IT-News Start-ups

Datenbank leicht gemacht? Officego im Praxistest

Einfache Bedienung und den Aufbau einer Datenbank-Anwendung ohne Programmierkenntnisse - das verspricht der Softwarehersteller Innovista aus Hannover. ITespresso hat sich die neue Version angesehen.

(Bild: Shutterstock /Sebastian Duda)

US-Richter lässt Sammelklage von Fahrern gegen Uber zu

Bezirksrichter Edward Chen gab damit dem Antrag von zwei Fahrern statt. Sie wollen von Uber nicht mehr als unabhängige Subunternehmer, sondern als Angestellte eingestuft werden. Dieser Klage können sich nun tausende von Fahrern in Kali ...

(Bild: Shutterstock /Gorillaimages)

Wunderflats bekommt Funding von knapp 500.000 Euro

Das deutsche Start-up hatte 2014 am Microsoft Ventures Accelerator in Berlin teilgenommen. Es wird zudem von Google unterstützt. Ziel ist es, einen Online-Marktplatz für die Vermittlung möblierter Wohnungen aufzubauen – allerdings nich ...

Logo Light. (Bild: Light)

Light entwickelt Smartphone-Kameras mit mehreren Linsen

Die damit aufgenommen Bilder sollen die Qualität von digitalen Spiegelreflexkameras erreichen. Light hat sich auf die Entwicklung hochqualitativer Smartphone-Kameras spezialisiert. In einer Finanzierungsrunde konnte die Firma über 25 M ...

Panono Wurfkamera (Bild: Panono)

Panono beginnt mit Verkauf seiner 360-Grad-Wurfkamera

Mit der zunächst in limitierter Auflage von 1000 Stück erhältlichen Explorer Edition bringt das Berliner Start-up nun die erste, von jedermann käufliche Version seiner Wurfkamera auf den Markt. Sie kostet 1499 Euro und wird im Septembe ...

Start-up (Bild: Shutterstock/Frank Peters))

Start-ups fühlen sich von Ämtern und Behörden ausgebremst

In einer Umfrage des Bitkom waren 40 Prozent eher oder überhaupt nicht zufrieden. Die öffentliche Verwaltung schneidet damit schlechter ab, als jeder andere der abgefragten Standortfaktoren. Beleuchtete wurden auch Infrastruktur, Leben ...

Logo Zencap (Grafik: Zencap)

P2P-Kreditmarktplatz Zencap meldet neuen Vermittlungsrekord

Im Juni seien über die Plattform des deutschen Start-ups rund 4 Millionen Euro Kredite an kleine und mittelständische Unternehmen ausgezahlt worden. Damit schraubte das in Deutschland, Spanien und den Niederlanden tätige Unternehmen di ...