Azure Red Hat OpenShift bietet unter anderem von Microsoft und Red Hat vollständig verwaltete Cluster, höhere Flexibilität bei der Verlagerung von Applikationen von On-Premises-Umgebungen in die Azure Public Cloud sowie eine höhere Ges ...

Azure Red Hat OpenShift bietet unter anderem von Microsoft und Red Hat vollständig verwaltete Cluster, höhere Flexibilität bei der Verlagerung von Applikationen von On-Premises-Umgebungen in die Azure Public Cloud sowie eine höhere Ges ...
CloudForms 4.2 erweitert die Möglichkeiten der Verwaltung von hybriden Infrastrukturen, die auch Container umfassen können. Vor allem in größeren Infrastrukturen kann diese Lösung die Vorteile einer vereinfachten Verwaltung ausspielen.
Die Anfälligkeit steckt in der Bibliothek Glibc ab Version 2.9. Durch einen Pufferüberlauf im client-seitigen DNS-Resolver erlaubt sie das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Mittlerweile steht Beispielcode für einen Exploit, abe ...
Wie seit Version 21 üblich, liegt auch die aktuelle, finale 23. Ausgabe der Linux-Distribution in Editionen für Server, Cloud und Workstations vor. Sie soll durch die Einführung von Compiler Flags für merh Systemsicherheit sorgen. Auße ...