Das Moto G Play entspricht technisch weitgehend dem Moto G3 und ist mit einem 5-Zoll-Display, einer Qualcomm Snapdragon 410-CPU, 2 GByte RAM, 8 beziehungsweise 16 GByte Speicher, einer 8- und einer 5-Megapixel-Kamera und LTE ausgestatt ...

Das Moto G Play entspricht technisch weitgehend dem Moto G3 und ist mit einem 5-Zoll-Display, einer Qualcomm Snapdragon 410-CPU, 2 GByte RAM, 8 beziehungsweise 16 GByte Speicher, einer 8- und einer 5-Megapixel-Kamera und LTE ausgestatt ...
Zumindest für Moto Z und Moto Z Force verspricht die Lenovo-Tochter regelmäßige Updates. Doch auch da hält es die für die Freigabe von Patches benötigten Tests für zu aufwendig, um sie monatlich durchzuführen. Patches sollen daher mit ...
Letztere bietet eine höher auflösende 16-Megapixel-Kamera sowie einen Fingerabdrucksensor. Die übrige Ausstattung ist identisch mit der Standardversion. Dazu gehören ein 5,5-Zoll-Full-HD-Screen, eine Achtkern-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte ...
Die Rabattaktion mit Abschlägen von bis zu 50 Euro läuft bis Montag, den 4. April um 23 Uhr 59 Uhr. Angeboten werden die Smartwatch Moto 360 sowie die Smartphones Moto G (3. Gen.), Moto X Play, Moto X Style und Moto X Force. Ob sie all ...
Die war nach der Übernahme von Motorola Mobility im vergangenen Jahr bislang recht unklar. Zunächst wurde angenommen, Lenovo führe die gut eingeführte Marke fort, dann wurde berichtet, sie werde nahezu ganz aufgegeben. Jetzt hat das ch ...
Ein Aldi-Talk-Starterset mit 10 Euro Guthaben gibt es vom Discounter noch gratis dazu. Das 5-Zoll-Display des Android-5.1.1-Geräts bietet eine HD-Auflösung und wird von Gorilla Glass 3 geschützt. Das LTE-Smartphone nutzt eine Snapdrago ...
Die Neuvorstellung kann in Motorolas Onlineshop erworben werden. Das mit einem bruchsicheren Display ausgelieferte Moto X Force steht ab 699 Euro zur Verfügung und ist mittels des Online-Konfigurators Moto Maker individuell konfigurier ...
Stattdessen will es seine beiden Smartphonereihen "Motorola" und "Lenovo" in Zukunft zusammenführen. Die Marke "Moto" sowie das zugehörige M-Logo bleiben allerdings bestehen. "Moto" richtet sich an das Spitzenpreissegment, während Leno ...
Das 5,4-Zoll-Smartphone mit QHD-Display, Snapdragon-810-Prozessor, 3 GByte Arbeitsspeicher und 21-Megapixel-Kamera soll 699 Euro kosten. Als Betriebssystem kommt Android 5.1.1 zum Einsatz. Der erweiterbare Speicher ist mindestens 32 GB ...
Seit heute bietet Motorola ausgewählte Smartphones zu vergünstigten Preisen an. Rabatt gibt es auf das Moto X Play, das Nexus 6, die jeweils zweite Generation von Moto X und Moto G sowie das Moto E. Der Hersteller verspricht Einsparung ...
Dafür soll bei dem 5,4 Zoll großem Display die neu entwickelte Technologie Moto-ShatterShield sorgen. Motorola gewährt auf das 624 Dollar teure Droid 2 Turbo vier Jahre Garantie. Allerdings kommt das Smartphone zunächst nur in den USA ...
Nachdem es bei dem Discounter im Juli bereits einmal für 159 Euro angeboten wurde, kostet es jetzt zwanzig Euro weniger. Der Preis wird Online derzeit nicht unterboten. Neben einem 5-Zoll-Display mit 294 ppi bietet das Moto G2 eine Sna ...
Sowohl das Moto X Style als auch die neue Moto 360 lassen sich inzwischen bestellen. Ersteres ist mit 32 GByte internem Speicher ab 499 Euro erhältlich. Letzteres kommt ab 299 Euro in den Handel. Das Android-Smartphone wird ab 12. Okto ...
Das Moto G 3 wird ab sofort für 229 Euro verkauft. Im August kommt mit dem Moto X Play für 349 Euro ein Modell mit 5,5-Zoll-Display. Im September folgt für 449 Euro dann das auf edel getrimmte Moto X Style.