Hacker wissen, wer Sie sind. Die Angreifer nehmen die Rollen spezifischer Personen aus Ihrem Umfeld ein, um Sie zu täuschen und Informationen zu stehlen. Mit der richtigen Abwehrstrategie können Sie diesen Attacken einen Riegel vorschi ...

Hacker wissen, wer Sie sind. Die Angreifer nehmen die Rollen spezifischer Personen aus Ihrem Umfeld ein, um Sie zu täuschen und Informationen zu stehlen. Mit der richtigen Abwehrstrategie können Sie diesen Attacken einen Riegel vorschi ...
Eine präparierte Webseite kann Browsern und Erweiterungen wie LastPass sensible Autofill-Formulardaten entlocken. Das können persönliche Adressdaten ebenso wie Kreditkarteninformationen sein. Autofill liefert gespeicherte Daten auch an ...
Die Sicherheitslösungen AVG AntiVirus Free und AVG Internet Security bieten Echtzeitschutz vor Zero-Second-Gefahren durch den Dateiscanner CyberCapture. Sie sollen Nutzer beim Surfen im Internet wie auch deren E-Mail-Verkehr vor Gefahr ...
Microsoft bietet den Anwendern mehr Details zu Bedrohungsarten und davon ausgehenden Risiken. Der Hersteller informiert zudem Site-Betreiber über das Webmaster-Dashboard über schädliche Links auf ihren Seiten.
Der jüngste Fall wurde aus dem Lukaskrankenhaus in Neuss gemeldet. Die per E-Mail-Anhang ausgelieferte Ransomware drang dort ins System ein und chiffrierte die darauf abgelegten Daten. Vergleichbare Fälle ereigneten sich RP Online zufo ...
Angreifer versuchen derzeit mit einer überraschend gut gemachten Phishing-Mail Paypal-Nutzern ihre Kontoinformationen abzuluchsen. Die Kampagne unterscheidet sich von anderen durch die hohe Qualität des Täuschungsmanövers. Möglicherwei ...
Die Kriminellen geben vor, die E-Mails durch Ermittlungsbehörden zu versenden und nutzen hierzu die Namen echter leitender Mitarbeiter. In der Betreffzeile fügen sie den Namen eines Angestellten der Firma ein, gegen die sich die Attack ...
Darauf hat der IT-Sicherheitsanbieter Avira hingewiesen. Der wurde durch Betroffene darauf aufmerksam. Er vermutet, dass die Kriminellen sich die E-Mail-Adressen durch einen Crawler auf der Website der Agentur für Arbeit beschaffen. Di ...
Das Schlupfloch findet sich in der Suche nach Facebook-Mitgliedern via Handynummer. Standardmäßig lässt es sich auch dann ausnutzen, wenn die Telefonnummer nicht öffentlich hinterlegt ist. Damit wären Betrüger in der Lage, eine komplet ...
Cyberkriminelle haben den Schädling so hochautomatisiert, dass er Zwei-Faktor-Authentifizierung aushebeln kann. Es fallen noch immer Nutzer auf geschicktes Social Engineering herein und geben Zugriffsdaten heraus. Perfekte Fälschungen ...