
IT-News Politik


Feldtest startet: Personalausweis-App prüft Identität direkt am PC

Britischer Geheimdienst manipuliert angeblich Webinhalte und belauscht Skype

Bundeskartellamt plant strengere Regulierung von Internetkonzernen

NSA-Ausschuss hat über Schreibmaschinen als Schutz vor Ausspähung nachgedacht

Oberster Verfassungsschützter warnt Mittelstand vor Cyberangriffen aus China

Airlines kontrollieren jetzt Ladezustand des Akkus von Mobilgeräten

Regierungskoalition stellt Pläne zum weiteren Breitbandausbau vor

US-Durchsuchungsbefehl: EU-Kommission stärkt Microsoft den Rücken

Innenministerium schmeißt Verizon aus dem Bundestag

Datenschutz: US-Garantien sollen auch für EU-Bürger gelten

NSA bekommt für den Einbau von Hintertüren in Hardware kein Budget mehr

Brasilianische Aktivisten zwingen Websites zur Fußball-WM in die Knie

Verbraucherschützer sollen bei Datenschutzverstößen klagen dürfen

US-Abhörgesetze: Apple, Google und Microsoft wollen schärfere Reform

Google stellt Formular für Löschanträge online

Google: Angeblich soll Schlichtungsstelle über Löschanträge entscheiden

Estland will bis 2015 rund zehn Millionen digitale Staatsbürger haben

Mehrwehrtsteuer auf E-Books und Hörbücher soll auf 7 Prozent gesenkt werden

FCC begräbt die Netzneutralität in den USA

USA sprechen sich gegen europäisches Kommunikationsnetzwerk aus

EuGH erklärt Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für ungültig

Britischer Geheimdienst soll auch deutsche Firmen ausgespäht haben

Obama schlägt Mini-Reform zur Datenspeicherung durch die NSA vor

Bedeutung deutscher Internet- und Sicherheitsdienste nimmt zu

Web-Firmen wussten laut NSA-Anwalt von Spähprogrammen

US-Regierung bald nicht mehr für Kontrolle der Internetverwaltung zuständig

EU-Parlament will Datenschutz neu regeln

EU arbeitet heimlich an Remote-Notbremse für Autos
