Die Artikel-29-Datenschutzgruppe stuft von Microsoft angekündigte Änderungen als unzureichend ein. Sie besteht auf besserer Aufklärung über die Art der persönlichen Daten, die Windows 10 sammelt. Zudem soll Microsoft genaue offenlegen, ...

Die Artikel-29-Datenschutzgruppe stuft von Microsoft angekündigte Änderungen als unzureichend ein. Sie besteht auf besserer Aufklärung über die Art der persönlichen Daten, die Windows 10 sammelt. Zudem soll Microsoft genaue offenlegen, ...
Die Option verhindert, dass Nutzer durch die Kombination aller auf ihrem Rechner installierten Schriftarten zu identifizieren sind. Solche Informationen können Websites bislang einfach mit JavaScript abrufen. Durch Fingerprinting könne ...
Die Täter handelten laut Yahoo mit "staatlicher Unterstützung". Sie erbeuten Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und verschlüsselte Passwörter. Sicherheitsfragen und –antworten fallen ihnen teilweise sogar unverschlüsselt in die Hän ...
Von 12 untersuchten deutschen Banking-Websites verwenden 7 mindestens ein trackendes Element Dritter. Darauf hat jetzt die Münchner Firma Cliqz – nicht ganz uneigennützig – hingewiesen. Sie bietet nämlich einen Browser mit Schwerpunkt ...
Er sei aufgefordert worden, den gesamten Datenverkehr seiner Kunden zu überwachen und an PayPal Statistiken zu Dateitypen zu übermitteln. Das jedoch verstoße gegen Datenschutzgesetze. PayPal erklärt, es habe einen Verstoß gegen seine N ...
Die ab 29. April im Onlineshop des Anbieters RelaxInternet für 89 Euro erhältliche RelaxBox 2.0 soll auch technisch weniger versierte Nutzer respektive ihre internetfähigen Geräte sowie sämtliche ihrer Bewegungen im Netz vor ungewollte ...
Der zuständige Landesbeauftragte für den Datenschutz empfiehlt vor allem, die Übermittlung der Werbungs-ID, Microsofts SmartScreen-Filter und die Erkennung des Eingabe- und Schreibverhaltens zu deaktivieren. All diese Funktionen sind w ...
Die vom Bundeskriminalamt entwickelte Software kann Berichten zufolge weder verschlüsselte Messenger-Programme überwachen noch lässt sie sich auf Smartphones oder Tablets einsetzen. Auch bei Systemen mit Mac OS oder Linux muss der Bund ...
Die gleichnamige Appliance zum anonymen Surfen und zur Blockade von unerwünschtem Tracking lässt sich in den Varianten eBlocker Pro ab 199 Euro und eBlocker Family ab 249 Euro erwerben. Nutzer haben die Wahl zwischen je zwei Gehäuse- u ...
Technologiefirmen, die sich weigern, gerichtlichen Anordnungen zum Zugriff auf verschlüsselte Daten nachzukommen, droht dann eine Ordnungsstrafe. Der Gesetzentwurf dafür scheint bereits weit gediehen zu sein, berichtet Reuters unter Be ...
Ein Start-up aus Deutschland will mit einem neuen Browser das Internet aufmischen. Cliqz setzt auf ein neues Bedienkonzept, indem es eine eigene Suchmaschine im Browser integriert. Zudem sollen User-Daten vollkommen anonym bleiben.
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hatte angeordnet, dass es Nutzern möglich sein muss, bei der Anmeldung Pseudonyme statt des eigenen Namens zu verwenden. Dagegen hatte Facebook beim Verwaltungsgericht Hamburg Bes ...
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hält die Datenschutzerklärung für zu lang und zu unübersichtlich. Sie kritisiert auch, dass eine pauschale Einwilligung erforderlich ist, um ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durchzuführ ...
Außer einer verbesserten Bereinigung der Festplatte bringt die aktuelle Version laut Anbieter unter anderem auch eine neue Benutzeroberfläche. Das Tool dient dem vollständigen und endgültigen Löschen von vertraulichen Daten, indem es s ...
Beantragt hatte das der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wegen Facebooks Urheberrechtsklausel (IP-Lizenz-Klausel). Das Landgericht Berlin hat dem Antrag nun stattgegeben. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.
Das hat das Bundesinnenministerium mitgeteilt, nachdem die technischen Tests abgeschlossen sowie die Überprüfung hinsichtlich der vom Bundesverfassungsgericht auferlegten rechtlichen Rahmenbedingungen beendet wurden. Das Spähprogramm d ...
Unbedenkliche Dateien werden zur Identitätssicherung ihres Urhebers signiert und lassen sich für jeden einsehbar in einem öffentlichen Ordner ablegen. Vertrauliche Dateien werden mit einer durchgängigen Verschlüsselung versehen und kön ...
EU-Vizepräsident Ansip und Justizkommissarin Jourová wurden mit der Umsetzung beauftragt. Beide loben es als feste Grundlage für den künftigen transatlantischen Datenaustausch. Kritiker bemängeln allerdings die Form der Vereinbarung un ...
Seit Mittwoch kann die Appliance zum anonymen Surfen und gegen unerwünschtes Tracking auf der Crowdfunding-Plattform unterstützt werden. Auch erste Seriengeräte lassen sich schon vorbestellen. Neben der regulären Version eBlocker Pro i ...
Das Start-up offeriert die Speicherhardware REDS.box, die wiederum auf dem REDS-Datenspeicherkonzept basiert. Vorrangiges Ziel ist das Trennen der Nutzerdaten von der eigentlichen Cloud-Anwendung. Eine durchgängige AES-Verschlüsselung ...
Mit der neuen Funktion lassen sich in dem Passwortmanager vertrauenswürdige Nutzer benennen, die im Notfall Zugriff auf den Passwort-Tresor haben. Ebenfalls neu in der aktuellen Version ist ein Sharing Center, mit dem Passwörter an ein ...
Das will der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung aus Reihen der Koalition erfahren haben. Der Bundesrat hatte gefordert, zum "Schutz von Persönlichkeitsrechten" ein Recht auf Datenauskünfte über Internetnutzer an Privatpersonen und Un ...
Strengere und regelmäßige Prüfungen, ob die Vereinbarungen auch eingehalten werden, hatte EU-Justizkommissarin Vĕra Jourová bereits vor einigen Tagen angekündigt. Mit der geplanten Ausstiegsklausel sollen bei Nichteinhaltung nun Sankti ...
Beides funktioniert nur mit Apples Browser Safari. Die App unterbindet die Aktivitäten von Trackern, Analytics- und Social-Media-Elementen, wenn diese auf den Sperrlisten der Datenschutz-Initiative Disconnect stehen. Mozilla betont all ...
Die Sprachverschlüsselungs-App bietet für maximal 9,95 Euro Mitgebühr pro Monat eine 256 Bit starke durchgängige AES-Verschlüsselung. Sie chiffriert Telefonate über das VoIP-Protokoll. Übertragen werden sie via WLAN respektive UMTS und ...
Bisher gab es die Anwendung für sicheres Messaging nur für iOS und Android. Auf dem Desktop lässt sie sich als Chrome App nutzen. Konversationen werden übergreifend auf allen Geräten angezeigt.
Der Entwickler aus Darmstadt hate eine erste Beta-Version für Windows, Ubuntu, Debian sowie Haiku OS zur Verfügung gestellt, für MacOS X soll sie in Kürze folgen. Voptop bietet Videochat, Screen-Sharing, Instant Messaging und Dateiaust ...
Mit ihr will das bislang fast ausschließlich auf Zuwendungen von US-Behörden angewiesene Projekt wahrscheinlich unabhängiger werden. Bereits im Frühjahr waren außerdem Überlegungen angestellt worden, die Entwicklung neuer Angebote durc ...
Avira stuft die kürzlich stärker in die Kritik geratenen "Sound Beacons" von SilverPush nun als Malware ein. Der IT-Sicherheitsanbieter begründet das damit, dass die Software persönliche Informatioenn ausliest und weitergibt.
Der Anbieter integriert in die ab sofort erhältliche Sonderausgabe seiner Sicherheitssoftware neben der klassischen Internet Security für Desktops und Android auch Steganos Online Shield VPN. Das Tool stellt eine AES-verschlüsselte VPN ...