Ein neues Gutachten der Firma Accenture bescheinigt dem LiMux-Projekt Jahre nach dem Abschluss noch offenkundige Schwächen. Allerdings gibt es Zweifel an der Unabhängigkeit der Untersuchung. Erneut scheint die Zukunft des umstrittenen ...

Ein neues Gutachten der Firma Accenture bescheinigt dem LiMux-Projekt Jahre nach dem Abschluss noch offenkundige Schwächen. Allerdings gibt es Zweifel an der Unabhängigkeit der Untersuchung. Erneut scheint die Zukunft des umstrittenen ...
In München will IBM das IoT-Start-up mit der besten Idee küren. Dazu hat Big Blue den Seriengründer Jason Calacanis als Partner engagiert.
200 Millionen Dollar will IBM in die neue IoT-Zentrale in München investieren. Die Pläne zeigen, dass vor allem die Automobilbranche für IBM zu den wichtigen Zielmärkten gehört.
Das gesamte Wagniskapital des Start-ups steigt damit auf über 50 Millionen Euro. Investor ist InvenCapital, der Risikokapitalfonds des tschechischen Energiekonzerns CEZ Group. Tado ist nach eigenen Angaben nun eines der international a ...
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit wird auf der Entwicklung für den Browser "Chrome" sowie auf Datenschutzprodukten liegen. Beispielsweise wurde der Assistent "Mein Konto" schon zu großen Teilen in München konzipiert und programmiert.
Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Portals Gehalt.de hervor. Demnach verdienen in Start-up-Unternehmen nach dem Geschäftsführer (gut 61.000 Euro) IT-Leiter am besten: Sie bekommen im Median über 50.000 Euro pro Jahr. Am schlecht ...
Das Geld für das Münchner Start-up stammt von Siemens, Statkraft Ventures, Target Partners, Shortcut Ventures und der BayBG. Es soll zur zügigen Entwicklung weiterer Produkte und die internationale Expansion aufgewendet werden. Insgesa ...
Der Grund: Die mit Linux ausgestatteten Laptops seien nur "sehr eingeschränkt benutzbar", heißt es in einem Antrag seitens der zwei CSU-Stadträte. Aus diesem Grund sollen anstelle der speziell für das Limux-Projekt konzipierten Ubuntu- ...