Ein Add-in ermöglicht die Verschlüsselung von E-Mails in Microsoft Outlook. Die Grundversion für private Anwender ist kostenlos. An Unternehmen richtet sich die verbesserte Vollversion von gpg4o 5.0.

Ein Add-in ermöglicht die Verschlüsselung von E-Mails in Microsoft Outlook. Die Grundversion für private Anwender ist kostenlos. An Unternehmen richtet sich die verbesserte Vollversion von gpg4o 5.0.
Zahlreiche Funktionen der Sunrise-App setzt Microsoft jetzt in Outlook for iOS und Android um. Die machen es Anwendern leichter, mit der Anwendung zu arbeiten. Für einige, wie die "Interesting Calenders" braucht man allerdings eine Off ...
Als Problemverursacher nennt Microsoft ausdrücklich die Buchstaben ä, ö und ü. Allerdings kann aber Unicode generell dazu führen, dass bei einem IMAP-Konto Outlook 2016 das Passwort nicht akzeptiert. Microsoft empfiehlt, das Passwort z ...
Sie teilt Nachrichten automatisch in die Kategorien "wichtig" und "andere" ein. Sie werden als Tabs im Posteingang angezeigt. Die Auswahl trifft Outlook anhand des Nachrichteninhalts und häufig verwendeter Kontakte.
Nutzer bekommen dafür fünf personalisierte E-Mail-Adressen sowie einen werbefreien Posteingang. Die Nutzung ist im ersten Jahr gratis. Derzeit ist das Angebot noch in einer Testphase. Um an ihr teilnehmen zu können, ist eine Einladung ...
Das soll es ermöglichen, Aufgaben aus E-Mails in der neuen Outlook.com-Version zu generieren. Mit der App des von Microsoft übernommenen Start-ups 6Wunderkinder wird die Betreffzeile in den Aufgabenname und der Mailtext in eine Notiz u ...
Der überarbeitete E-Mail-Webdienst hat die Preview-Phase verlassen. Er basiert jetzt auf der Office-365-Infrastruktur und greift auch auf einige Funktionen daraus zu. Überdies hat Microsoft das Zusammenspiel mit Outlook für Windows und ...
MIt der aktuellen Version der Verschlüsselungslösung richtet sich der Anbieter Befine Solutions unter anderem an Unternehmen und Behörden, die damit auch an externe Geschäftspartner chiffrierte Nachrichten senden können. Die Mails steh ...
Anders als etwa bei PGP lassen sich E-Mails damit verschlüsseln, ohne dass eine Software beim Empfänger vorausgesetzt wird. Statt direkt an den Empfänger zu gehen, wird die gesamte Nachricht - oder nur ihr Anhang - auf einem DocRAID-S ...
Anwender können beim Anlegen oder Bearbeiten eines Termins einen Skype-Link hinzufügen, über den sich später unmittelbar aus dem Kalender ein Gespräch initiieren lässt. Überdies bringt der Kalender eine neue Dreitages- und Zweiwochenan ...
Es handelt es sich um die im Zuge des November-Patchdays ausgelieferte Aktualisierung mit der Bezeichnung MS15-115. Microsoft bestätigt Berichte, denen zufolge sämtliche Outlook-Varianten bei der Anzeige von HTML-E-Mails abstürzen. Off ...
Dabei wurden Anmeldedaten von über 11.000 Mitarbeitern erbeutet. Die Angreifer hatten laut ihren Entdeckern von der Firma Cybereason auf dem OWA-Server eine manipulierte DLL-Datei platziert, die ihnen eine Hintertür einrichtete
Der Cloud-Service Share2Net wird dazu um das Plug-in für den Mail-Client erweitert. Damit sollen Nutzer - direkt aus der Programmoberfläche heraus - Dokumente mit Kollegen und Geschäftspartnern teilen und hochladen können, ohne sich ei ...
Die ab Oktober verfügbare Erweiterung ist vollständig in die Benutzeroberfläche des Mail-Clients integriert. Ein Vorteil des Add-ins ist unter anderem, dass Mitarbeiter für den Versand großer Datenmengen nicht mehr auf Filesharing-Dien ...
Angegriffen werden Nutzer von E-Mail-Konten bei Gmail, Outlook.com (Hotmail) und Yahoo Mail. Die Angreifer machen sich die Passwort-Wiederherstellungsfunktion der Dienste zu Nutze. Erst fordern sie per E-Mail einen Verifizierungs-Code ...