Sie erlaubt nicht autorisierten Nutzern, beliebige Inhalte zu ändern oder zu veröffentlichen. Unter Umständen kann ein Angreifer auch Schadcode einschleusen und ausführen. Davon betroffen ist nur die im Januar veröffentlichte Version 4 ...

Sie erlaubt nicht autorisierten Nutzern, beliebige Inhalte zu ändern oder zu veröffentlichen. Unter Umständen kann ein Angreifer auch Schadcode einschleusen und ausführen. Davon betroffen ist nur die im Januar veröffentlichte Version 4 ...
Sie stecken in der Version 4.7.1 und früher. Ein Patch soll verhindern, dass Plug-ins oder Themes für eine SQL Injection benutzt werden. Das Content Management System ist außerdem anfällig für Cross-Site-Scripting.
Konkret sind WordPress und Joomla davon betroffen. Über Lücken in den CMS, aber auch in Entwicklungsrechnern erfolgen dann die Infektionen. So können Hacker das Suchmaschinenranking der Domains beeinflussen. Bislang hat Avast über 70 M ...
Die Urheber dehnen ihre bislang auf WordPress-Blogs limitierte Kampagne auf das Joomla-CMS aus. Besucher werden mit speziell gestalteten Skripten von legitimen Joomla-Seiten zum Exploit-Kit Angler weitergeleitet. Das setzt wiederum auf ...
Das Angebot umfasst automatische Kern-Updates und Empfehlungen für Plug-ins und Themes. Es richtet sich an Einsteiger und ermöglicht ihnen Foto-Galerie, Blog, private beziehungsweise geschäftliche Webseite schnell einzurichten. Das Ang ...