Der Konzern gibt für das in Privatbesitz befindliche Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Georgia immerhin 452,5 Millionen Dollar aus. Das StealthWatch genannte Produkt von Lancope identifiziert verdächtige Traffic-Muster. Es soll so hel ...

Der Konzern gibt für das in Privatbesitz befindliche Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Georgia immerhin 452,5 Millionen Dollar aus. Das StealthWatch genannte Produkt von Lancope identifiziert verdächtige Traffic-Muster. Es soll so hel ...
Davor hat Panda Security unter Verweis auf zwei spanische IT-Sicherheitsorganisationen gewarnt. Das Problem ist aber international. In Deutschland will das BSI es durch Mindestanforderungen an die Geräte angehen.
Für das Gerät gibt Aldi keinen Hersteller an, gewährt aber drei Jahre Garantie. Der Repeater WLR-750 AC ist etwas teurer als bisherige Aldi-Angebote in dem Segment, dafür wird aber erstmals die aktuellste WLAN-Technologie unterstützt. ...
Die Android-App "Devolo WLAN Hilfe" zeigt nicht nur die WLAN-Signalstärke in einem Raum an, sie unterbreitet auch Verbesserungsvorschläge und empfiehlt passende WLAN-Hardware wie Repeater. Hat der Nutzer den bestmöglichen Einsatzort fü ...
Das Modell TV-IP322WI verfügt über ein im 2,4-GHz-Spektrum funkendes 802.11n-WLAN-Modul, es kann aber auch per Power over Ethernet an die Daten- und Stromleitung angebunden werden. Die 1,3 Megapixel auflösende und mit bis zu 30 Metern ...
Compass Security hat die mit den Standardeinstellungen ausnutzbare Lücke in der Router-Firmware N300 von Netgear Ende Juli entdeckt. Netgear hat heute ein Sicherheits-Update veröffentlicht. Da die Lücke bereits von Angreifern ausgenutz ...
Die mit bis zu 1280 mal 720 Pixeln auflösenden Modelle DCS-2230L und DCS-2210L sollen dank Infrarot-LEDs und 2-Megapixel-CMOS-Sensoren auch in schwach ausgeleuchteten Bereichen klare Bilder liefern. Die drahtlose DCS-2230L kann überall ...
Der Anbieter hat seine Zugangspunkte Zoneflex R500 und R600 jeweils in einer "Unleashed"-Variante bereitgestellt. Neben separaten WLAN-Controllern soll sie für KMU Access-Point-Lizenzen einsparen. Bis zu 512 Geräte lassen sich damit in ...
Der zum Standard Home Plug AV2 kompatible PLA5256 ermöglicht eine theoretisch mögliche Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 MBit/s. Die unverbindliche Preisempfehlung für das ab sofort erhältliche Set mit zwei der Powerline-Adap ...
Der EW-7438RPn funkt im 2,4-GHz-Band und erreicht eine theoretische Übertragungsrate von 300 MBit/s. Er lässt sich direkt in der Steckdose platzieren, unterstützt die Standards 802.11b/g/n und verfügt über einen Fast-Ethernet-Anschluss ...
Das Hamburger Start-up eBlocker hat auf Indiegogo über 77.000 Dollar erhalten. Das Funding-Ziel von 50.000 Dollar wurde damit deutlich übertroffen. Angeboten wird eine frühe Version der Software zum Tracking-Schutz sowie eine Appliance ...
Um das Infrastrukturmonopol der Telekom abzuschaffen und einen diskriminierungsfreien Netzzugang zu gewährleisten, bleibt laut Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) nur die Trennung von Netz und Betrieb.
Laut Hersteller ist der Nighthawk X8 das erste Gerät für den Heimanwenderbereich mit dieser Geschwindigkeit, für die er drei WLAN-Frequenzbänder kombiniert. Ebenfalls zum ersten Mal sind in einem WLAN-Router für Privatnutzer sechs Giga ...
Das zumindest fürchtet der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), der immerhin über 1200 IT-Unternehmen vertritt. Anlass zur Sorge bereitet ihm eine Stellungnahme des Bundesrats zu dem bereits vom Bundeskabinett verabschiedeten Ges ...
Zumindest in Nordamerika werden nun keine neuen mehr vergeben. Das hat die dafür zuständige ARIN mitgeteilt. In Europa hat das RIPE noch einen kleinen Restvorrat, der aber auch schon rationiert wurde. Den Umstieg auf IPv6 fordern diver ...
Mit Hilfe eines Online-Tools können Nutzer die Geschwindigkeit ihres Internetzugangs ermitteln. Das funktioniert beim Breitbandanschluss via Kabel oder Mobilfunk. Allerdings sollten Interessenten einige Informationen bereithalten und e ...
Das durch die externen Antennen ermöglichte gleichzeitige Erstellen eines 802.11n- und eines 802.11-ac-Netzes erlaubt eine maximale Transferrate von 1167 MBit/s. Die Beamforming-Technik soll zudem das jeweils stärkste WLAN-Signal gezie ...
WLAN-Adapter gibt es viele. Sie sind, je nach spezifischem Einsatzzweck, entweder im USB-Stick-Format gehalten oder sitzen als mehr oder weniger schicker, quaderförmiger Aufsatz auf einer Steckdose. Mit dem etwa tennisballgroßem DWA-19 ...
Der Hersteller zeigt auf der IFA in Berlin die beiden Powerline-Adapter Fritz Powerline 1220E und Fritz Powerline 1240E. Mit Gigabit-Durchsatz empfiehlt er sie für Anwendungen wie HD-Streaming oder NAS-Anbindung. Drahtlos bewerkstellig ...
Sie soll im vierten Quartal 2015 zur unverbindlichen Preisempfehlung von 69,90 Euro in Deutschland in den Handel kommen. Neben WLAN (802.11b/g/n) ist auch ein Ethernet-Anschluss an Bord. Dank eingebautem Lautsprecher ist auch die Zwei ...
Mit Hilfe des Software-Controllers lassen mehrere Access Points und das gesamte WLAN-Netzwerk verwalten. Bisher boten viele Hersteller dafür eine gesonderte Appliance an. IT-Administratoren können damit etwa vorkonfigurierte Einstellun ...
Der Kabelnetzbetreiber führtzwei volumenbasierende Tarife ein. Bei ihnen wird die Maximalbandbreite nach Erreichen eines Übertragungsvolumens von 1 TByte auf 10 MBit/s im Download und 1 MBit/s im Upload beschränkt. Sie kosten dafür 20 ...
Die Hälfte davon finanziert der Bund mit dem Erlös aus der kürzlich bendeten Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen. Einem Eckpunktepapier von Verkehrsminister Dobrindt zufolge können Kommunen und Landkreise für ihre Projekte Zuschüsse ...
Das Adapter-Set TL-WPA8730 will der Hersteller auf der IFA erstmals zeigen. Es wird dann in Deutschland im vierten Quartal 2015 für 179 Euro in den Handel kommen. Wi-Fi Move soll insbesondere nützlich sein, wenn mehrere Adapter zum Ein ...
Es soll die Besitzer von Urlaubsunterkünften vor der umstrittenen Störerhaftung schützen. Das ab sofort erhältliche Hotspot-Paket besteht standardmäßig aus einem 300-MBit/s-Router sowie einer vorinstallierten Software. Bei Bedarf lässt ...
Dank gebündelter Kupferdraht-Power überzeugte ISDN durch die, gerade im Vergleich zu analogen Verbindungen, herausragende Sprachqualität. Doch seit einigen Jahren ist eine neue Technologie auf dem Vormarsch – Voice over IP (VoIP). Dies ...
Sicherheitsanbieter Tripwire hat die drei bei Amazon meistverkauften Smart-Home-Hubs untersucht. In allen fand er bislang unbekannte Lücken, die es Angreifern erlauben, die Kontrolle über alle Smart-Home-Funktionen zu übernehmen. Das f ...
Das Touch P5 genannte Gerät wird zur IFA vorgestellt und integriert einen kapazitiven 4,3-Zoll-Touchscreen, der unerfahrenen Nutzern die Konfiguration erleichtern soll. Der Dualband-Router funkt simultan im 2,4- und 5-GHz-Band und erzi ...
Der TEW-807ECH ist dafür gedacht, auch ältere Standard-PCs mit aktueller WLAN-Technik anzubinden. Sie übertragen Daten dann mit theoretisch bis zu 867 MBit/s. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Adapter TEW-807ECH liegt bei 89,9 ...
Kern der Produktlinie des französischen Unternehmens Altyor sind der Smart Plug Adapter – eine steuerbare Steckdose - und der zugehörige Soft Remote Controller, über den sich die Steckdose aus bis zu 30 Metern Entfernung bedienen lässt ...