IT-News SSDs

Buffalo SSD (Bild: Buffalo)

Buffalo präsentiert neue SSD-Modelle der MiniStation-Serie

Die externen Festplatten zeichnen sich durch eine kompakte Größe und ein besonders leichtes Gehäuse aus. Die MiniStation SSD wird mit Kapazitäten von 120, 240 und 480 GByte angeboten, die MiniStation SSD Velocity mit 240, 480 und 960 G ...

plextor_ex1_box (Bild: Plextor)

Plextor stellt externe SSD EX1 mit USB Typ-C vor

Der Anschluss USB Typ-C unterstützt den Standard USB 3.1 Gen2. Der Hersteller sichert für sein Laufwerk hohe kontinuierliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten zu. Als mobile SSD soll sich die EX1 für die Nutzer von Mobilgeräten und le ...

Seagate zeigt erste SSD mit 60 Terabyte

Die SSD ist für den Einsatz in Rechenzentren ausgelegt. Bislang ist die 60 TB SAS SSD allerdinsg noch ein Prototyp. Auf den Markt kommen soll sie 2017. Für Ende dieses Jahres hat Seagate dagegen die 8 TB Nytro XP7200 NVMe SSD in Aussic ...

Samsung SSD 850 Evo (Bild: Samsung)

Samsung bringt erste Consumer-SSD mit 4TByte Speicher

Das neue Spitzenmodell der 850-Evo-Reihe unterstützt Hardwareverschlüsselung und bietet eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MByte pro Sekunde. Die SSD im 2,5-Zoll-Format ist auf speicherintensive Anwendungen ausgericht ...

Toshiba_OCZ_RD400_mit_Adapter (Bild: Toshiba)

Toshiba präsentiert NVMe-SSD OCZ RD400

Die Neuvorstellung ist im M.2-Format sowie mit Kapazitäten zwischen 128 und 1024 GByte erhältlich. Die Preise reichen von 119 und 794 Euro. Toshiba gibt eine Garantie von fünf Jahren auf die Premium-SSDs.

sandisk-z410-ssd (Bild: SanDisk)

SanDisk präsentiert TLC-NAND-Flash-basierte SSD-Serie Z410

Die 2,5-Zoll-Laufwerke nutzen Flashspeicher mit einer Strukturbreite von 15 Nanometern. Die Reihe beinhaltet Varianten mit 120, 240 und 480 GByte Kapazität. Diese erzielen sequentielle Transferraten von bis zu 535 MByts/s beim Lesen un ...

Transcend_MTS800 (Bild: Transcend)

Transcend präsentiert 1-TByte-M.2-SSD für dünne Computer

Als Einsatzmöglichkeiten für das Modell MTS800 nennt der Hersteller unter anderem Ultrabooks und Tablets. Das Solid State Drive ist in Kapazitäten zwischen 32 GByte und 1 TByte erhältlich. Der Datenträger liefert Geschwindigkeiten von ...

TrekStor_picco-ssd_wp2 (Bild: Trekstor)

Trekstor präsentiert externe SSD mit Schreibschutzschalter

Er soll auf der Datastation Picco SSD 3.0 gespeicherte Daten vor dem unabsichtigten Überschreiben bewahren. Zudem bietet er Schutz beim Überspielen eines Betriebssystems auf einen ungeschützten PC. Das Laufwerk erzielt Datenraten von m ...

X400 SSD (Bild: SanDisk)

Sandisk bringt bisher dünnste M.2-SSD mit 1 TByte

Das ab sofort zum Preis von rund 357 Euro verfügbare X400 ist auch in Ausführungen mit 128, 256 und 512 GByte sowie im 2,5-Zoll-Format erhältlich. Die Bauhöhe des Solid State Drive beträgt 1,5 Millimeter. Das Laufwerk soll zudem 90 Pro ...

samsung portable ssd t3 (Bild: Samsung)

Samsung bringt tragbare SSD mit 2 TByte und USB Typ C

Die im Februar erhältliche Portable SSD T3 kommt neben der 2-TByte-Variante auch in Ausführungen mit 256 GByte, 500 GByte und 1 TByte. Über den USB-3.1-Port lässt sie sich etwa mit Smartphones verbinden und erzielt Transferraten von bi ...

SSD 950 Pro M (Bild: Samsung)

SSD-Preise nähern sich weiterhin rasch HDD-Niveau an

Das geht aus einem aktuellen Bericht der Marktbeobachter von DRAMeXchange hervor. Der Preis pro GByte von SSDs mit 256 GByte soll 2016 nicht mehr höher sein als bei HDDs. Dadurch wird ein Schub für SSDs in Notebooks erwartet. 2017 lieg ...

SSD_950_Pro_M (Bild: Samsung)

Samsung bringt SSD 950 Pro mit PCI Express 3.0 und NVMe

Die für professionelle Endanwender gedachte Vorgängerreihe 850 Pro wurde per 6-GBit/s-SATA angebunden. Die PCIe-Schnittstelle im M.2-Format war bislang Server-SSDs vorbehalten. Ein- und Ausgabeleistung (IOPS) erhöht Samsung durch das e ...