IT-News Software

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Skype Translator nun für alle Windows-Nutzer verfügbar

Voraussetzung ist, dass sie die aktuelle Version der Client-Software nutzen. Ob die Funktion verfügbar ist, erkannt man einem einem Weltkugelsymbol in der rechten oberen Ecke. Gesprochenes lässt sich dann von der eigenen in eine von je ...

lastpass-logo (Bild: LogMeIn)

LastPass 4.0 bringt Notfallzugriffsfunktion

Mit der neuen Funktion lassen sich in dem Passwortmanager vertrauenswürdige Nutzer benennen, die im Notfall Zugriff auf den Passwort-Tresor haben. Ebenfalls neu in der aktuellen Version ist ein Sharing Center, mit dem Passwörter an ein ...

32c3 (Bild: CCC)

32C3: VW-Manipulationen bei Abgaswerten offengelegt

Per Reverse Engineering konnte der Hacker Felix Domke die Algorithmen der von Zulieferer Bosch entwickelten Fahrzeugsoftware "Engine Electronic Control Unit" oder kurz "Engine ECU" auslesen. Die Ergebnisse seiner Analyse präsentierte e ...

VLC Media Player (Bild: VLC)

VLC Player läuft nun auch unter Chrome OS

Der VLC Media Player kann deutlich mehr Formate als die in das Betriebssystem integrierte Wiedergabe-Software abspielen. Um unter Chrome OS zu laufen, nutzt die Freeware Googles App Runtime for Chrome (ARC). Damit lassen sich Android-A ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft macht Blogging-Tool Live Writer quelloffen

Das seit 2007 existierende, aber in den vergangenen Jahren etwas ins Hintertreffen gerückte Programm wird nun unter dem Dach der .NET-Stiftung weitergeführt. Der Code von Open Live Writer soll auf Github gepflegt und weiterentwickelt w ...

Google Logo (Bild: Google)

Google Kalender erhält Erinnerungsfunktion

Über sie können Anwender neben ihren Terminen künftig auch Aufgaben respektive To-Do-Listen erstellen. Die lassen sich dann solange in der Kalenderübersicht anzeigen, bis sie auch wirklich erledigt sind. Im Laufe dieser Woche soll die ...

utest-logo (Bild: Applause)

uTest startet Netzwerk für Software-Tester

Der Crowdtesting-Anbieter hat es eigens für Spezialisten der Qualitätssicherung in der Softwareentwickelung konzipiert. Die Plattform soll Neulingen und erfahrenen Testern unter anderem die Möglichkeit bieten, kostenlose Weiterbildungs ...

Baramundi (Bild: Baramundi)

Baramundi hat Client-Management-Lösung aktualisiert

Baramundi Management Suite liegt nun in Version 2015 R2 vor. Das Augsburger Softwarehaus hat unter anderem das Patch- und Schwachstellenmanagement verbessert und funktional erweitert. So werden für alle gefundenen Anfälligkeiten ab sof ...

puresync-feature (Bild: Jumping Bytes)

Kostenloses Backup-Tool PureSync liegt nun in Version 4.0 vor

Die überarbeitete Ausgabe des als Freeware und Professional Edition erhältlichen Backup- und Synchronisationstools erlaubt Nutzern einen schnelleren Vergleich- und Kopiervorgang, eine erweiterte Filterauswahl sowie die Möglichkeit, kom ...

Windows 10 Schriftzug (Grafik: ZDNet)

Windows 10: Microsoft liefert erstes großes Update aus

Die von Microsoft als "November Update" bezeichnete Aktualisierung bringt Verbesserungen beim Sprachassistenten Cortana und dem Browser Edge. Treiber und Anwendungen wurden ebenfalls aktualisiert. Firmenkunden bekommen Unterstützung fü ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Windows 10 Store for Business nimmt Probebetrieb auf

Darüber lassen sich in Firmen Apps finden, kaufen, verwalten und verteilen. Außerdem können Unternehmen von ihnen selbst entwickelte, spezifische Apps einbinden. Der Windows 10 Store for Business steht zunächst nur Teilnehmern am Windo ...

Firefox 24 mit Privatsphäre-Modus (Screenshot: ITespresso)

Mozilla erweitert mit Firefox 42 Tracking-Schutz

Außerdem behebt Mozilla mit der neuen Version seines Browsers insgesamt 24 Schwachstellen, von denen es acht als "kritisch" einstuft. Der Tracking-Schutz richtet sich vor allem gegen Bemühungen zur Site-übergreifenden Profilbildung. Di ...

Teamviewer (Grafik: Teamviewer)

Beta von Teamviewer 11 ist verfügbar

Neu ist der unbeaufsichtigte Zugriff auf Android-Geräte sowie die Möglichkeit, die Fernwartungssoftware auch unter Chrome OS zu nutzen. Außerdem verspricht der Anbieter ein um bis zu 30 Prozent reduziertes Datenaufkommen. Der Transfer ...

Arrow Launcher Microsoft (Bild: )

Arrow: Microsoft stellt Android-Launcher kostenlos bereit

Er sorgt für schnellen Zugang zu den zuletzt und besonders oft eingesetzten Anwendungen. Wichtige Einstellungen lassen sich genau wie bei iOS 9 durch Wischen vom unteren Rand nach oben erreichen. Ebenso können Notizen und Erinnerungen ...

Exchange Logo (Grafik: Microsof)

Exchange Server 2016 steht zum Download bereit

Die Software steht für Volumenlizenzkunden ab sofort zur Verfügung. Interessenten bietet Microsoft auch eine 180 Tage lang kostenfreie Testversion an. Mit dem ersten kumulativen Update für Exchange Server 2016 ist im ersten Quartal 201 ...

windows-7-professional (Bild: Microsoft)

Microsoft entwischt unfertiges Update für Windows 7

Ein Update für Windows 7 hat bei Anwendern für Verwunderung gesorgt. Das 4,3 MByte große Softwarepaket wurde als wichtig eingestuft. Bezeichnung und die Beschreibung waren jedoch völlig unverständlich und sinnlos. Dass die Links zu wei ...

Typo 3 Logo (Grafik: Typo 3)

Entwickler haben Typo 3 CMS 7.5 freigegeben

Die aktuellste Version des freien Content Management Systems bietet ihnen zufolge nicht nur eine einheitliche Code-Struktur, sondern auch durchgängig dieselbe Datei- und Ordnerstruktur. Weitere wichtige Neuerung ist die nun per URL mög ...