
IT-News Open Source


Das ist aktuell die populärste Open-Source-Software

Raspberry Pi 2 kommt mit Vierkern-CPU und 1 GByte RAM

Forschungseinrichtungen bauen gemeinsam die weltweit größte Private Cloud

Ionas Server: Open-Source-Cloud für daheim im Test

LibreOffice 4.4 ist ab sofort zum Download verfügbar

LibreOffice für Android nimmt langsam Formen an

Ghost: Gravierende Sicherheitslücke in Linux-Systemen entdeckt

LibreOffice Viewer für Android ab sofort als Beta erhältlich

Linux Foundation gibt neuen Leitfaden für die Open Cloud frei

Linus Torvalds plädiert für das Aufdecken von Sicherheitsproblemen

Open-Source-Firewall-Initiative will Basis für weitere Entwicklungen liefern

Disk42 präsentiert quelloffenen Online-Speicher mit Verschlüsselung

Tagelanger Mail-Ausfall könnte Linux-Projekt in München kippen

Version 6 von Dropbox-Alternative Pydio veröffentlicht

CMS Typo3 jetzt in Version 7.0 verfügbar

Univention erneuert seinen Corporate Server auf Version 4.0

Erweiterung für Raspberry Pi startet mit Open-Source-Plattform für Automotive-Lösungen

Open-Source-Software Detekt soll Staatstrojaner aufspüren

Groupon verzichtet nach Streit mit GNOME Foundation auf Namensrechte

The Document Foundation hat LibreOffice 4.3.3 und 4.2.7 bereitgestellt

Red Hat stellt Start-up-Programm für seine OpenShift-Plattform vor

Univention schreibt Preis für Arbeiten zu Open-Source-Anwendung aus

Raspberry-Pi-Erfinder stellt Touch-Display vor

Erweiterungsplatine für Raspberry Pi stellt einfach WLAN bereit

Namensstreit um SAMBA: Open-Source-Projekt und Telekom einigen sich

Open-Source-Projekt zur Entwicklung von Drohnen nimmt die Arbeit auf

Linux-Kernel 3.17 bietet stärkere Kryptographie

Libreoffice 4.3.2 löst Probleme beim Austausch komplizierter Dokumente
