Mehrzahl der Anwender stieg dabei offenbar von Windows 7 auf Windows 10 um. Der gemeinsame Anteil aller Windows-Varianten liegt derweil unverändert bei 90,45 Pro ...

Windows 10 Bildschirm (Bild: Microsoft)

Windows 10 zieht an Windows XP und 8.1 vorbei

Microsofts neuestes Desktop-OS verzeichnet laut der monatlichen Statistik von Net Applications einen Zuwachs um 1,9 Punkte auf 11,85 Prozent. Die Mehrzahl der Anwender steigen von Windows 7 auf Windows 10 um. Der Gesamtanteil aller Win ...

Arbeitsplatz (Bild: Shutterstock/BrAt82)

Die digitale Arbeitswelt ist immer noch ziemlich analog

Das geht aus der aktuellen Smart-Worker-Studie 16 hervor. Demnach erfreuen sich "analoge" Technologien wie Drucker und Faxe immer noch großer Beliebtheit. Digitale Techniken wie Videokonferenzen haben es hingegen schwer.

zahlen-analyse (Bild: Shutterstock / Denphumi)

Deutschland in weltweiter Innovationsrangliste auf Platz 12

Erstellt wurde sie von der US-amerikanischen Information Technology and Innovation Foundation (ITIF). Die zugrundeliegende Untersuchung ermittelte den "Pro-Kopf-Beitrag zur Unterstützung der weltweiten Innovation". Am höchsten ist der ...

SSD 950 Pro M (Bild: Samsung)

SSD-Preise nähern sich weiterhin rasch HDD-Niveau an

Das geht aus einem aktuellen Bericht der Marktbeobachter von DRAMeXchange hervor. Der Preis pro GByte von SSDs mit 256 GByte soll 2016 nicht mehr höher sein als bei HDDs. Dadurch wird ein Schub für SSDs in Notebooks erwartet. 2017 lieg ...

GfK-Studie zum Thema Smart Home (Grafik: GfK)

Deutsche finden Smart-Home-Produkte noch zu teuer

Einer Umfrage der GfK zufolge gehen 43 Prozent der deutschen Internetnutzer davon aus, dass die als Smart Home bezeichnete Heimautomatisierung und -steuerung große Veränderungen bringen wird. Aktuell sind für die Mehrheit die verfügbar ...

Industrie 4.0 (Shutterstock/Adam Vilimek)

Industrie 4.0 ist in produzierenden Unternehmen angekommen

Das geht aus einer von Bosch Software Innovations durchgeführten Umfrage in der Branche hervor. 56 Prozent der befragten Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen demnach aktuell Software die dem Konzept Industrie 4.0 en ...

Offenbar bereiten Chromebooks wie das Auss Flip Microsoft Sorgen. Nun setzt der Konzern zusammen mit Acer und Lenovo zur Gegnoffensive an (Bild: Google).

Marktforscher: Interesse an Chromebooks wächst

Demnach verbuchten Notebooks mit dem Betriebssystem Chrome OS im ersten Halbjahr 2015 einen Zuwachs um 43 Prozent in den B2B-Vertriebskanälen. Durch die NPD Group erfasst wurden Verkäufe an Firmen, Schulen und Behörden in den USA. Zugl ...