Sie tragen die Bezeichnungen Snapdragon 425, 435 und 625. Letzterer wird ebenso wie der Snapdragon X16 im FinFET-Verfahren mit 14 Nanometern Strukturbreite gefertigt. Das LTE-Modem erzielt dank der Techniken Carrier Aggregation, LTE 25 ...

Sie tragen die Bezeichnungen Snapdragon 425, 435 und 625. Letzterer wird ebenso wie der Snapdragon X16 im FinFET-Verfahren mit 14 Nanometern Strukturbreite gefertigt. Das LTE-Modem erzielt dank der Techniken Carrier Aggregation, LTE 25 ...
Der Nachfolger des Snapdragon 615, der ersten Octa-Core-CPU mit LTE-Modem und 64-Bit-Architektur, bietet acht ARM-Cortex-A53-Rechenkerne. Vier davon takten mit 1,2 GHz, die weiteren vier mit bis zu 1,7 GHz. Zudem ist eine Adreno-405-GP ...