
IT-News Politik


Auch neuer Gesetzentwurf klärt WLAN-Störerhaftung nicht vollständig

Hacker missbrauchen deutsche Server für Malware-Kampagne gegen Israel

USA erlauben Einsatz von Drohnen

Gratis-WLAN in Zügen: Bahn fordert Länder zur finanziellen Beteiligung auf

Minister Dobrindt kündigt WLAN-Offensive an

Vorschläge für neuen Anlauf zur Vorratsdatenspeicherung stoßen auf Ablehnung

Webseiten des Bundestags und der Kanzlerin erfolgreich angegriffen

Datenschutzbehörde wird 2016 vom Innenministerum abgekoppelt

IT-Sicherheitsgesetz: Bundeskabinett hat Entwurf beschlossen

Großbritannien plant Einführung einer Google-Steuer

Bayerns Heimatminister legt ehrgeizige Breitband- und WLAN-Pläne vor

USA und Großbritannien sind offenbar für Regin-Malware verantwortlich

Großbritannien: ISPs müssen IP-Adressen künftig für 12 Monate speichern

EU-Parlament plant angeblich Zerschlagung von Google

BND will angeblich SSL-Verschlüsselung über Sicherheitslücken aushebeln

Umstrittene Internet-Steuer in Ungarn ist vorerst vom Tisch

Politiker fordert Führerschein für Besitzer von Drohnen

Bundestag beschließt Plan zur Breitbandversorgung in ländlichen Gebieten

Hamburgs Datenschutzbeauftragter will Google zu Änderungen bei Nutzerprofilen zwingen

2017 ist die Hälfte der Weltbevölkerung online

Bundesinnenminister will Zusammenführung von Nutzerdaten zu Persönlichkeitsprofilen verbieten

Business Angel verteufeln geplante Regulierungen beim Crowdfunding

Bundesarbeitsministerium plant Belastungsschwellen für Arbeitnehmer

Bundeskartellamt erteilt Verlegern beim Leistungsschutzrecht eine Abfuhr

Wiener Gericht ermöglicht Sammelklage gegen Facebook

Deutsche Arbeitnehmer mit Gesetzgebung zu Datensicherheit am zufriedensten

Bundesinnenministerium will sich verstärkt um IT-Sicherheit in Firmen kümmern

LiMux: Stadt München erwägt Rückkehr zu Windows
