
IT-News Privatsphäre


Mozilla will offenbar Anonymisierungsdienst Tor in Firefox integrieren

Hamburgs Datenschutzbeauftragter will Google zu Änderungen bei Nutzerprofilen zwingen

Kostenlose Dienste bezahlt der Nutzer mit seinen Daten

DHL-Kundendaten durch technischen Fehler online einsehbar

Gmail: Kontoeinrichtung nun auch ohne Anmeldung bei Google+

Bundesinnenminister will Zusammenführung von Nutzerdaten zu Persönlichkeitsprofilen verbieten

Nächste Android-Version verschlüsselt standardmäßig alle Daten

Mailbox.org erweitert Angebot um verschlüsselte Familien-Accounts

Versicherungsangebot Digital Life Protect soll Online-Risiken von Familien absichern

Drei Viertel aller Apps für Mobilgeräte weisen Sicherheitsmängel auf

Identitätsdiebstahl: HPI hat Gratis-Tool Identity Leak Checker aktualisiert

NSA kann angeblich auch auf Netze deutscher Provider zugreifen

WhatsApp: Update kann Einstellungen beim Datenschutz aushebeln

Apple überprüft Sicherheitslücke in der iCloud

Patriot Act: Microsoft wehrt sich gegen Herausgabe von Nutzerdaten

Firefox OS erlaubt künftig genauere Vergabe von App-Berechtigungen

Canvas Fingerprinting: So tappten Websites mit Ligatus in die Tracking-Falle

Recht auf Vergessen: Deutschland liegt bei Löschanfragen auf Platz 2

Urteil: Microsoft muss US-Behörden auch Daten aus Europa übergeben

Symantec: Fitnesstracker brauchen besseren Datenschutz

Unbekannte greifen Anonymisierungsnetzwerk Tor an

Google: Nutzer können sich zum Recht auf Vergessen äußern

Über fünf Prozent der Websites nutzen neue Methoden zum User-Tracking

Shuffle ermöglicht Einweg-Kontaktdaten für mehr Datenschutz

Apple: Backdoor in iOS ist für IT-Abteilungen vorgesehen

Drahtlose Haustechnik-Systeme gefährden die Privatsphäre

Sicherheitsexperte berichtet von möglichen Backdoors in allen iOS-Geräten

iOS-Apps: 38 Prozent fordern immer noch Zugriff auf den UDID Identifier
