IT-News Soziale Netzwerke

Favebook (Grafik: Facebook)

EuGH muss über Facebook-Sammelklage entscheiden

Der Jurist Max Schrems will mit seiner Sammelklage wegen Datenschutzverstößen eine Entschädigung von 500 Euro pro Nutzer erstreiten. Eine von ihm separat in Irland eingereichte Klage hatte im vergangenen Jahr dazu geführt, dass der Eur ...

shutterstock_bug (Bild: Shutterstock)

Hintertür in Facebooks Firmen-Servern offengelegt

Ein Mitarbeiter des Sicherheitsanbieters Devcore hat sie ausfindig gemacht. Hacker nutzen dabei Anfälligkeiten in einer hausinternen File-Sharing-Applikation. Über diese Hintertür entwenden sie Log-in-Daten von rund 300 Facebook-Mitarb ...

Xing Logo (Bild: Xing AG)

Xing knackt 10-Millionen-Marke bei den Mitgliederzahlen

Die Zahl gilt für den deutschsprachigen Raum. Das Geschäftsjahr 2015 schließt das soziale Business-Netzwerk damit mit dem größten Mitgliederwachstum seiner Geschichte ab. Überdies vermeldet es über eine Million Profilaufrufe täglich so ...

HashtagNow Website (Screenshot: ITespresso)

Aus deutschem Social-Media-Aggregator Shnups wird HashtagNow

Der neue Name beschreibt schon, was das Angebot leisten will. Es fasst übergreifend über diverse Kanäle mit einem bestimmten Hashtag markierte Neuheiten auf einer Website zusammen. Gleichzeitig mit der Umbenennung wurde auch das Angebo ...

Twitter (Grafik: Twitter)

Offenbar umfassende technische Probleme bei Twitter

Sowohl der Webservice als auch die Version für Mobilgeräte reagieren heute nur zögerlich oder gar nicht. Twitter hat die Probleme bereits bestätigt und arbeitet daran, sie zu beheben. Offenbar treten sie weltweit auf, anscheinend ist a ...

Favebook (Grafik: Facebook)

Attraktives Profilbild bei Facebook erhöht Jobchancen

Ob sie es zugeben oder nicht: Personalverantwortliche suchen sehr wohl in sozialen Netzwerken nach Bewerbern. Außerdem lassen sie sich bei der Vorauswahl der Kandidaten vom Facebook-Profilbild beeinflussen. Das geht aus einer vom Bonne ...

LinkedIn (Grafik: LinkedIn)

Symantec warnt vor Fake-Profilen bei LinkedIn

In vielen der untersuchten Fälle handelt es sich um vermeintliche Personalvermittler. Deren wahres Ziel ist es allerdings, berufliche Netzwerke auszuspähen und sich das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen. Auf dieser Grundlage sind dann g ...

Geldautomat (Bild: Sparkasse Essen)

Kommentar: Sparkassen-Flop im sozialen Netzwerk

Eine Panne im Rechenzentrum, streikende Geldautomaten und wütende Kunden. Deutschlands Sparkassen haben die technischen Probleme zwar schnell gelöst, doch das Krisenmanagement in den Sozialen Medien war nicht optimal. Was Unternehmen d ...

Social Media (Bild: Shutterstock/Quka).

Xing-Nutzer sind ehrlicher, als man vermuten würde

Das haben Wissenschaftler der Universität Tübingen jetzt herausgefunden. Ihre Ergebnisse lassen sich zum Teil aber auch auf andere Soziale Netzwerke übertragen. Die Forscher gingen der Frage nach, wie realistisch das Bild ist, das Nutz ...

Google+ Logo (Grafik: Google)

Google schafft Zwangsmitgliedschaft in Google+ ab

Nutzer können bald auch ohne Anmeldung bei Google+ auf alle Angebote des Konzerns zugreifen. Zunächst wird die Änderung allerdings nur für Youtube umgesetzt. Für Youtube-Nutzer bedeutet das beispielsweise, dass ihre dort veröffentlicht ...

Netter Schnappschuss oder illegale Herstellung einer Aufnahme eines urheberechtlich geschützen, temporären Kunstobjekts? Das zu entscheiden könnte schwierig werden, wenn der Entwurf des Rechtsausschuses vom EU-Parlament abgesegnet wird (Bild: Peter Marwan).

Kritik an EU-Plänen zur Einschränkung der Panoramafreiheit

Der Rechtsausschuß des Europäischen Parlaments will das Urheberrecht in den Mitgliedsländern vereinheitlichen. Mit dem vorliegenden Entwurf soll die Panoramafreiheit, wie man sie auch in Deutschland kennt, stark eingeschränkt werden. ...

Twitter (Grafik: Twitter)

Twitter schafft 140-Zeichen-Limit für Direktnachrichten ab

Ab Juli dürfen sie stattdessen bis zu 10.000 Zeichen lang sein. Es hatte in diesem Jahr bereits Gruppen-Direktnachrichten sowie die Option eingeführt, solche Nachrichten auch von Fremden zu akzeptieren. Außerdem bietet Twitter seinen A ...