Sich selbstständig machen ist der Traum vieler Menschen und gerade die IT- oder Digitalbranche bietet dazu vielfältige und zukunftsträchtige Möglichkeiten. Doch auf dem Weg warten viele Hürden.

Sich selbstständig machen ist der Traum vieler Menschen und gerade die IT- oder Digitalbranche bietet dazu vielfältige und zukunftsträchtige Möglichkeiten. Doch auf dem Weg warten viele Hürden.
Der Dienst ermöglicht die Entrichtung von Parkgebühren mittels Smartphone. Das funktioniert je nach vorhandener Parkuhr auch aus der Ferne. Er ist bislang außer in Kanada noch in den USA, Frankreich, Großbritannien, der französischspra ...
In München will IBM das IoT-Start-up mit der besten Idee küren. Dazu hat Big Blue den Seriengründer Jason Calacanis als Partner engagiert.
Der aus Bremen stammende Anbieter von industriellen Wearable-Computing-Lösungen bekommt das Kapital von Atlantic Bridge und Westcott LLC. Für Ubimax ist es das erste Fremdkapital. Das Geld soll aufgewendet werden, um das Geschäft in de ...
Der Essenslieferdienst hat dafür nun eine eigene Microsite freigeschaltet. Sie soll Firmenkunden in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Hamburg und München, und die Verwaltung ihrer Bestellungen erleichtern. Vorteile sind eine ...
Autonomes Parken, intelligente Parkplatzsuche und Infotainment-Integration: Adriaan Mensink, CEO von ParkU, erklärt, welche Technologien bereits heute verfügbar sind und welche Trends aus seiner Sicht noch zu erwarten sind.
Die Funktion wurde in einer noch nicht veröffentlichten Vorabversion von Google Maps für Android gefunden. Sie informiert aber lediglich darüber, ob es es ist Gebiet schwierig ist, einen Parkplatz zu finden. Spezielle und detaillierter ...
Vor allem aktuelle und begehrte Technikprodukte sind zunächst oft nur in "ausgewählten Ländern" erhältlich. In der Regel zählt etwa die USA zu diesen Kandidaten. Big Apple Buddy will das oftmals aufwendige Prozedere beim Einkauf in den ...
Die ab 29. April im Onlineshop des Anbieters RelaxInternet für 89 Euro erhältliche RelaxBox 2.0 soll auch technisch weniger versierte Nutzer respektive ihre internetfähigen Geräte sowie sämtliche ihrer Bewegungen im Netz vor ungewollte ...
Das gesamte Wagniskapital des Start-ups steigt damit auf über 50 Millionen Euro. Investor ist InvenCapital, der Risikokapitalfonds des tschechischen Energiekonzerns CEZ Group. Tado ist nach eigenen Angaben nun eines der international a ...
Der Business-Anbieter Shore versorgt sehr kleine Unternehmen mit cloudbasierter Produktivitätssoftware. Das unspektakuläre Konzept ist erstaunlich erfolgreich. ITespresso über die steile Karriere eines Münchner Start-ups.
Im Geschäftsjahr 2015 liegt den soeben vorgelegten Zahlen zufolge der Nettoverlust bei 197,8 Millionen Euro. Der Start-up-Produzent verteidigt das als Investitionen in die Zukunft und sieht sich selbst vollkommen im Plan. Bis 2017 wil ...
Um das Geschäft auszubauen, hat auf Companisto heute eine Kampagne für die Schwarmfinanzierung begonnen. MINEKO prüft eingereichte Abrechnungen teils automatisiert, teils durch Experten zunächst kostenlos. Erst wenn es zu einer Rückzah ...
Neu an Bord ist Goldmann Sachs, ihr Engagement aufgestockt haben Bain Capital Ventures, StarVest Partners, American Express Ventures und Citi Ventures. Persado verknüpft mittels Techniken für Maschinenlernen Sprache und Daten. Bislang ...
Sprich-jetzt.de ist die deutsche Marke des niederländischen Anbieters Zpeak, der sich auf Voice over IP-Telefonie für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. In den Niederlanden ist er seit Anfang 2016 aktiv. Nun wird die Telef ...
Das Projekt wirbt damit, dass es bei weder Gebühren noch Beschränkungen gibt. Bezahlt werden kann nur mit Bitcoins. Die Macher positionieren OpenBazaar klar gegen Marktplätze wie Alibaba, Amazon und Ebay. Sie werden von Investoren wie ...
MetaMind hat sich insbesondere der Deep-Learning-gestützten Verarbeitung natürlicher Sprache verschrieben. Die Technik soll künftig mit den Diensten des Software-as-a-Service-Anbieters verzahnt werden. Dem neuen Besitzer geht es dabei ...
Die gleichnamige Appliance zum anonymen Surfen und zur Blockade von unerwünschtem Tracking lässt sich in den Varianten eBlocker Pro ab 199 Euro und eBlocker Family ab 249 Euro erwerben. Nutzer haben die Wahl zwischen je zwei Gehäuse- u ...
LineUpr ermöglicht es Veranstaltern, Informationen per App auf die Smartphones ihrer Besucher zu bringen. Vorteil gegenüber gedruckten Flyern oder Programmheften ist die höhere Flexibilität bei Programmänderungen. Außerdem lassen sich ...
Das Frankfurter Fin-Tech Start-up will Privatanleger aus Deutschland Zugang zu einer neuen Anlageklasse ermöglichen. Dazu werden mittels eines Algorithmus deren Gelder auf viele unterschiedliche deutsche Kreditprojekte verteilt. Invest ...
Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Portals Gehalt.de hervor. Demnach verdienen in Start-up-Unternehmen nach dem Geschäftsführer (gut 61.000 Euro) IT-Leiter am besten: Sie bekommen im Median über 50.000 Euro pro Jahr. Am schlecht ...
DroneTracker 2.0 bringt vor allem eine größere Reichweite, bietet nun aber auch einen integrierten Wi-Fi-Sensor. Damit können Drohnen auch anhand ihrer WLAN-Signale erkannt werden. Sogar bestimmte Modelle und einzelne Geräte lassen sic ...
Mit dem SME Income Fund hat Funding Circle nach eigenen Angaben einen weiteren Investor aufgenommen, der Kredite für tausende von kleinen Firmen in Deutschland, Spanien und den Niederlanden bereitstellen soll. Zuvor erhielten seit Ende ...
Die ab sofort im App Store zum Download bereitstehende App erlaubt das Hochladen von Bildern, die mit GPS-Daten zum Ort der Aufnahme versehen sind. Neben spielerischen und kompetetiven Elementen ermöglicht es die App ihren Nutzern, übe ...
Sponsoo.de bietet Unternehmen eine deutschlandweite Datenbank für Werbeflächen im Sportbereich an. Die App Nate helps bringt Werbeeinblendung auf den Sperrbildschirm und gibt die Einnahmen an ein vom Nutzer gewähltes Projekt. Physiosen ...
Das Hamburger Start-up wird ihn erstmals auf der CeBIT vorführen und sich damit an kreative Nutzer wie Fotografen richten. Carla verfügt nun erstmals über eine modulare Bauweise, sodass sich die Server-Box auf die individuellen Anforde ...
Es richtet sich an Start-up-Unternehmen im Frühstadium. Geförderte Firmen erhalten die Möglichkeit, mit Kunden und Partnern von MasterCard zu kooperieren sowie für MasterCard zu entwickeln. Annahmeschluss für Bewerbungen für die aktuel ...
Der Betrag soll in den nächsten drei Jahren investiert werden. Schwerpunkte des Programms "Deutschland Digital" sind Innovation, Sicherheit und Bildung. Zudem will Cisco das Thema Internet der Dinge auch Berufen nahebringen, die nicht ...
Bei dem Wettbewerb werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro vergeben. Der Sieger erhält 25.000 Euro, der Zweitplatzierte 10.000 Euro und der Dritte immerhin fünf Tickets für ein Spiel der Fußabll-Bundesliga. Teilnehmen könn ...
Ein Start-up aus Deutschland will mit einem neuen Browser das Internet aufmischen. Cliqz setzt auf ein neues Bedienkonzept, indem es eine eigene Suchmaschine im Browser integriert. Zudem sollen User-Daten vollkommen anonym bleiben.