
IT-News PRISM


NSA kann angeblich auch auf Netze deutscher Provider zugreifen

NSA-Ausschuss hat über Schreibmaschinen als Schutz vor Ausspähung nachgedacht

NSA bekommt für den Einbau von Hintertüren in Hardware kein Budget mehr

Britischer Geheimdienst darf Internetnutzer routinemäßig überwachen

NSA scannt täglich Millionen Bilder zur Gesichtserkennung

Erneut Bericht über NSA-Backdoors in Hardware aus den USA

E-Mails zeigen: NSA und Google kooperieren seit Jahren

US-Cloud-Anbieter müssen auch in Europa gespeicherte Daten herausgeben

Britischer Geheimdienst soll auch deutsche Firmen ausgespäht haben

Obama schlägt Mini-Reform zur Datenspeicherung durch die NSA vor

Web-Firmen wussten laut NSA-Anwalt von Spähprogrammen

Geheimdienste spähen Smartphone-Nutzer auch via Apps aus

NSA erfasst offenbar täglich 5 Milliarden Standortdaten von Handynutzern weltweit

NSA liest Daten bei Google und Yahoo im Glasfasernetz mit

Datenkraken und Informationelle Selbstbestimmung im Big-Data-Pool

NSA bewahrt Metadaten von Millionen unverdächtigen Surfern monatelang auf

Microsoft legt Zahlen zu Regierungsanfragen vor

Gmail angeblich bei Terroristen beliebt

US-Geheimdienste platzieren Implantate in Routern und Firewalls

Google und Microsoft verklagen US-Regierung

NSA gibt erstmals vorsätzliche Regelverstöße zu

X-Keyscore erlaubt komplette Überwachung aller Internetaktivitäten

IT-Sicherheitsverband lehnt De-Mail als Ansatzpunkt für Spähprogramme ab

PRISM: Dunkle Wolken über dem Cloud-Geschäft

BSI dementiert Berichte über Unterstützung ausländischer Nachrichtendienste

Nutzer fühlen sich im Internet nicht mehr sicher

Ein Pornofilter ist keine Lösung

Google will Nutzerdaten mit Verschlüsselung vor PRISM schützen
