Der Patch, den Mozilla zuvor veröffentlicht hatte, erreichte nicht alle Nutzer. Die aktuelle Firefox-Version soll jetzt für eine Problembehebung bei allen Firefox-Anwendern sorgen.

Der Patch, den Mozilla zuvor veröffentlicht hatte, erreichte nicht alle Nutzer. Die aktuelle Firefox-Version soll jetzt für eine Problembehebung bei allen Firefox-Anwendern sorgen.
Die jüngste Mozilla-Version verhindert, dass Websites Sound automatisch abspielen. Es kann allerdings noch ein paar Tage dauern, bis die Funktion für alle Nutzer zur Verfügung steht.
Die Schwachstellen ermöglichen, beliebigen Programmcode auszuführen. Entfernte und nicht authentifizierte Angreifer können außerdem Informationen ausspähen und Sicherheitsvorkehrungen umgehen. Mozilla behebt die Lücken mit der Version ...
Das Web hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und damit verändern sich auch die Anforderungen an die Browser. Neuere Benchmarks tragen dieser Entwicklung Rechnung.
Sie vereinfachen den Zugriff auf geöffnete Tabs und den Lesemodus. Firefox 50 verbessert auch den Download-Schutz vor ausführbaren Dateien. Das letzte Firefox-Release des Jahres 2016 schließt insgesamt 27 Sicherheitslücken.
Der Chat-Client soll ab Mitte September nicht mehr Teil des Mozilla-Browsers sein. Ein Update, das Gruppenchats bringen sollte, wird offenbar nicht merh ausgeliefert. Bisher hat Mozilla noch keine Gründe für das Aus von Firefox Hello g ...
Die View Source findet vom 12. bis 14. September 2016 in der deutschen Hauptstadt statt. Die gebotenen Vorträge richten sie sich an Front-End-Entwickler sowie Menschen, die Webseiten sowie Web-Apps designen und erstellen. Die Anmeldung ...
Die Developer Preview liegt für OS X und Linux vor. Versionen für Windows und Android sollen bald folgen. Der Quellcode des in Rust geschriebenen Kerns steht unter Mozilla-2-Lizenz auf GitHub bereit.
Dadurch werden die auf anderen Rechnern respektive Smartphones geöffneten Tabs nun in der Seitenleiste angezeigt. Firefox für Android ist ab sofort zu HTML5-Videos auf Youtube kompatibel. Mozilla beseitigt überdies drei gravierende Sch ...
Die ungepatchten Lücken erlauben etwa das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Der Browser ist jedoch ebenso für Cross-Site-Scripting und den Diebstahl persönlicher Daten anfällig. Firefox für Android blockiert ab sofort alle nich ...
Nachdem sie fest auf das App-Icon gedrückt haben, sind Nutzer eines iPhone 6S oder 6S Plus in der Lage, schnell neue Tabs oder das zuletzt genutzte Lesezeichen zu öffnen. Überdies bringt das Update Verbesserungen für die Suche und den ...
Mozilla zieht die Entwickler im Mai nach dem Release der Version 2.6 von dem Projekt ab. Boot to Gecko bleibt als Open-Source-Betriebssystem erhalten. Für die Weiterverwendung von Firefox OS in "Connected Devices" wurde ein Förderprogr ...
Anwender können von Websites dadurch selbst dann etwa über E-Mails benachrichtigt werden, wenn die entsprechende Seite gar nicht geöffnet ist. Allerdings muss dem Empfang von Push-Benachrichtigungen erst noch zugestimmt werden. Firefox ...
Laut einem Blogbeitrag konnten einige Anwender durch das Sperren von SHA-1-Zertifikaten nicht mehr auf das Internet zugreifen. Dafür verantwortlich sind Sicherheitslösungen, die sich wie ein Man-in-the-Middle-Angreifer verhalten, indem ...
Für das im Oktober angekündigte Programm "Mozilla Open Source Support wurden jetzt die ersten, förderungswürdigen Projekte ausgewählt. 200.000 Dollar bekommt der Netzwerkmonitor Bro, 150.000 Dollar erhält das Webentwickler-Framework Dj ...
Beides funktioniert nur mit Apples Browser Safari. Die App unterbindet die Aktivitäten von Trackern, Analytics- und Social-Media-Elementen, wenn diese auf den Sperrlisten der Datenschutz-Initiative Disconnect stehen. Mozilla betont all ...
Im Laufe der nächsten Monate sollen sie von der Seite "Neuer Tab" entfernt werden. Nun sucht Mozilla aber schon nach neuen Möglichkeiten, um Werbung in Firefox darzustellen. Zunächst will es den Fokus aber auf das "Kernerlebnis für uns ...
Das hat Mitchell Baker jetzt erklärt. Für Nutzer soll sich dadurch zunächst nichts ändern. Man suche derzeit noch nach einem angemessenen, neuehn "Zuhause" für den E-Mail-Client. Einzeln kann nach ansicht von Baker jedes Entwicklerteam ...
Die 43-jährige war in den vergangenen fünf Jahren in der Geschäftsführung von Spiegel Online tätig. Zuvor verantwortete sie das regionale Online-Angebot „Der Westen“ der WAZ-Mediengruppe. Ihren Posten bei Mozilla tritt sie im Januar an ...
Er gehört zum neuen Privatsphäre-Modus der kommenden Version des Mozilla-Browsers. Künftig blockt Firefox alle Website-Elemente, welche dem Tracken der Nutzeraktivitäten dienen könnten. Die aktuelle Beta steht für Windows, Mac OS X, Li ...
Das entwendete Kennwort ließ sich einem privilegierten Konto des Bug-Trackers Bugzilla zuordnen. Der Angreifer gelangte auf diese Weise an geheime Informationen zu Browser-Schwachstellen und nutzte zumindest eine von ihnen für einen Ex ...
Dieser soll bestimmte Online-Dienste blockieren, die Nutzeraktivitäten verfolgen und aufzeichnen. Bislang ist die Neuerung nur im Developer Channel verfügbar. Der Tracking-Schutz lässt sich jedoch auch deaktivieren.
Zudem enthält die jüngste Ausgabe einen auf Googles Safe-Browsing-Dienst basierenden erweiterten Malware-Schutz. Der Browser ist ab sofort auch zu Windows 10 kompatibel und soll Anwendern mehr Freiheit bei der Auswahl ihrer Suchmaschi ...
Es schließt eine Sicherheitslücke im PDF-Viewer. Diese erlaubt einem nun entdeckten Exploit, Passwörter und Schlüssel auszuspionieren. Spuren hinterlässt er dabei nicht. Android- und Mac-OS-Nutzer müssen sich keine Sorgen machen, sie s ...
Der Mozilla-Chef findet, der Wechsel von Microsofts voreingestelltem Browser Edge zu einem anderen Browser sei äußerst umständlich. Nutzern werde dadurch ihre Wahlmöglichkeit genommen. Allerdings lässt sich der Standard-Browser in den ...
Der wegen eines Stabilitätsproblems verspätete Release der aktuellen Version des Mozilla-Browsers entfernt zum einen vollständig das SSL-3.0-Protokoll und zum anderen auch weitgehend den RC4-Verschlüsselungsalgorithmus. Der Malware-Sch ...