Zurzeit wird Microsoft Teams hauptsächlich für interne Zusammenarbeit genutzt und nur wenige Unternehmen schöpfen auch das Potenzial für Gespräch mit externen Teilnehmern aus. Doch dies wird sich in den nächsten 2 Jahren ändern. Erfahr ...

Zurzeit wird Microsoft Teams hauptsächlich für interne Zusammenarbeit genutzt und nur wenige Unternehmen schöpfen auch das Potenzial für Gespräch mit externen Teilnehmern aus. Doch dies wird sich in den nächsten 2 Jahren ändern. Erfahr ...
Die Fritzbox 6591 Cable unterstützt bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream dank Docsis 3.1. Der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem kommt zum empfohlenen Preis von 269 Euro in den Verkauf.
Er funktioniert plattformübergreifend. Amazon bietet die zugehörigen Apps für Windows, macOS, iOS und Android an. Wichtigste Zielgruppe sind mobile Nutzer. Sie können mit einem Klick einer Konferenz beitreten und auch während eines Mee ...
Unitymedia nennt seine Kombipakete künftig Start, Jump und Fly. In den Fly-Tarifen können Nutzer mit bis zu 400 MBit/s surfen. Sie sind ab 39,99 respektive 49,99 Euro monatlich erhältlich.
Ab 15. Juni 2017 sollen Verbraucher ihre Mobilgeräte bei vorübergehenden Reisen in andere EU-Länder zu den Bedingungen ihrer inländischen Verträge nutzen können. Überschreiten sie vertragliche Nutzungsgrenzen, dürfen Roaming-Aufschläge ...
Berichten zufolge sollen davon rund 2 Millionen Kunden betroffen sein. Die Preiserhöhung greift zum 1. Mai 2017. Sie fällt mit einem Euro aber sehr moderat aus.
Die Telekom-Techniker haben das Problem am späten Montagvormittag allmählich in den Griff bekommen. Betroffene Nutzer sollten den Router laut Telekom einmal vom Netz trennen und dann zurücksetzen.
Die Bundesnetzagentur muss die Bedingungen für die Bereitstellung von Internetzugängen durch Wettbewerber verbessern. Bis zum Herbst soll sie auch konkrete Preise für ein Zugangsprodukt vorlegen. Die EU will die Einhaltung der Auflagen ...
Seit Neuestem umfassen alle Tarifstufen eine "EU-Roaming Flat", die sämtliche Anrufe innerhalb eines EU-Landes und nach Deutschland enthält. Für Gespräche in andere Länder sind unterschiedlich viele Freiminuten verfügbar. Überdies biet ...
Der Anbieter verdoppelt damit die maximale Download-Geschwindigkeit und stellt bis zu 25 MBit/s im Upload bereit. Zum Start soll die höhere Geschwindigkeit für knapp vier Millionen Haushalte im Verbreitungsgebiet verfügbar sein.
Skype-Gespräche in Skype for Web, Outlook.com, Office Online sowie OneDrive sind künftig ohne vorherigen Download und Installation einer Erweiterung möglich. Der Windows-10-Browser Edge in der neuesten Version wird hierzu jedoch voraus ...
Kunden von Google Fiber bekommen für monatliche 10 Dollar eine Telefon-Flatrate für lokale und landesweite Anrufe. Bei internationalen Gespräche kommen dieselben Preise wie bei Google Voice zum Tragen. Ebenso sind reguläre Festnetzfunk ...
Nach dem Ausschöpfen des im Tarif enthaltenen Datenvolumens wird es ab 28. April faktisch nicht länger möglich sein, den Musikstreamingdienst im Mobilfunknetz einzusetzen. Die Zusatzoption "Music Streaming" war bislang komplett von der ...
Die ab 4. April geltenden "Red Business+"-Tarife beinhalten seit Neuestem Einheitenpakete oder eine Flatrate für Telefonate und SMS ins EU-Ausland, aber auch in die Schweiz. Die Änderungen betreffen sowohl Neu- als auch Bestandskunden. ...
Dafür vorausgesetzt werden ein Kombitarif ab einer Bandbreite von 60 MBit/s oder eine gebuchte WLAN-Option. Kunden können dann mit bis zu drei Geräten zugleich an mehr als 50.000 Zugangspunkten im Netz surfen. Im Downstream beträgt die ...
Das aktualisierte MagentaMobil-Tarifangebot ist ab dem 19. April gültig. Für Neukunden werden dann 5 Euro mehr im Monat fällig. Dafür bekommen sie zwischen 1 und 6 GByte Highspeed-Volumen, einen kostenlosen WLAN-Hotspot-Zugang sowie gr ...
Das hat Cisco errechnet. Im Vergleich zu leitungsgebundenem Traffic wäre das Wachstum damit dreimal so hoch. Der Anteil von Videos am mobilen Datenverkehr soll von 55 Prozent im letzten Jahr auf dann 77 Prozent steigen. Über LTE-Netze ...
LTE-Endgeräte müssen somit nicht extra in das UMTS- oder GSM-Netz wechseln, um Telefongespräche anzunehmen oder zu starten. Nutzer Voice-over-LTE-kompatibler Smartphones haben in der Praxis Vorteile hinsichtlich kürzerer Rufaufbauzeit ...
Der cloudbasierende Dienst erlaubt anbieter- und geräteunabhängige Video-, Audio- und Webkonferenzen für bis zu 100 Teilnehmer. Nutzer können etwa per Jabber, Browser, Mobilgerät oder Raumsystem an virtuellen Meetings teilnehmen.
Das legt ein nun veröffentlichtes Urteil des Verwaltungsgerichts Köln nahe. Gegen entsprechende Bescheide der Bundesnetzagentur hatte Google zuvor geklagt. Bereits seit Juli 2012 gab es offenbar Versuche, den Internetkonzern zu regulie ...
Die Bundesnetzagentur hat heute einen Konsultationsentwurf für die Regelungen zum VDSL2-Vectoring vorgelegt. Zu diesem dürfen die Telekom und ihre Wettbewerber nun ihre Stellungnahmen abgeben. Am 10. Dezember findet dann eine öffentli ...
Beispielsweise sind "Überholspuren" für "spezialisierte Dienste" erlaubt. Auch Zero-Rating - also Dienste von einer Volumenbegrenzung auszunehmen - wird nicht untersagt. Kritiker fürchten daher, dass ISPs künftig über Erfolg und Misser ...
Sie unterteilen sich in die Tarife "Smart", "Allnet Flat" sowie "Allnet Flat Plus" und kosten monatlich 10, 20 beziehungsweise 30 Euro. Für weitere 5 Euro im Monat lässt sich zusätzlich ein sogenannter "Datenturbo" für doppeltes Datenv ...
Die Anwender der Cloud-basierenden Videokonferenzlösung sowie deren eingeladene Gastnutzer benötigen für das WebRTC-basierende Angebot keinerlei zusätzliche Software. Einzige Voraussetzung ist Googles Browser Chrome. Ihm sollen bald In ...
Ist die automatische Aufladeoption beim Prepaid-Tarif "Paket 300" auf "unter fünf Euro" gesetzt, werden gegebenenfalls deutlich mehr als die übliche Monatsgebühr von 7,99 Euro fällig. Bei einem Guthaben zwischen 5 und 7,98 Euro lässt s ...
Bis 14. August können Administratoren Bewerbungen einreichen. Bis zu vier Zugänge je Plattform werden vergeben. Noch 2015 steht die Final bereit. Die Mobil-Apps setzen Lync Server 2013, Skype for Business Server 2015 oder Skype for Bus ...
Skype Meeting Broadcast überträgt Meetings und stellt sie für bis zu 10.000 Personen im Browser bereit. PSTN Conferencing erlaubt es Nutzern, sich über Festnetz oder Mobilfunk bei einem Skype-for-Business-Meeting einzuwählen. Cloud PBX ...
Ab sofort profitieren rund 80 weitere Städte und Gemeinden von der jüngsten Ausbaustufe der Vodafone-Tochter. Dazu gehören Braunschweig, Buxtehude, Celle, Cloppenburg, Göttingen, Lauf, Rathenow, Starnberg sowie Wolfsburg. Geeignete Tar ...