Der Februar-Patchday bringt insgesamt 77 Fixes für zum Teil kritische Schwachstellen. Darunter befindet sich ein Update für eine seit Januar bekannte Schwachstelle in Exchange Server. Die Zero-Day-Lücke ermöglicht das Erstellen digital ...

Der Februar-Patchday bringt insgesamt 77 Fixes für zum Teil kritische Schwachstellen. Darunter befindet sich ein Update für eine seit Januar bekannte Schwachstelle in Exchange Server. Die Zero-Day-Lücke ermöglicht das Erstellen digital ...
Auch eine Zero-Day-Schwachstelle, die Anwender aller Ausführungen des Internet Explorer betrifft, findet sich darunter. Alles in allem bietet der Mai-Patchday 15 Sicherheitsaktualisierungen für 33 Anfälligkeiten, die auch Lücken in .NE ...
In Office und .NET Framework finden sich weitere schwerwiegende Lücken. Gegebenenfalls kann ein Angreifer vollständig die Kontrolle über ein betroffenes System erlangen. Alles in allem bringt der Februar-Patchday 13 Sicherheitsupdates.
Für den September sind zwölf Patches erhältlich, die alles in allem 56 Sicherheitslücken schließen. Fünf Updates sind als kritisch klassifiziert, da die zugrunde liegenden Lecks andernfalls Remotecodeausführung ermöglichen. Die restlic ...
Während im Internet Explorer 13 Schwachstellen stecken, finden sich im Browser Edge nur vier. Verwundbar sind überdies sämtliche Windows-Versionen, Office und auch .NET Framework. Windows- 10-Nutzer bekommen die Fixes in Form eines kum ...