
IT-News Verbraucherschutz


Bundesnetzagentur schaltet vermeintliche Behördenauskunft wegen Abzocke ab

Deutsche Verbraucherschützer kündigen Klage gegen Facebook an

Reparaturservices für Smartphones schneiden überwiegend schlecht ab

Firmen dürfen in Mahnschreiben nicht mit SCHUFA drohen

Deutsche Verbraucherschützer mahnen Facebook erneut ab

Gebühren für Papierrechnungen bei Mobilfunkverträgen meist unzulässig

Xviser will Plattform für jede Art von Bewertungen sein

Beim Online-Kauf von Flugtickets müssen Endpreise sofort einsehbar sein

Apple Care: Landgericht Berlin kippt 16 Klauseln

Expert TechnoMarkt gibt ab 24. September dauerhafte Bestpreis-Garantie

Google muss Verbrauchern bei Anfragen per E-Mail vernünftig antworten

Studie bescheinigt Apple die verständlichsten Produktbeschreibungen

E-Plus führt Wahlmöglichkeit für Daten-Automatik in Base-Tarifen ein

Verbraucherschützer sollen bei Datenschutzverstößen klagen dürfen

WhatsApp: Kritik an AGB wegen weitreichendem Zugriff auf Bildrechte [Update]

Politiker machen neuen Anlauf für umfassendes Rückgaberecht für Apps

Verbraucherzentrale bezeichnet Mobil-Apps als Datenstaubsauger

Verbraucherschutz: EU will In-App-Käufe reglementieren

Gericht entzieht Inkassobüro von Gewerbeauskunft-Zentrale.de die Geschäftsgrundlage

Notebook-Lüfter, Kunden und HP: Der Lack ist ab!

Klagen gegen Vodafone wegen LTE Zuhause und Sky für unterwegs

Telekom erneut wegen irreführender Verwendung des Begriffs Flatrate abgemahnt

Google: Nutzungsbedingungen in Deutschland teilweise ungültig

Gericht untersagt Telekom DSL-Drosselung in derzeitiger Form

Studie zeigt: Telekommunikationsfirmen haben Kommunikationsprobleme

Amazon sperrt offenbar Konten wegen hoher Rücksendequoten

Petition will kürzere Laufzeiten bei Mobilfunkverträgen erreichen

Vodafone darf bei eingeschränkten Tarifen nicht mit grenzenlosem Surfen werben
